Sie haben Interesse daran, als Straßenkünstler
auf dem Kulturufer aufzutreten?
Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular:
Helferinnen und Helfer für das Kulturufer gesucht
Das Kulturbüro, das Spielehaus und das Jugend- und Kulturzentrum MOLKE suchen Helferinnen und Helfer, die beim Kulturufer vom 28. Juli bis 6. August 2023 mit anpacken.
Wer Interesse hat, die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den Auf- und Abbauarbeiten zu unterstützen, als Betreuerin oder Betreuer bei den Veranstaltungen mitzuwirken oder beim Kinder- und Jugendprogramm behilflich zu sein, kann sich direkt an das Kulturbüro, das Spielehaus/den Spielebus und das Jugend- und Kulturzentrum MOLKE wenden.
Unterstützung brauchen die verschiedenen Organisatoren während des Kulturufers vom 28. Juli bis 6. August. Zusätzlich suchen sie Helferinnen und Helfer, die sich bei den Auf- und Abbauarbeiten beteiligen. Die Bezahlung erfolgt je nachdem, welche Tätigkeit ausgeübt wird, in Entgeltgruppe 2 oder 3 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V).
Interesse?
Wer beim Kulturufer mitarbeiten möchte, kann sich direkt an die verschiedenen Einrichtungen wenden:
Für das Kulturbüro – Zeltveranstaltungen und Straßenkunst – steht Sabine Priebe, Telefon 07541 2033302, E-Mail: s.priebe@friedrichshafen.de, für Fragen zur Verfügung. Es handelt sich dabei um folgende Tätigkeiten: Auf- und Abbauarbeiten, Betreuung der Veranstaltungen in den Zelten, Künstlerbetreuung und Backstage-Catering, Betreuung Open-Air Kino, Mitarbeit beim Straßenkünstlerprogramm. Der Zeitraum für die Mitarbeit ist entweder vom 21. Juli 2023 bis 8. August 2023 oder vom 24. Juli 2023 bis 8. August 2023.
Wer auf der Aktionswiese des Spielehaus und des Spielbusses mitarbeiten möchte, kann sich direkt an Margret Beck, Telefon 07541 386729, E-Mail m.beck@friedrichshafen.de oder Mario Christmann, Telefon 07541 386727, E-Mail m.christmann@friedrichshafen.de, wenden. Es handelt sich um folgende Tätigkeiten: Auf- und Abbauarbeiten, Betreuung Kinderprogramm. Wer auf der Aktionswiese als Betreuerinnen oder Betreuer mitarbeiten will, muss 18 Jahre alt sein. Zu den Aufgaben gehört die Unterstützung bei kreativen und spielerischen Aktionen für Kinder von sechs bis 13 Jahren. Pädagogische Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht unbedingt Voraussetzung. Der Zeitraum für die Mitarbeit ist vom 27. Juli bis 8. August 2023.
Wer bei der Betreuung des Jugendprogramms und bei den Auf- und Abbauarbeiten beim Jugend-KULT-Ufer des Jugend- und Kulturzentrums MOLKE mitarbeiten will, kann sich direkt an Yannick Wiest, Telefon 07541 2033113, E-Mail y.wiest@friedrichshafen.de, wenden. Der Zeitraum für die Arbeit ist vom 27. Juli bis 8. August 2023.
Bewerbung Straßenkunst
Teilnahmebedingungen
Die Anmeldungsphase für 2023 ist abgeschlossen.
Anmeldungsphase für 2024 ab 08.08.2023 online wieder möglich.
Teilnahmebedingungen Straßenkunst Kulturufer2023
Terms and conditions of participation and general information Street art Kulturufer 2023
Sie haben Interesse daran, als Straßenkünstler
auf dem Kulturufer aufzutreten?
Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular:
Kunsthandwerkermarkt
Sie haben Interesse daran, Aussteller
auf dem Kunsthandwerkermarkt zu sein?
Dann melden Sie sich bitte bei:
Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung
T: +49/(0)7541/2032122
Jugend-KULT-Ufer 2023
BANDS GESUCHT!!!
Das Jugendzentrum MOLKE veranstaltet auch in diesem Jahr, im Rahmen des Kulturufers 2023, das Jugend-KULT-Ufer. Dies findet vom 28.07. – 06.08. 2023 statt. Ein großer Bestandteil dieses Programms sind die Live-Shows auf der MOLKE-Musikmuschel. Wir laden vorwiegend regionale Bands dazu ein sich für diese seltene Gelegenheit zu bewerben. Folgendes sollte der Bewerbung hinzugefügt werden: Soundsamples, Tech-Rider, Pressemappe und Pressefoto (min. 300dpi).
Einsendeschluss ist der 21.03.2023
Alle Bands werden Anfang April über den weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens informiert.
Bewerbungen bitte an folgende E-Mail Adresse: molke@friedrichshafen.de
Das MOLKE-Team freut sich jetzt schon über eure Bewerbung.