Mr. Postman (DE)
Mr. Postman (DE) Weiterlesen »
Kati und Ole retten einem alten Mann an einer roten Ampel das Leben, und beschließen von nun an, Retter zu werden. Dafür gibt es allerlei: Die Ameisen vom Hinterhof, die Lochkobolde in der Sockenschublade und die Erinnerungen der vergesslichen Frau Meier. Und schließlich den ganzen Wunderbalkon des alten Herrn Gustav. Dabei geht natürlich so manches
Katie, Ole und der Wunderbalkon Weiterlesen »
DIE FABELMANS ist ein Coming-of-Age-Drama über die Kraft der Fantasie und den Zauber des Filmemachens. Das zutiefst persönliche Biopic von Steven Spielberg ist eine Hommage an seine eigene Kindheit, in der er seine Liebe zum Kino entdeckt. Mit einem Staraufgebot von Michelle Williams, Paul Dano, Seth Rogen, Gabriel LaBelle und Judd Hirsch. Nominiert für 7
Atmosphärisch, sanft und ehrlich – das ist der unverkennbare Sound von Zimmer90. Die Elektro-Indiepop Band aus Stuttgart bewegt sich mit ihrem unverwechselbaren Musiksound aus Synthie, Bass und Drums fernab von jeglichem Schubladendenken. Dabei gehören die drei Jungs Joscha, Finn und Michi mit Zimmer90 zu den aufstrebenden Newcomer-Bands am Indie-Pop-Himmel. Der unverkennbare Bandname ist dabei zugleich
Mit Pauken und Planeten kommen sie in die Kinderzimmer: Naima und Noodt, zwei Musiker aus Berlin, die einen riesengroßen Musik-Kosmos mit im Gepäck haben. Wer Naima Husseini, die Ohrbooten, Mark Forster oder Kikaninchen kennt, der könnte den beiden schon einmal irgendwo begegnet sein. Spätestens seit ihr Lied „Bling Ding“ auf dem Sampler „Unter Meinem Bett
Pauken und Planeten Weiterlesen »
Mit TÁR erzählt Regisseur, Autor und Produzent Todd Field die faszinierende Geschichte von Lydia Tár (Cate Blanchett), die als erste weibliche Chefdirigentin ein großes deutsches Orchester leitet. Lydia Tár (die zweifache Oscar®-Preisträgerin Cate Blanchett, Blue Jasmine, Aviator) hat es geschafft. Die begnadete Dirigentin hat sich in der von Männern dominierten klassischen Musikszene durchgesetzt und befindet
Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen, damit man wieder sitzen kann. Bekloppt sind immer nur die Anderen, auch wenn der Cappuccino teurer als das Schnitzel ist. Mit viel suggestivem Aufwand verkaufen wir uns
Martin Zingsheim: normal ist das nicht Weiterlesen »
Für die ganze Familie Lesemöwe Frieda aus dem Medienhaus bringt ihr Lieblingsbuch „Lieselotte sucht einen Schatz“ mit ins Kleine Zelt. Frieda freut sich sehr, dass nicht nur kleine, sondern auch große Zuhörerinnen und Zuhörer willkommen sind, um gemeinsam die spannende Welt des Bauernhofs von Lieselotte zu entdecken. Wird sie den Schatz finden? Auf der großen
Lieselotte sucht einen Schatz Weiterlesen »
Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie – anders. Für Joachim, den jüngsten Sohn von Direktor Meyerhoff (Devid Striesow), gehören die Patient*innen quasi zur Familie. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. Seine Mutter (Laura Tonke) sehnt sich Aquarelle malend
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war Weiterlesen »
Ihren Ursprung hat die Frantics Dance Company in Berlin, wo sie aus der Underground-Hip-Hop-Szene der Stadt hervorging. Carlos Aller, Marco di Nardo, Diego de la rosa und Juan Tirado produzieren Stücke, in denen B-Boying und zeitgenössischer Tanz in einem starken theatralischen Rahmen verschmelzen. Die einzigartige choreografische Sprache der Kompanie, die sich durch technische Virtuosität, Poesie
Frantics Dance Company Weiterlesen »
Susanne Hinkelbein und Berthold Biesinger präsentieren mit „Hinter eines Baumes Rinde“ einen Abend der Sprachkunst, Wortakrobatik und Freude am verbalen Sinn für Unsinn. Dabei begibt sich das Duo auf die Spuren des unvergessenen Humoristen Heinz Erhardt. Gemeinsam bringen sie bizarre Wortspiele, Texte, kleine Szenen und zahlreiche Klavierkompositionen von Heinz Erhardt auf die Bühne, die sie
Hinter eines Baumes Rinde – Heinz Erhardt mit viel Musik Weiterlesen »
Ein großes Ei, das bestaunt wird. Plötzlich beginnt sich das Ei zu bewegen, ein Riss, ein Loch, das immer grösser wird: Neugierig lugt ein Köpfchen aus der Hülle hervor. Ein Küken? Oder doch eine Eule? Und wer befindet sich im kleinen Ei, was im kleinsten? „Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort
Was schlüpft da aus dem Ei? Weiterlesen »
Französische Tragikomödie über die großen und kleinen Geheimnisse des Lebens und eine Taxifahrt, die zwei Menschen zusammenbringt, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Es gibt Taxifahrten, die sind wie das Leben, bei denen der Weg das eigentliche Ziel ist: In seinem warmherzigen Film IM TAXI MIT MADELEINE schickt Regisseur Christian Carion die französische Ikone Line Renaud
Im Taxi mit Madeleine Weiterlesen »
Eine Komödie von Wolfgang Maria Bauer in schwäbischer Fassung Seit sieben Jahren hockt der Brandner Kaspar schon im Paradies und langsam wird ihm trotz aller Annehmlichkeiten langweilig. Es fällt ihm schwer, von oben mit anzusehen, wie sein Enkelkind, die Marie mit ihrem Mann Flori ein schweres Leben führt. Mit Aushilfsjobs versucht Flori die Familie über
Der Brandner Kaspar kehrt zurück Weiterlesen »
Endlich mal wieder mit offenen Augen träumen: Die Akteure des Schweizer Familienvarieté Valentinos Traumtheater sind allesamt wahre Multitalente. Mit ihrer Show „Hotel Hotel“ laden sie ein in ihre Welt voll spannender Akrobatik, poetischem Schwarz-Licht-Theater und witzigen Geschichten. Einfach einchecken und losträumen – einen ganzen Abend lang. Die Protagonisten der Show – Pagen, Portiers und Zimmermädchen
Valentinos Traumtheater Weiterlesen »
Das atemberaubende Debüt der schottischen Autorin und Regisseurin Charlotte Wells AFTERSUN, verbindet eine hoffnungsvolle Coming-of-Age-Geschichte mit einem ergreifenden, intimen Familienporträt, das einen unauslöschlichen Eindruck hinterlässt. In einem verblassenden Ferienort in den späten 1990er Jahren genießt die 11-jährige Sophie (Frankie Corio) die seltene gemeinsame Zeit mit ihrem liebevollen und idealistischen Vater Calum (BAFTA-Gewinner Paul Mescal, Normal
Ein Zimmer für sich allein, das haben sich während des Lockdowns viele Menschen – insbesondere berufstätige Mütter – sehnlichst gewünscht, wiederum andere Menschen haben Isolation und Einsamkeit in ihrem Krankenzimmer erleiden müssen. Mit ihrer feministischen Music-Lecture-Performance „A Room“ thematisiert Judith Rosmair die Rückschläge, die die Gleichberechtigung der Frauen während der pandemischen Lage erleiden musste: ein
Papa Albert, Mama Liliane und der kleine Hasenjunge Ernesto, bekommen plötzlich die Armut – wie eine Krankheit. Überall tauchen Löcher auf, in der Kleidung, im Dach, in den Papieren. „Ohne Papiere kein Haus! Raus!“ sagen die Aufpasserhasen. Wo soll die Hasenfamilie nun hin? Wo dürfen sie bleiben? Was schützt sie gegen Wind und Regen? Was
Ernesto Hase hat ein Loch in der Tasche Weiterlesen »
Fällt aufgrund der Wetterverhältnisse leider aus.
Siet & Awake : FÄLLT LEIDER AUS Weiterlesen »
Folk-Rock-Polka 25 Jahre „Polka’n’Roll“ können die Mitglieder der Folk-Rock-Polka-Band HISS bereits vorweisen. Dabei blicken sie auf eine Zeit zurück, die sie quer durch den Kontinent führte, in der sie über 2798 Konzerte gaben, neun Alben veröffentlichten und eine Vielzahl an Preisen abräumten. Da wäre es nun an der Zeit sich zurückzulehnen und auf die „getane
Nach Wolf Erlbruch Frau Meier macht sich Sorgen, große und kleine. Herr Meier meint, sie solle die Sorgen auf ein Blatt schreiben und diese an einen Baum hängen. Im Herbst fallen sie vielleicht runter und dann sind sie hin und weg, meint Herr Meier. Dann findet Frau Meier eine kleine Amsel und plötzlich denkt sie
Frau Meier, die Amsel Weiterlesen »
Dr. Pop ist der Arzt fürs Musikalische. Als wahrer Doktor der Popmusik therapiert er mit Musiksamples und faszinierenden Musikfakten und entschlüsselt auf amüsante Weise, mit welcher Musik man eine Party, eine Beziehung oder sogar ein Leben retten kann. Dabei gibt der studierte Musikwissenschaftler Antworten auf die irrwitzigsten Fragen: Warum beißen sich Termiten doppelt so schnell
Die Musik-Comedy-Stand-up-Show! Mit Dr. Pop Weiterlesen »
Gleich drei A Cappella-Formationen zeigen an diesem Abend, worauf es bei der beliebten Gesangskunst ohne Instrumente ankommt – denn bei diesem Konzert zählt nur die Stimme. Zu den A Cappella Deutschpoeten unter den Formationen zählt wohl die vielfach ausgezeichnete Gruppe ANDERS. Ihre Lieder erzählen Geschichten, die so facettenreich sind wie das Leben, mal melancholisch-tiefsinnig,
Die A Cappella-Nacht Weiterlesen »
Frei nach einer Idee von Elizabeth Shaw Polly Popinsky wäre sehr einsam, hätte sie nicht ihre drei Papageien Paul, Pia und Petra. Polly liest gern vor und die bunten Vögel plappern fröhlich alles nach bis sie die Wörter auswendig können. Eines Tages bekommt Polly das Angebot, die Rolle von Rotkäppchens Großmutter im Stadttheater zu übernehmen.
Polly und ihre Papageien Weiterlesen »
Um die Brüder TJ Koleoso am Bass und Femi Koleoso am Schlagzeug formiert sich die britische Jazzfusionband Ezra Collective. Bereits seit mehreren Jahren ist Ezra Collective aus der Jazz-Szene Englands nicht mehr wegzudenken. Nach ihrem von der Kritik gefeierten Debütalbum „You Can’t Steal My Joy“ im Jahr 2019 und ihrem fulminanten Auftritt auf dem Glastonbury
Die Musik der Berliner Pop-Band il Civetto ist so vielseitig wie ihre Bandmitglieder selbst. Die musikalische Offenheit und Neugierde, die sich hinter ihren Songs verbirgt, zeugt nicht zuletzt von den unterschiedlichsten musikalischen Hintergründen und Einflüssen der mittlerweile fünfköpfigen Band. Mit ihrem universellen Melting-Pop haben sie sich im Geiste des Pop neu erfunden und brechen dabei
Das sympathische Familienensemble verzaubert mit seinem bunten Programm aus waghalsiger Artistik, drolligen Vierbeinern und poetischem Schwarz-Licht-Theater. Ein kurzweiliger, magischer Nachmittag für Groß und Klein.
Granada Vielleicht ist es die fast schon mediterrane Leichtigkeit der Steiermark, die den unverwechselbar ehrlichen Charme der fünfköpfigen Formation Granada prägt. Mit ihrem charmanten österreichischen Neo-Austropop bringt die Grazer Band frischen Wind auf das Kulturufer nach Friedrichshafen. Neben Akkordeonisten Alexander Xidi Christof besteht die Band aus Gitarrist Luskacz Custos, dem Sänger, Multiinstrumentalist und Tausendsassa Thomas
Jazz, der süchtig macht Joo Kraus ist im Jazz bekannt wie ein bunter Hund: Der Ulmer Trompeter ist fünffacher JazzAward-Preisträger und Gewinner des ECHO Jazz. Wenn er auf den nicht weniger erfolgreichen Jazzchor Freiburg trifft, entsteht Grandioses: „Infusion“ nennen Kraus und Jazzchor ihre Zusammenarbeit. Der Jazzchor Freiburg ist dafür bekannt, Musik zum Naturereignis zu machen. Das
Joo Kraus meets Jazzchor Freiburg Weiterlesen »