El Diabolero – Diabolissimo
Der Wiener Abraham Thrill alias „El Diabolero“ ist eine internationale Größe der Straßenkunst.
El Diabolero – Diabolissimo Weiterlesen »
Entlang der Uferpromenade, vom Restaurant Lammgarten bis zum Restaurant Al Porto, befinden sich insgesamt sechs Straßentheater- und drei Straßenmusikplätze, auf denen täglich von 13–23 Uhr (Freitag und Samstag bis 24 Uhr) Programm stattfindet.
Der Wiener Abraham Thrill alias „El Diabolero“ ist eine internationale Größe der Straßenkunst.
El Diabolero – Diabolissimo Weiterlesen »
Sie singt selbstgeschriebene Songs, alte Kabarettlieder und ungewöhnliche Coverversionen.
Laura Dilettante: „Laura Dilettantes Palais Ambulante” Weiterlesen »
Eine erfrischende Show aus Straßentheater und Zirkus mit viel Humor, Akrobatik am Chinesischen Mast, Einrad sowie Jonglage.
Circo Carpa Diem: „Dolce-Salato” Weiterlesen »
Dieses Programm bringt Sie garantiert zum Lachen.
Cia Maurangas: „The great Wolynski” Weiterlesen »
Manic Freak hat schon auf diversen Festivals begeistert und einige Preise abgeräumt.
Manic Freak – Pequeño Payaso Weiterlesen »
Alessandro Carocci baut auf sehr unterhaltsame Weise einen Domino Parcours.
Alessandro Carocci: „Chantier Domino“ Weiterlesen »
Der Wiener Abraham Thrill alias „El Diabolero“ ist eine internationale Größe der Straßenkunst.
El Diabolero – Diabolissimo Weiterlesen »
Eine Solo-Performance mit Klasse, Eleganz, Humor und diesem gewissen Etwas!
Muruya – Curlers, Tango & Slack Rope Weiterlesen »
Manic Freak hat schon auf diversen Festivals begeistert und einige Preise abgeräumt.
Manic Freak – Pequeño Payaso Weiterlesen »
Fermin Mora zeigt Improclowntheater vom Feinsten und kreiert die schönsten und spannendsten Momente des Lebens auf der Bühne.
Der Wiener Abraham Thrill alias „El Diabolero“ ist eine internationale Größe der Straßenkunst.
El Diabolero – Diabolissimo Weiterlesen »
Sie singt selbstgeschriebene Songs, alte Kabarettlieder und ungewöhnliche Coverversionen.
Laura Dilettante: „Laura Dilettantes Palais Ambulante” Weiterlesen »
Eine Solo-Performance mit Klasse, Eleganz, Humor und diesem gewissen Etwas!
Muruya – Curlers, Tango & Slack Rope Weiterlesen »
Eine erfrischende Show aus Straßentheater und Zirkus mit viel Humor, Akrobatik am Chinesischen Mast, Einrad sowie Jonglage.
Circo Carpa Diem: „Dolce-Salato” Weiterlesen »
Eine grandiose Band mit kostümierten Superhelden aus Kolumbien bringt eine Performance der Sonderklasse auf die Bühne. La Liga ist auf unserem Planeten gelandet, um uns vor der Trauer zu schützen. Ihre Mission ist es, durch Tanz, Humor und Musik die Welt zu beleben und durch Rhythmus den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich frei zu
Super Cumbia y La Liga de la Alegría Weiterlesen »
Alessandro Carocci baut auf sehr unterhaltsame Weise einen Domino Parcours.
Alessandro Carocci: „Chantier Domino“ Weiterlesen »
Sie singt selbstgeschriebene Songs, alte Kabarettlieder und ungewöhnliche Coverversionen.
Laura Dilettante: „Laura Dilettantes Palais Ambulante” Weiterlesen »
Eine grandiose Band mit kostümierten Superhelden aus Kolumbien bringt eine Performance der Sonderklasse auf die Bühne. La Liga ist auf unserem Planeten gelandet, um uns vor der Trauer zu schützen. Ihre Mission ist es, durch Tanz, Humor und Musik die Welt zu beleben und durch Rhythmus den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich frei zu
Super Cumbia y La Liga de la Alegría Weiterlesen »
Die Künstlerin kommt aus Japan und ist eine Meisterin verspielter 3D-Landschaften.
Canako Matsumoto Weiterlesen »
Dieses Programm bringt Sie garantiert zum Lachen.
Cia Maurangas: „The great Wolynski” Weiterlesen »
Das Duo zeigt den perfekten Umgang mit Feuerstab und Feuerpoi.
Feuerzwerge: Schlaflied Weiterlesen »
Alessandro Carocci baut auf sehr unterhaltsame Weise einen Domino Parcours.
Alessandro Carocci: „Chantier Domino“ Weiterlesen »
Der Wiener Abraham Thrill alias „El Diabolero“ ist eine internationale Größe der Straßenkunst.
El Diabolero – Diabolissimo Weiterlesen »
Dieses Programm bringt Sie garantiert zum Lachen.
Cia Maurangas: „The great Wolynski” Weiterlesen »
Fermin Mora zeigt Improclowntheater vom Feinsten und kreiert die schönsten und spannendsten Momente des Lebens auf der Bühne.
Manic Freak hat schon auf diversen Festivals begeistert und einige Preise abgeräumt.
Manic Freak – Pequeño Payaso Weiterlesen »
Eine erfrischende Show aus Straßentheater und Zirkus mit viel Humor, Akrobatik am Chinesischen Mast, Einrad sowie Jonglage.
Circo Carpa Diem: „Dolce-Salato” Weiterlesen »
Der Wiener Abraham Thrill alias „El Diabolero“ ist eine internationale Größe der Straßenkunst.
El Diabolero – Diabolissimo Weiterlesen »
Eine Solo-Performance mit Klasse, Eleganz, Humor und diesem gewissen Etwas!
Muruya – Curlers, Tango & Slack Rope Weiterlesen »
Alessandro Carocci baut auf sehr unterhaltsame Weise einen Domino Parcours.
Alessandro Carocci: „Chantier Domino“ Weiterlesen »
Fermin Mora zeigt Improclowntheater vom Feinsten und kreiert die schönsten und spannendsten Momente des Lebens auf der Bühne.
Manic Freak hat schon auf diversen Festivals begeistert und einige Preise abgeräumt.
Manic Freak – Pequeño Payaso Weiterlesen »
Sie singt selbstgeschriebene Songs, alte Kabarettlieder und ungewöhnliche Coverversionen.
Laura Dilettante: „Laura Dilettantes Palais Ambulante” Weiterlesen »
Eine erfrischende Show aus Straßentheater und Zirkus mit viel Humor, Akrobatik am Chinesischen Mast, Einrad sowie Jonglage.
Circo Carpa Diem: „Dolce-Salato” Weiterlesen »
Dieses Programm bringt Sie garantiert zum Lachen.
Cia Maurangas: „The great Wolynski” Weiterlesen »
Der Wiener Abraham Thrill alias „El Diabolero“ ist eine internationale Größe der Straßenkunst.
El Diabolero – Diabolissimo Weiterlesen »
Fermin Mora zeigt Improclowntheater vom Feinsten und kreiert die schönsten und spannendsten Momente des Lebens auf der Bühne.
Eine Solo-Performance mit Klasse, Eleganz, Humor und diesem gewissen Etwas!
Muruya – Curlers, Tango & Slack Rope Weiterlesen »
Seit zwei Jahren sind sie der Knaller beim Kulturufer, und wir können nicht genug von ihnen bekommen. Sie stehen für gute Laune, Rhythmus und Party pur.
Super Cumbia y la Liga de Alegría Weiterlesen »
Sie singt selbstgeschriebene Songs, alte Kabarettlieder und ungewöhnliche Coverversionen.
Laura Dilettante: „Laura Dilettantes Palais Ambulante” Weiterlesen »
Eine erfrischende Show aus Straßentheater und Zirkus mit viel Humor, Akrobatik am Chinesischen Mast, Einrad sowie Jonglage.
Circo Carpa Diem: „Dolce-Salato” Weiterlesen »
Eine Solo-Performance mit Klasse, Eleganz, Humor und diesem gewissen Etwas!
Muruya – Curlers, Tango & Slack Rope Weiterlesen »
Seit zwei Jahren sind sie der Knaller beim Kulturufer, und wir können nicht genug von ihnen bekommen. Sie stehen für gute Laune, Rhythmus und Party pur.
Super Cumbia y la Liga de Alegría Weiterlesen »
Die Künstlerin kommt aus Japan und ist eine Meisterin verspielter 3D-Landschaften.
Canako Matsumoto Weiterlesen »
Das Duo zeigt den perfekten Umgang mit Feuerstab und Feuerpoi.
Feuerzwerge: „Schlaflied“ Weiterlesen »
Seit zwei Jahren sind sie der Knaller beim Kulturufer, und wir können nicht genug von ihnen bekommen. Sie stehen für gute Laune, Rhythmus und Party pur.
Super Cumbia y la Liga de Alegría Weiterlesen »
Dieses Programm bringt Sie garantiert zum Lachen.
Cia Maurangas: „The great Wolynski” Weiterlesen »
Alessandro Carocci baut auf sehr unterhaltsame Weise einen Domino Parcours.
Alessandro Carocci: „Chantier Domino“ Weiterlesen »
Manic Freak hat schon auf diversen Festivals begeistert und einige Preise abgeräumt.
Manic Freak – Pequeño Payaso Weiterlesen »
Der Wiener Abraham Thrill alias „El Diabolero“ ist eine internationale Größe der Straßenkunst.
El Diabolero – Diabolissimo Weiterlesen »
Eine Solo-Performance mit Klasse, Eleganz, Humor und diesem gewissen Etwas!
Muruya – Curlers, Tango & Slack Rope Weiterlesen »
Fermin Mora zeigt Improclowntheater vom Feinsten und kreiert die schönsten und spannendsten Momente des Lebens auf der Bühne.
Dieses Programm bringt Sie garantiert zum Lachen.
Cia Maurangas: „The great Wolynski” Weiterlesen »
Sie singt selbstgeschriebene Songs, alte Kabarettlieder und ungewöhnliche Coverversionen.
Laura Dilettante: „Laura Dilettantes Palais Ambulante” Weiterlesen »
Alessandro Carocci baut auf sehr unterhaltsame Weise einen Domino Parcours.
Alessandro Carocci: „Chantier Domino“ Weiterlesen »
Eine Solo-Performance mit Klasse, Eleganz, Humor und diesem gewissen Etwas!
Muruya – Curlers, Tango & Slack Rope Weiterlesen »
Seit zwei Jahren sind sie der Knaller beim Kulturufer, und wir können nicht genug von ihnen bekommen. Sie stehen für gute Laune, Rhythmus und Party pur.
Super Cumbia y la Liga de Alegría Weiterlesen »
Sie singt selbstgeschriebene Songs, alte Kabarettlieder und ungewöhnliche Coverversionen.
Laura Dilettante: „Laura Dilettantes Palais Ambulante” Weiterlesen »
Dieses Programm bringt Sie garantiert zum Lachen.
Cia Maurangas: „The great Wolynski” Weiterlesen »
Dieses Programm bringt Sie garantiert zum Lachen.
Cia Maurangas „The great Wolynski“ Weiterlesen »
Der Wiener Abraham Thrill alias „El Diabolero“ ist eine internationale Größe der Straßenkunst.
El Diabolero – Diabolissimo Weiterlesen »
Fermin Mora zeigt Improclowntheater vom Feinsten und kreiert die schönsten und spannendsten Momente des Lebens auf der Bühne.
Eine Solo-Performance mit Klasse, Eleganz, Humor und diesem gewissen Etwas!
Muruya – Curlers, Tango & Slack Rope Weiterlesen »
Seit zwei Jahren sind sie der Knaller beim Kulturufer, und wir können nicht genug von ihnen bekommen. Sie stehen für gute Laune, Rhythmus und Party pur.
Super Cumbia y la Liga de Alegría Weiterlesen »
Die Künstlerin kommt aus Japan und ist eine Meisterin verspielter 3D-Landschaften.
Canako Matsumoto Weiterlesen »
Für dieses Stück haben sich Ayelén Tejedor und Martín Cruz de Oña von Kinofilmen inspirieren lassen. Das Repertoire der Compañia Intrépidos reicht von Hand-zu-Hand-Akrobatik über Kontorsion, von Jonglage bis zum Tanz auf der Slackline. In einem spannenden und furiosen Zirkusprogramm zeigen die Argentinier artistische Spitzenleistungen, die das Publikum schon auf vielen Festivals begeistert hat.
Die beiden argentinischen Luftartisten und Tangotänzer Dario Ayala und Laura del Mara haben sich ganz der Magie und der Ausdruckskraft des Tangos verschrieben, am Boden und in der Luft. Das Programm „Un Tango Más“ bezaubert mit der Eleganz und Leidenschaft des Tangos und überwältigt durch die Virtuosität der Zirkusartistik. Getragen von den Klängen des Tangos
Für dieses Stück haben sich Ayelén Tejedor und Martín Cruz de Oña von Kinofilmen inspirieren lassen. Das Repertoire der Compañia Intrépidos reicht von Hand-zu-Hand-Akrobatik über Kontorsion, von Jonglage bis zum Tanz auf der Slackline. In einem spannenden und furiosen Zirkusprogramm zeigen die Argentinier artistische Spitzenleistungen, die das Publikum schon auf vielen Festivals begeistert hat.
Die beiden argentinischen Luftartisten und Tangotänzer Dario Ayala und Laura del Mara haben sich ganz der Magie und der Ausdruckskraft des Tangos verschrieben, am Boden und in der Luft. Das Programm „Un Tango Más“ bezaubert mit der Eleganz und Leidenschaft des Tangos und überwältigt durch die Virtuosität der Zirkusartistik. Getragen von den Klängen des Tangos
Für dieses Stück haben sich Ayelén Tejedor und Martín Cruz de Oña von Kinofilmen inspirieren lassen. Das Repertoire der Compañia Intrépidos reicht von Hand-zu-Hand-Akrobatik über Kontorsion, von Jonglage bis zum Tanz auf der Slackline. In einem spannenden und furiosen Zirkusprogramm zeigen die Argentinier artistische Spitzenleistungen, die das Publikum schon auf vielen Festivals begeistert hat.
Die beiden argentinischen Luftartisten und Tangotänzer Dario Ayala und Laura del Mara haben sich ganz der Magie und der Ausdruckskraft des Tangos verschrieben, am Boden und in der Luft. Das Programm „Un Tango Más“ bezaubert mit der Eleganz und Leidenschaft des Tangos und überwältigt durch die Virtuosität der Zirkusartistik. Getragen von den Klängen des Tangos
Für laue Sommerabende entstehen aus Transparentpapier, Federn, Faden, Farbe und vielem mehr zauberhafte Schattenbilder-Windlichter!
IdeenReich: Schattenbilder-Windlichter Weiterlesen »
Aus alten Vinyl-Schallplatten, Domino-Steinen und Würfeln werden coole Uhren für alle Zimmerwände kreiert!
Jugend-KULT-Werkstatt: Uhren-Werkstatt Weiterlesen »
Die beiden argentinischen Luftartisten und Tangotänzer Dario Ayala und Laura del Mara haben sich ganz der Magie und der Ausdruckskraft des Tangos verschrieben. Am Boden und in der Luft. Das Programm “Un Tango Más” bezaubert mit der Eleganz und Leidenschaft des Tangos und überwältigt durch die Virtuosität der Zirkusartistik. Getragen von den Klängen des Tangos
Für dieses Stück haben sich Ayelén Tejedor und Martín Cruz de Oña von Kinofilmen inspirieren lassen. Das Repertoire der Compañia Intrépidos reicht von Hand-zu-Hand-Akrobatik über Kontorsion, von Jonglage bis zum Tanz auf der Slackline. In einem spannenden und furiosen Zirkusprogramm zeigen die Argentinier artistische Spitzenleistungen, die das Publikum schon auf vielen Festivals begeistert hat.
Die beiden argentinischen Luftartisten und Tangotänzer Dario Ayala und Laura del Mara haben sich ganz der Magie und der Ausdruckskraft des Tangos verschrieben, am Boden und in der Luft. Das Programm „Un Tango Más“ bezaubert mit der Eleganz und Leidenschaft des Tangos und überwältigt durch die Virtuosität der Zirkusartistik. Getragen von den Klängen des Tangos
Für dieses Stück haben sich Ayelén Tejedor und Martín Cruz de Oña von Kinofilmen inspirieren lassen. Das Repertoire der Compañia Intrépidos reicht von Hand-zu-Hand-Akrobatik über Kontorsion, von Jonglage bis zum Tanz auf der Slackline. In einem spannenden und furiosen Zirkusprogramm zeigen die Argentinier artistische Spitzenleistungen, die das Publikum schon auf vielen Festivals begeistert hat.
Die beiden argentinischen Luftartisten und Tangotänzer Dario Ayala und Laura del Mara haben sich ganz der Magie und der Ausdruckskraft des Tangos verschrieben, am Boden und in der Luft. Das Programm „Un Tango Más“ bezaubert mit der Eleganz und Leidenschaft des Tangos und überwältigt durch die Virtuosität der Zirkusartistik. Getragen von den Klängen des Tangos
Für dieses Stück haben sich Ayelén Tejedor und Martín Cruz de Oña von Kinofilmen inspirieren lassen. Das Repertoire der Compañia Intrépidos reicht von Hand-zu-Hand-Akrobatik über Kontorsion, von Jonglage bis zum Tanz auf der Slackline. In einem spannenden und furiosen Zirkusprogramm zeigen die Argentinier artistische Spitzenleistungen, die das Publikum schon auf vielen Festivals begeistert hat.
Eine außergewöhnliche DIY-Lampe entsteht aus Leinwänden, diese werden von hinten mit LED-Lichterketten beleuchtet und sorgen so für einen zauberhaften Effekt!
IdeenReich: LED-Bilderrahmen Weiterlesen »
Es darf gehämmert, geschraubt, geklebt, gesprayt und gemalt werden. Gemeinsam werden alte Fahrräder upgecyclet, die danach mit neuen Features cruisen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, nur fahren sollten sie noch können!
Jugend-KULT-Werkstatt: Pimp your Bike! Weiterlesen »
Noah, normalerweise eine Seele von Mensch, hat heute zu tief ins Glas geschaut, was seinem Talent aber erst richtig auf die Sprünge hilft: Noah erklimmt einen sechs Meter hohen Mast und unternimmt halsbrecherische Kletterpartien, die den Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen scheinen. Der Künstler aus New York zeigt eine akrobatische Achterbahnfahrt und Slapstick, schwindelerregend und
Der Mix aus Artistik der Extraklasse und klassischer Clown Schule ergibt eine temporeiche und mit Energie geladene Straßenshow. Im thematischen Mittelpunkt des Stücks steht das Missverständnis zwischen Mann und Frau, dargestellt von Weißclown und August. In „Become a Monkey“, ihrer neuen Show, setzen sie sich sehr konstruktiv und humorvoll mit der Bedeutung der Redensart „sich
Huberta y Masrrondo Weiterlesen »
Noah, normalerweise eine Seele von Mensch, hat heute zu tief ins Glas geschaut, was seinem Talent aber erst richtig auf die Sprünge hilft: Noah erklimmt einen sechs Meter hohen Mast und unternimmt halsbrecherische Kletterpartien, die den Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen scheinen. Der Künstler aus New York zeigt eine akrobatische Achterbahnfahrt und Slapstick, schwindelerregend und
Der Mix aus Artistik der Extraklasse und klassischer Clown Schule ergibt eine temporeiche und mit Energie geladene Straßenshow. Im thematischen Mittelpunkt des Stücks steht das Missverständnis zwischen Mann und Frau, dargestellt von Weißclown und August. In „Become a Monkey“, ihrer neuen Show, setzen sie sich sehr konstruktiv und humorvoll mit der Bedeutung der Redensart „sich
Huberta y Masrrondo Weiterlesen »
Noah, normalerweise eine Seele von Mensch, hat heute zu tief ins Glas geschaut, was seinem Talent aber erst richtig auf die Sprünge hilft: Noah erklimmt einen sechs Meter hohen Mast und unternimmt halsbrecherische Kletterpartien, die den Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen scheinen. Der Künstler aus New York zeigt eine akrobatische Achterbahnfahrt und Slapstick, schwindelerregend und
Aus Paletten und Makramee-Garn entstehen große und kleine Pflanzkästen und –gefäße, die direkt vor Ort bepflanzt werden können! Back to Nature!
IdeenReich: Urban Gardening goes Palette Weiterlesen »
Ein Gemeinschaftsprojekt, das dem Jugendzentrum MOLKE zu Gute kommt. Viele Menschen bauen gemeinsam eine Sitzgruppe aus alten Kabeltrommeln!
Jugend-KULT-Werkstatt: Kabeltrommel-Stühle Weiterlesen »
Noah, normalerweise eine Seele von Mensch, hat heute zu tief ins Glas geschaut, was seinem Talent aber erst richtig auf die Sprünge hilft: Noah erklimmt einen sechs Meter hohen Mast und unternimmt halsbrecherische Kletterpartien, die den Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen scheinen. Der Künstler aus New York zeigt eine akrobatische Achterbahnfahrt und Slapstick, schwindelerregend und
Adriano Cangemi erzählt eine poetische, vielleicht auch autobiographische Geschichte vom einsamen Pilger Nagual auf der Suche nach der Weisheit. Adriano Cangemi stammt aus Argentinien und hat die Technik der Trapezartistik an der Schule des Circo Criollo in Buenos Aires gelernt. Danach besuchte er noch einige Zirkusschulen in Europa.
Der Mix aus Artistik der Extraklasse und klassischer Clown Schule ergibt eine temporeiche und mit Energie geladene Straßenshow. Im thematischen Mittelpunkt des Stücks steht das Missverständnis zwischen Mann und Frau, dargestellt von Weißclown und August. In „Become a Monkey“, ihrer neuen Show, setzen sie sich sehr konstruktiv und humorvoll mit der Bedeutung der Redensart „sich
Huberta y Masrrondo Weiterlesen »
Noah, normalerweise eine Seele von Mensch, hat heute zu tief ins Glas geschaut, was seinem Talent aber erst richtig auf die Sprünge hilft: Noah erklimmt einen sechs Meter hohen Mast und unternimmt halsbrecherische Kletterpartien, die den Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen scheinen. Der Künstler aus New York zeigt eine akrobatische Achterbahnfahrt und Slapstick, schwindelerregend und
Adriano Cangemi erzählt eine poetische, vielleicht auch autobiographische Geschichte vom einsamen Pilger Nagual auf der Suche nach der Weisheit. Adriano Cangemi stammt aus Argentinien und hat die Technik der Trapezartistik an der Schule des Circo Criollo in Buenos Aires gelernt. Danach besuchte er noch einige Zirkusschulen in Europa.
Der Mix aus Artistik der Extraklasse und klassischer Clown Schule ergibt eine temporeiche und mit Energie geladene Straßenshow. Im thematischen Mittelpunkt des Stücks steht das Missverständnis zwischen Mann und Frau, dargestellt von Weißclown und August. In „Become a Monkey“, ihrer neuen Show, setzen sie sich sehr konstruktiv und humorvoll mit der Bedeutung der Redensart „sich
Huberta y Masrrondo Weiterlesen »
Der Mix aus Artistik der Extraklasse und klassischer Clown Schule ergibt eine temporeiche und mit Energie geladene Straßenshow. Im thematischen Mittelpunkt des Stücks steht das Missverständnis zwischen Mann und Frau, dargestellt von Weißclown und August. In „Become a Monkey“, ihrer neuen Show, setzen sie sich sehr konstruktiv und humorvoll mit der Bedeutung der Redensart „sich
Huberta y Masrrondo Weiterlesen »
Noah, normalerweise eine Seele von Mensch, hat heute zu tief ins Glas geschaut, was seinem Talent aber erst richtig auf die Sprünge hilft: Noah erklimmt einen sechs Meter hohen Mast und unternimmt halsbrecherische Kletterpartien, die den Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen scheinen. Der Künstler aus New York zeigt eine akrobatische Achterbahnfahrt und Slapstick, schwindelerregend und
Adriano Cangemi erzählt eine poetische, vielleicht auch autobiographische Geschichte vom einsamen Pilger Nagual auf der Suche nach der Weisheit. Adriano Cangemi stammt aus Argentinien und hat die Technik der Trapezartistik an der Schule des Circo Criollo in Buenos Aires gelernt. Danach besuchte er noch einige Zirkusschulen in Europa.
Ausgestattet mit Pinseln, Schwämmen und Farbe kann man sich hier auf einer Scheibe so richtig austoben. Es kann gemalt, gekleckst, gespritzt und gerollt werden. Fast alles ist erlaubt und die fertigen Kunstwerke dürfen auch mit nach Hause!
Jugend-KULT-Werkstatt: Action Painting! Weiterlesen »
Aus Knöpfen, Farbe, Kleber und Papier werden außergewöhnliche Bilder mit besonderen Effekten kreiert.
IdeenReich: Knopfbilder Weiterlesen »
Adriano Cangemi erzählt eine poetische, vielleicht auch autobiographische Geschichte vom einsamen Pilger Nagual auf der Suche nach der Weisheit. Adriano Cangemi stammt aus Argentinien und hat die Technik der Trapezartistik an der Schule des Circo Criollo in Buenos Aires gelernt. Danach besuchte er noch einige Zirkusschulen in Europa.
Monsieur ist grimmig, tanzt auf dem Schlappseil, manipuliert allerlei Dinge und ganz besonders das Publikum. Ganz ohne Worte, bildgewaltig und urkomisch. Am Miniaturflügel begleitet ihn die Pianistin Nora Born mit ihrer eigens dazu komponierten Musik und macht das Stummfilmfeeling perfekt. Zwei Künstler – eine Show in Bild und Ton. Das mehrfach preisgekrönte Programm „Monsieur macht
Monsieur und Pianistin Nora Born Weiterlesen »
Adriano Cangemi erzählt eine poetische, vielleicht auch autobiographische Geschichte vom einsamen Pilger Nagual auf der Suche nach der Weisheit. Adriano Cangemi stammt aus Argentinien und hat die Technik der Trapezartistik an der Schule des Circo Criollo in Buenos Aires gelernt. Danach besuchte er noch einige Zirkusschulen in Europa.
Ana Clara Manera und Martín Umerez aus Mar del Plata im Süden von Argentinien zeigen Partnerakrobatik mit viel Witz und Charme. In Friedrichshafen präsentiert das Duo sein atemberaubendes, mit Präzision und Witz dargebotenes Stück „Kinematos“, für das es bereits zahlreiche Preise erhalten hat. Die temporeiche Show gipfelt an einem 6 Meter hohen Pfahl, der in
Ana Clara Manera und Martín Umerez aus Mar del Plata im Süden von Argentinien zeigen Partnerakrobatik mit viel Witz und Charme. In Friedrichshafen präsentiert das Duo sein atemberaubendes, mit Präzision und Witz dargebotenes Stück „Kinematos“, für das es bereits zahlreiche Preise erhalten hat. Die temporeiche Show gipfelt an einem 6 Meter hohen Pfahl, der in
Monsieur ist grimmig, tanzt auf dem Schlappseil, manipuliert allerlei Dinge und ganz besonders das Publikum. Ganz ohne Worte, bildgewaltig und urkomisch. Am Miniaturflügel begleitet ihn die Pianistin Nora Born mit ihrer eigens dazu komponierten Musik und macht das Stummfilmfeeling perfekt. Zwei Künstler – eine Show in Bild und Ton. Das mehrfach preisgekrönte Programm „Monsieur macht
Monsieur und Pianistin Nora Born Weiterlesen »
Adriano Cangemi erzählt eine poetische, vielleicht auch autobiographische Geschichte vom einsamen Pilger Nagual auf der Suche nach der Weisheit. Adriano Cangemi stammt aus Argentinien und hat die Technik der Trapezartistik an der Schule des Circo Criollo in Buenos Aires gelernt. Danach besuchte er noch einige Zirkusschulen in Europa.
We gonna send you to outer Space! Planeten Workshop mit Moses. In diesem Workshop können eigene Planetenbilder gesprüht werden.
Jugend-KULT-Werktstatt: Spray-Painting mit Moses Weiterlesen »
Ein Einhorn-Anti-Stress Ball! Aus jeder Menge Glitzer, Luftballons und einer großen Prise Magie enstehen knautschige Einhorn-Anti-Stress Bälle, die garantiert jeden stressig-trüben Tag ein bisschen zauberhafter und bunter machen!
IdeenReich: We believe in Unicorns! Weiterlesen »
Ana Clara Manera und Martín Umerez aus Mar del Plata im Süden von Argentinien zeigen Partnerakrobatik mit viel Witz und Charme. In Friedrichshafen präsentiert das Duo sein atemberaubendes, mit Präzision und Witz dargebotenes Stück „Kinematos“, für das es bereits zahlreiche Preise erhalten hat. Die temporeiche Show gipfelt an einem sechs Meter hohen Pfahl, der in
Mario Richter ist Magier und Preisträger mehrerer Publikumspreise bei internationalen Straßen- und Varieté- Festivals. Seine Markenzeichen sind grüne Schuhe und ein verschmitztes Grinsen. Im Programm „Geheimnisflüsterer – Was ist wichtig?“ zeigt er eine etwas andere Straßenshow voller Magie und Humor, die auch zum Nachdenken über das, was vielleicht wirklich wichtig ist, anregen will. Im April
Monsieur ist grimmig, tanzt auf dem Schlappseil, manipuliert allerlei Dinge und ganz besonders das Publikum. Ganz ohne Worte, bildgewaltig und urkomisch. Am Miniaturflügel begleitet ihn die Pianistin Nora Born mit ihrer eigens dazu komponierten Musik und macht das Stummfilmfeeling perfekt. Zwei Künstler – eine Show in Bild und Ton. Das mehrfach preisgekrönte Programm „Monsieur macht
Monsieur und Pianistin Nora Born Weiterlesen »
Ana Clara Manera und Martín Umerez aus Mar del Plata im Süden von Argentinien zeigen Partnerakrobatik mit viel Witz und Charme. In Friedrichshafen präsentiert das Duo sein atemberaubendes, mit Präzision und Witz dargebotenes Stück „Kinematos“, für das es bereits zahlreiche Preise erhalten hat. Die temporeiche Show gipfelt an einem sechs Meter hohen Pfahl, der in
Wo auch immer El Kote auftaucht, verwandelt sich der Platz in eine Umgebung voller Aktionen vielfältiger Art. José Orellana Diaz kommt aus Chile und beherrscht alle klassischen Straßenshowelemente. Das quirlige Energiebündel ist spontan, schnell, akrobatisch, überaus humorvoll und ein Meister der Improvisation. So ist jede Show ein echtes Unikat.
Monsieur ist grimmig, tanzt auf dem Schlappseil, manipuliert allerlei Dinge und ganz besonders das Publikum. Ganz ohne Worte, bildgewaltig und urkomisch. Am Miniaturflügel begleitet ihn die Pianistin Nora Born mit ihrer eigens dazu komponierten Musik und macht das Stummfilmfeeling perfekt. Zwei Künstler – eine Show in Bild und Ton. Das mehrfach preisgekrönte Programm „Monsieur macht
Monsieur und Pianistin Nora Born Weiterlesen »
Wo auch immer El Kote auftaucht, verwandelt sich der Platz in eine Umgebung voller Aktionen vielfältiger Art. José Orellana Diaz kommt aus Chile und beherrscht alle klassischen Straßenshowelemente. Das quirlige Energiebündel ist spontan, schnell, akrobatisch, überaus humorvoll und ein Meister der Improvisation. So ist jede Show ein echtes Unikat.
Ana Clara Manera und Martín Umerez aus Mar del Plata im Süden von Argentinien zeigen Partnerakrobatik mit viel Witz und Charme. In Friedrichshafen präsentiert das Duo sein atemberaubendes, mit Präzision und Witz dargebotenes Stück „Kinematos“, für das es bereits zahlreiche Preise erhalten hat. Die temporeiche Show gipfelt an einem sechs Meter hohen Pfahl, der in
Monsieur ist grimmig, tanzt auf dem Schlappseil, manipuliert allerlei Dinge und ganz besonders das Publikum. Ganz ohne Worte, bildgewaltig und urkomisch. Am Miniaturflügel begleitet ihn die Pianistin Nora Born mit ihrer eigens dazu komponierten Musik und macht das Stummfilmfeeling perfekt. Zwei Künstler – eine Show in Bild und Ton. Das mehrfach preisgekrönte Programm „Monsieur macht
Monsieur und Pianistin Nora Born Weiterlesen »
Wo auch immer El Kote auftaucht, verwandelt sich der Platz in eine Umgebung voller Aktionen vielfältiger Art. José Orellana Diaz kommt aus Chile und beherrscht alle klassischen Straßenshowelemente. Das quirlige Energiebündel ist spontan, schnell, akrobatisch, überaus humorvoll und ein Meister der Improvisation. So ist jede Show ein echtes Unikat.
Mit Wachsmalstiften, Papier und einem Fön entstehen tolle Kunstwerke für jedes Zimmer!
IdeenReich: Regenbogenzauber Wachsbilder Weiterlesen »
Mario Richter ist Magier und Preisträger mehrerer Publikumspreise bei internationalen Straßen- und Varieté- Festivals. Seine Markenzeichen sind grüne Schuhe und ein verschmitztes Grinsen. Im Programm „Geheimnisflüsterer – Was ist wichtig?“ zeigt er eine etwas andere Straßenshow voller Magie und Humor, die auch zum Nachdenken über das, was vielleicht wirklich wichtig ist, anregen will. Im April
Sitze und Couchtische aus alten Autoreifen. Hier entstehen durch Upcycling stylische Sitzgelegenheiten!
Jugend-KULT-Werkstatt: Autoreifen-Upcycling Weiterlesen »
Wo auch immer El Kote auftaucht, verwandelt sich der Platz in eine Umgebung voller Aktionen vielfältiger Art. José Orellana Diaz kommt aus Chile und beherrscht alle klassischen Straßenshowelemente. Das quirlige Energiebündel ist spontan, schnell, akrobatisch, überaus humorvoll und ein Meister der Improvisation. So ist jede Show ein echtes Unikat.
Juan Manuel Gomez kam als Jongleur aus Argentinien nach Deutschland und hat seine Ausbildung zum Comedy Star auf der Straße in Köln gemacht. Als Goma bietet er zeitgenössische Highend-Jonglage, visuelle Komik, fulminante Tanzeinlagen und forsche Improvisationen. Er weiß die Menschen spielerisch auf eine simple und dennoch sehr durchdachte Weise zu begeistern. So gelingt es Goma,
Wo auch immer El Kote auftaucht, verwandelt sich der Platz in eine Umgebung voller Aktionen vielfältiger Art. José Orellana Diaz kommt aus Chile und beherrscht alle klassischen Straßenshowelemente. Das quirlige Energiebündel ist spontan, schnell, akrobatisch, überaus humorvoll und ein Meister der Improvisation. So ist jede Show ein echtes Unikat.
Juan Manuel Gomez kam als Jongleur aus Argentinien nach Deutschland und hat seine Ausbildung zum Comedy Star auf der Straße in Köln gemacht. Als Goma bietet er zeitgenössische Highend-Jonglage, visuelle Komik, fulminante Tanzeinlagen und forsche Improvisationen. Er weiß die Menschen spielerisch auf eine simple und dennoch sehr durchdachte Weise zu begeistern. So gelingt es Goma,
Wo auch immer El Kote auftaucht, verwandelt sich der Platz in eine Umgebung voller Aktionen vielfältiger Art. José Orellana Diaz kommt aus Chile und beherrscht alle klassischen Straßenshowelemente. Das quirlige Energiebündel ist spontan, schnell, akrobatisch, überaus humorvoll und ein Meister der Improvisation. So ist jede Show ein echtes Unikat.
Knallig bunter Batik Trash war gestern! Die über 1000 Jahre alte japanische Batiktechnik Shibori verwandelt durch abbinden, knoten und falten schlichte weiße Shirts, Kissen, Socken und vieles mehr in besonders stilvolle Designerstücke mit minimalistischen indigoblauen Mustern. Fernweh inklusive.
IdeenReich: Shibori-Batik Weiterlesen »
Psychedelische Farbexplosionen auf Leinwänden entstehen mit der Paint-Spill-Technik. Das einzige Werkzeug ist dabei Fantasie und jede Menge Farbe. Die besondere Auftragungstechnik sorgt dabei für ungewöhnliche und individuelle Effekte. Die Kunstwerke dürfen mit nach Hause genommen werden und machen sich sicher an jeder Wand toll!
Jugend-KULT-Werkstatt: Paint-Spill Weiterlesen »
Rolando Rondinelli liebt Musik. Er versucht sich als Sänger, aber leider steht das Mikrofon unter Strom und es passieren seltsame Dinge mit seiner Stimme und seinem Körper. Rodrigo Aragon kommt aus Argentinien und ist ein Meister der szenischen Comedy und der Improvisation. „Tip Tap Poum“ ist ein satter Comedy-Spaß mit feinen, gut getimten Wendungen und
Rolando Rondinelli Weiterlesen »
Rolando Rondinelli liebt Musik. Er versucht sich als Sänger, aber leider steht das Mikrofon unter Strom und es passieren seltsame Dinge mit seiner Stimme und seinem Körper. Rodrigo Aragon kommt aus Argentinien und ist ein Meister der szenischen Comedy und der Improvisation. „Tip Tap Poum“ ist ein satter Comedy-Spaß mit feinen, gut getimten Wendungen und
Rolando Rondinelli Weiterlesen »
Juan Manuel Gomez kam als Jongleur aus Argentinien nach Deutschland und hat seine Ausbildung zum Comedy Star auf der Straße in Köln gemacht. Als Goma bietet er zeitgenössische Highend-Jonglage, visuelle Komik, fulminante Tanzeinlagen und forsche Improvisationen. Er weiß die Menschen spielerisch auf eine simple und dennoch sehr durchdachte Weise zu begeistern. So gelingt es Goma,
Juan Manuel Gomez kam als Jongleur aus Argentinien nach Deutschland und hat seine Ausbildung zum Comedy Star auf der Straße in Köln gemacht. Als Goma bietet er zeitgenössische Highend-Jonglage, visuelle Komik, fulminante Tanzeinlagen und forsche Improvisationen. Er weiß die Menschen spielerisch auf eine simple und dennoch sehr durchdachte Weise zu begeistern. So gelingt es Goma,
Rolando Rondinelli liebt Musik. Er versucht sich als Sänger, aber leider steht das Mikrofon unter Strom und es passieren seltsame Dinge mit seiner Stimme und seinem Körper. Rodrigo Aragon kommt aus Argentinien und ist ein Meister der szenischen Comedy und der Improvisation. „Tip Tap Poum“ ist ein satter Comedy-Spaß mit feinen, gut getimten Wendungen und
Rolando Rondinelli Weiterlesen »
Hier wird genäht und aus Musterstoffen werden wunderschöne Rollmäppchen. Darin finden Pinsel, Stifte, Kosmetikartikel und vieles mehr ihren Platz. Keine Nähkenntnisse erforderlich!
Jugend-KULT-Werkstatt: Rollmäppchen Weiterlesen »
Hefte, Bilderrahmen, Stifte, Handyhüllen, Windlichter und mehr: In der Washi-Tape-Werkstatt werden langweilige Alltagssachen in kultige und hübsche Einzelstücke verwandelt. Perfekt für DIY–Fans!
IdeenReich: Washi-Tape-Werkstatt Weiterlesen »
Rolando Rondinelli liebt Musik. Er versucht sich als Sänger, aber leider steht das Mikrofon unter Strom und es passieren seltsame Dinge mit seiner Stimme und seinem Körper. Rodrigo Aragon kommt aus Argentinien und ist ein Meister der szenischen Comedy und der Improvisation. „Tip Tap Poum“ ist ein satter Comedy-Spaß mit feinen, gut getimten Wendungen und
Rolando Rondinelli Weiterlesen »
Ebenfalls aus Argentinien kommen Dolores Ruiz und Roque Niklison. Beide absolvierten ihre Ausbildung an der Escuela de Circo Criollo in Buenos Aires und arbeiteten danach mit den unterschiedlichsten Zirkus-Unternehmen. „Rolling Bag“ ist eine Akrobatik- und Comedy-Show, die mit atemberaubenden Stunts auf dem Einrad und Hand-to-Hand-Akrobatik aus dem klassischen Zirkus begeistert.
Rolando Rondinelli liebt Musik. Er versucht sich als Sänger, aber leider steht das Mikrofon unter Strom und es passieren seltsame Dinge mit seiner Stimme und seinem Körper. Rodrigo Aragon kommt aus Argentinien und ist ein Meister der szenischen Comedy und der Improvisation. „Tip Tap Poum“ ist ein satter Comedy-Spaß mit feinen, gut getimten Wendungen und
Rolando Rondinelli Weiterlesen »
Ebenfalls aus Argentinien kommen Dolores Ruiz und Roque Niklison. Beide absolvierten ihre Ausbildung an der Escuela de Circo Criollo in Buenos Aires und arbeiteten danach mit den unterschiedlichsten Zirkus-Unternehmen. „Rolling Bag“ ist eine Akrobatik- und Comedy-Show, die mit atemberaubenden Stunts auf dem Einrad und Hand-to-Hand-Akrobatik aus dem klassischen Zirkus begeistert.
Rolando Rondinelli liebt Musik. Er versucht sich als Sänger, aber leider steht das Mikrofon unter Strom und es passieren seltsame Dinge mit seiner Stimme und seinem Körper. Rodrigo Aragon kommt aus Argentinien und ist ein Meister der szenischen Comedy und der Improvisation. „Tip Tap Poum“ ist ein satter Comedy-Spaß mit feinen, gut getimten Wendungen und
Rolando Rondinelli Weiterlesen »