Uferpromenade

Entlang der Uferpromenade, vom Restaurant Lammgarten bis zum Restaurant Al Porto, befinden sich insgesamt sechs Straßentheater- und drei Straßenmusikplätze, auf denen täglich von 13–23 Uhr (Freitag und Samstag bis 24 Uhr) Programm stattfindet.

manoAmano

Ana Clara Manera und Martín Umerez aus Mar del Plata im Süden von Argentinien zeigen Partnerakrobatik mit viel Witz und Charme. In Friedrichshafen präsentiert das Duo sein atemberaubendes, mit Präzision und Witz dargebotenes Stück „Kinematos“, für das es bereits zahlreiche Preise erhalten hat. Die temporeiche Show gipfelt an einem sechs Meter hohen Pfahl, der in […]

manoAmano Weiterlesen »

El Kote

Wo auch immer El Kote auftaucht, verwandelt sich der Platz in eine Umgebung voller Aktionen vielfältiger Art. José Orellana Diaz kommt aus Chile und beherrscht alle klassischen Straßenshowelemente. Das quirlige Energiebündel ist spontan, schnell, akrobatisch, überaus humorvoll und ein Meister der Improvisation. So ist jede Show ein echtes Unikat.

El Kote Weiterlesen »

Monsieur und Pianistin Nora Born

Monsieur ist grimmig, tanzt auf dem Schlappseil, manipuliert allerlei Dinge und ganz besonders das Publikum. Ganz ohne Worte, bildgewaltig und urkomisch. Am Miniaturflügel begleitet ihn die Pianistin Nora Born mit ihrer eigens dazu komponierten Musik und macht das Stummfilmfeeling perfekt. Zwei Künstler – eine Show in Bild und Ton. Das mehrfach preisgekrönte Programm „Monsieur macht

Monsieur und Pianistin Nora Born Weiterlesen »

El Kote

Wo auch immer El Kote auftaucht, verwandelt sich der Platz in eine Umgebung voller Aktionen vielfältiger Art. José Orellana Diaz kommt aus Chile und beherrscht alle klassischen Straßenshowelemente. Das quirlige Energiebündel ist spontan, schnell, akrobatisch, überaus humorvoll und ein Meister der Improvisation. So ist jede Show ein echtes Unikat.

El Kote Weiterlesen »

manoAmano

Ana Clara Manera und Martín Umerez aus Mar del Plata im Süden von Argentinien zeigen Partnerakrobatik mit viel Witz und Charme. In Friedrichshafen präsentiert das Duo sein atemberaubendes, mit Präzision und Witz dargebotenes Stück „Kinematos“, für das es bereits zahlreiche Preise erhalten hat. Die temporeiche Show gipfelt an einem sechs Meter hohen Pfahl, der in

manoAmano Weiterlesen »

Monsieur und Pianistin Nora Born

Monsieur ist grimmig, tanzt auf dem Schlappseil, manipuliert allerlei Dinge und ganz besonders das Publikum. Ganz ohne Worte, bildgewaltig und urkomisch. Am Miniaturflügel begleitet ihn die Pianistin Nora Born mit ihrer eigens dazu komponierten Musik und macht das Stummfilmfeeling perfekt. Zwei Künstler – eine Show in Bild und Ton. Das mehrfach preisgekrönte Programm „Monsieur macht

Monsieur und Pianistin Nora Born Weiterlesen »

El Kote

Wo auch immer El Kote auftaucht, verwandelt sich der Platz in eine Umgebung voller Aktionen vielfältiger Art. José Orellana Diaz kommt aus Chile und beherrscht alle klassischen Straßenshowelemente. Das quirlige Energiebündel ist spontan, schnell, akrobatisch, überaus humorvoll und ein Meister der Improvisation. So ist jede Show ein echtes Unikat.

El Kote Weiterlesen »

Mario Richter

Mario Richter ist Magier und Preisträger mehrerer Publikumspreise bei internationalen Straßen- und Varieté- Festivals. Seine Markenzeichen sind grüne Schuhe und ein verschmitztes Grinsen. Im Programm „Geheimnisflüsterer – Was ist wichtig?“ zeigt er eine etwas andere Straßenshow voller Magie und Humor, die auch zum Nachdenken über das, was vielleicht wirklich wichtig ist, anregen will. Im April

Mario Richter Weiterlesen »

El Kote

Wo auch immer El Kote auftaucht, verwandelt sich der Platz in eine Umgebung voller Aktionen vielfältiger Art. José Orellana Diaz kommt aus Chile und beherrscht alle klassischen Straßenshowelemente. Das quirlige Energiebündel ist spontan, schnell, akrobatisch, überaus humorvoll und ein Meister der Improvisation. So ist jede Show ein echtes Unikat.

El Kote Weiterlesen »

Goma

Juan Manuel Gomez kam als Jongleur aus Argentinien nach Deutschland und hat seine Ausbildung zum Comedy Star auf der Straße in Köln gemacht. Als Goma bietet er zeitgenössische Highend-Jonglage, visuelle Komik, fulminante Tanzeinlagen und forsche Improvisationen.  Er weiß die Menschen spielerisch auf eine simple und dennoch sehr durchdachte Weise zu begeistern. So gelingt es Goma,

Goma Weiterlesen »

El Kote

Wo auch immer El Kote auftaucht, verwandelt sich der Platz in eine Umgebung voller Aktionen vielfältiger Art. José Orellana Diaz kommt aus Chile und beherrscht alle klassischen Straßenshowelemente. Das quirlige Energiebündel ist spontan, schnell, akrobatisch, überaus humorvoll und ein Meister der Improvisation. So ist jede Show ein echtes Unikat.

El Kote Weiterlesen »

Goma

Juan Manuel Gomez kam als Jongleur aus Argentinien nach Deutschland und hat seine Ausbildung zum Comedy Star auf der Straße in Köln gemacht. Als Goma bietet er zeitgenössische Highend-Jonglage, visuelle Komik, fulminante Tanzeinlagen und forsche Improvisationen.  Er weiß die Menschen spielerisch auf eine simple und dennoch sehr durchdachte Weise zu begeistern. So gelingt es Goma,

Goma Weiterlesen »

El Kote

Wo auch immer El Kote auftaucht, verwandelt sich der Platz in eine Umgebung voller Aktionen vielfältiger Art. José Orellana Diaz kommt aus Chile und beherrscht alle klassischen Straßenshowelemente. Das quirlige Energiebündel ist spontan, schnell, akrobatisch, überaus humorvoll und ein Meister der Improvisation. So ist jede Show ein echtes Unikat.

El Kote Weiterlesen »

Rolando Rondinelli

Rolando Rondinelli liebt Musik. Er versucht sich als Sänger, aber leider steht das Mikrofon unter Strom und es passieren seltsame Dinge mit seiner Stimme und seinem Körper. Rodrigo Aragon kommt aus Argentinien und ist ein Meister der szenischen Comedy und der Improvisation. „Tip Tap Poum“ ist ein satter Comedy-Spaß mit feinen, gut getimten Wendungen und

Rolando Rondinelli Weiterlesen »

Rolando Rondinelli

Rolando Rondinelli liebt Musik. Er versucht sich als Sänger, aber leider steht das Mikrofon unter Strom und es passieren seltsame Dinge mit seiner Stimme und seinem Körper. Rodrigo Aragon kommt aus Argentinien und ist ein Meister der szenischen Comedy und der Improvisation. „Tip Tap Poum“ ist ein satter Comedy-Spaß mit feinen, gut getimten Wendungen und

Rolando Rondinelli Weiterlesen »

Goma

Juan Manuel Gomez kam als Jongleur aus Argentinien nach Deutschland und hat seine Ausbildung zum Comedy Star auf der Straße in Köln gemacht. Als Goma bietet er zeitgenössische Highend-Jonglage, visuelle Komik, fulminante Tanzeinlagen und forsche Improvisationen.  Er weiß die Menschen spielerisch auf eine simple und dennoch sehr durchdachte Weise zu begeistern. So gelingt es Goma,

Goma Weiterlesen »

Goma

Juan Manuel Gomez kam als Jongleur aus Argentinien nach Deutschland und hat seine Ausbildung zum Comedy Star auf der Straße in Köln gemacht. Als Goma bietet er zeitgenössische Highend-Jonglage, visuelle Komik, fulminante Tanzeinlagen und forsche Improvisationen.  Er weiß die Menschen spielerisch auf eine simple und dennoch sehr durchdachte Weise zu begeistern. So gelingt es Goma,

Goma Weiterlesen »

Rolando Rondinelli

Rolando Rondinelli liebt Musik. Er versucht sich als Sänger, aber leider steht das Mikrofon unter Strom und es passieren seltsame Dinge mit seiner Stimme und seinem Körper. Rodrigo Aragon kommt aus Argentinien und ist ein Meister der szenischen Comedy und der Improvisation. „Tip Tap Poum“ ist ein satter Comedy-Spaß mit feinen, gut getimten Wendungen und

Rolando Rondinelli Weiterlesen »

Rolando Rondinelli

Rolando Rondinelli liebt Musik. Er versucht sich als Sänger, aber leider steht das Mikrofon unter Strom und es passieren seltsame Dinge mit seiner Stimme und seinem Körper. Rodrigo Aragon kommt aus Argentinien und ist ein Meister der szenischen Comedy und der Improvisation. „Tip Tap Poum“ ist ein satter Comedy-Spaß mit feinen, gut getimten Wendungen und

Rolando Rondinelli Weiterlesen »

Circo Eguap

Ebenfalls aus Argentinien kommen Dolores Ruiz und Roque Niklison. Beide absolvierten ihre Ausbildung an der Escuela de Circo Criollo in Buenos Aires und arbeiteten danach mit den unterschiedlichsten Zirkus-Unternehmen. „Rolling Bag“ ist eine Akrobatik- und Comedy-Show, die mit atemberaubenden Stunts auf dem Einrad und Hand-to-Hand-Akrobatik aus dem klassischen Zirkus begeistert. 

Circo Eguap Weiterlesen »

Rolando Rondinelli

Rolando Rondinelli liebt Musik. Er versucht sich als Sänger, aber leider steht das Mikrofon unter Strom und es passieren seltsame Dinge mit seiner Stimme und seinem Körper. Rodrigo Aragon kommt aus Argentinien und ist ein Meister der szenischen Comedy und der Improvisation. „Tip Tap Poum“ ist ein satter Comedy-Spaß mit feinen, gut getimten Wendungen und

Rolando Rondinelli Weiterlesen »

Circo Eguap

Ebenfalls aus Argentinien kommen Dolores Ruiz und Roque Niklison. Beide absolvierten ihre Ausbildung an der Escuela de Circo Criollo in Buenos Aires und arbeiteten danach mit den unterschiedlichsten Zirkus-Unternehmen. „Rolling Bag“ ist eine Akrobatik- und Comedy-Show, die mit atemberaubenden Stunts auf dem Einrad und Hand-to-Hand-Akrobatik aus dem klassischen Zirkus begeistert. 

Circo Eguap Weiterlesen »

Rolando Rondinelli

Rolando Rondinelli liebt Musik. Er versucht sich als Sänger, aber leider steht das Mikrofon unter Strom und es passieren seltsame Dinge mit seiner Stimme und seinem Körper. Rodrigo Aragon kommt aus Argentinien und ist ein Meister der szenischen Comedy und der Improvisation. „Tip Tap Poum“ ist ein satter Comedy-Spaß mit feinen, gut getimten Wendungen und

Rolando Rondinelli Weiterlesen »

Circo Eguap

Ebenfalls aus Argentinien kommen Dolores Ruiz und Roque Niklison. Beide absolvierten ihre Ausbildung an der Escuela de Circo Criollo in Buenos Aires und arbeiteten danach mit den unterschiedlichsten Zirkus-Unternehmen. „Rolling Bag“ ist eine Akrobatik- und Comedy-Show, die mit atemberaubenden Stunts auf dem Einrad und Hand-to-Hand-Akrobatik aus dem klassischen Zirkus begeistert. 

Circo Eguap Weiterlesen »

Circo Eguap

Ebenfalls aus Argentinien kommen Dolores Ruiz und Roque Niklison. Beide absolvierten ihre Ausbildung an der Escuela de Circo Criollo in Buenos Aires und arbeiteten danach mit den unterschiedlichsten Zirkus-Unternehmen. „Rolling Bag“ ist eine Akrobatik- und Comedy-Show, die mit atemberaubenden Stunts auf dem Einrad und Hand-to-Hand-Akrobatik aus dem klassischen Zirkus begeistert. 

Circo Eguap Weiterlesen »

Rolando Rondinelli

Rolando Rondinelli liebt Musik. Er versucht sich als Sänger, aber leider steht das Mikrofon unter Strom und es passieren seltsame Dinge mit seiner Stimme und seinem Körper. Rodrigo Aragon kommt aus Argentinien und ist ein Meister der szenischen Comedy und der Improvisation. „Tip Tap Poum“ ist ein satter Comedy-Spaß mit feinen, gut getimten Wendungen und

Rolando Rondinelli Weiterlesen »

Circo Eguap

Ebenfalls aus Argentinien kommen Dolores Ruiz und Roque Niklison. Beide absolvierten ihre Ausbildung an der Escuela de Circo Criollo in Buenos Aires und arbeiteten danach mit den unterschiedlichsten Zirkus-Unternehmen. „Rolling Bag“ ist eine Akrobatik- und Comedy-Show, die mit atemberaubenden Stunts auf dem Einrad und Hand-to-Hand-Akrobatik aus dem klassischen Zirkus begeistert. 

Circo Eguap Weiterlesen »

Rolando Rondinelli

Rolando Rondinelli liebt Musik. Er versucht sich als Sänger, aber leider steht das Mikrofon unter Strom und es passieren seltsame Dinge mit seiner Stimme und seinem Körper. Rodrigo Aragon kommt aus Argentinien und ist ein Meister der szenischen Comedy und der Improvisation. „Tip Tap Poum“ ist ein satter Comedy-Spaß mit feinen, gut getimten Wendungen und

Rolando Rondinelli Weiterlesen »

Circo Eguap

Ebenfalls aus Argentinien kommen Dolores Ruiz und Roque Niklison. Beide absolvierten ihre Ausbildung an der Escuela de Circo Criollo in Buenos Aires und arbeiteten danach mit den unterschiedlichsten Zirkus-Unternehmen. „Rolling Bag“ ist eine Akrobatik- und Comedy-Show, die mit atemberaubenden Stunts auf dem Einrad und Hand-to-Hand-Akrobatik aus dem klassischen Zirkus begeistert. 

Circo Eguap Weiterlesen »