Chris Blaze – The Fire Ninja: „The Blazed Up Fire”
Eine hochenergetische Show mit unglaublichen Feuer- und Pyroeffekten.
Chris Blaze – The Fire Ninja: „The Blazed Up Fire” Weiterlesen »
Eine hochenergetische Show mit unglaublichen Feuer- und Pyroeffekten.
Chris Blaze – The Fire Ninja: „The Blazed Up Fire” Weiterlesen »
Der Balanceakt auf dem Seil ist der Höhepunkt einer Show, die Theater und Straßenzirkus harmonisch verbindet.
Marcos Masetti: „Darme Cuerda“ Weiterlesen »
Die klassische „One-man-one-Einrad-Show“ auf einem sehr hohen Einrad.
Mr Copini: „The Herock“ Weiterlesen »
Das südamerikanische Duo vereint Akrobatik und Clownerie.
Circo Guerapa: „Tentempie“ Weiterlesen »
Alta Gama zeigen fantastische Akrobatik auf dem Fahrrad.
Alta Gama – Adoro Weiterlesen »
Der Vokalakrobat begeistert mit einem energiegeladenen Mix aus Rap & Future Pop und kreiert live mit seiner Loopstation komplette Bandarrangements.
Georg Viktor Emmanuel: „Livelooping Beatparty“ Weiterlesen »
Lille Kartofler Figurentheater Eines Tages kommen zwei Schneider in das kaiserliche Schloss und geben vor, die herrlichsten Kleider nähen zu können. Ganz besondere Kleider, die nur für die Klugen sichtbar seien, nicht aber für die Dummen! Natürlich will der Kaiser die Kleider haben, denn dann wird er endlich sehen, wer von seinem Volk und Hofstaat
„Des Kaisers neue Kleider“ Weiterlesen »
Die argentinische Künstlerin spielt einen poetisch-komischen Clown auf dem Schlappseil.
Espuma Bruma: „rOdandO“ Weiterlesen »
Eine hochenergetische Show mit unglaublichen Feuer- und Pyroeffekten.
Chris Blaze – The Fire Ninja: „The Blazed Up Fire” Weiterlesen »
Das Duo zeigt die virtuose Beherrschung diverser Zirkusdisziplinen in Verbindung mit klassischer Comedy.
Noa & Uri Weiss: „Cirque no problem” Weiterlesen »
Mit einer Spur von Jazz covern Kuma y la Societé den ein oder anderen bekannten Song im Stil des Cumbia.
Kuma y la Societé Weiterlesen »
Auch wohlig gruseln darf man sich wieder auf der Aktionswiese: Das Mitmach-Gruselkabinett GruselGewusel ist ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. In dem liebevoll gestalteten Gruselkabinett warten unheimliche und spaßige Begegnungen auf die Besucher.
In der Kunstschmiede erlernen Kinder Schritt für Schritt mit Feuer und Eisen an der Feldesse das Schmieden.
Joscho Stephan ist ein Virtuose, der die musikalischen Wurzeln des legendären Gypsy-Jazzgitarristen Django Reinhard in die Jetztzeit transformiert hat. Mit seinem Spiel prägt er den Stil des modernen Gypsy Swing. Er verfügt vor allem über eine atemberaubende Solotechnik an der Gitarre. Als kreativem Visionär gelingt es Joscho Stephan, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, die
Joscho Stephan Quartett Weiterlesen »
Eine hochenergetische Show mit unglaublichen Feuer- und Pyroeffekten.
Chris Blaze – The Fire Ninja: „The Blazed Up Fire” Weiterlesen »
Das Duo zeigt den perfekten Umgang mit Feuerstab und Feuerpoi.
Feuerzwerge: Schlaflied Weiterlesen »
Mit einer Spur von Jazz covern Kuma y la Societé den ein oder anderen bekannten Song im Stil des Cumbia.
Kuma y la Societé Weiterlesen »
Der Vokalakrobat begeistert mit einem energiegeladenen Mix aus Rap & Future Pop und kreiert live mit seiner Loopstation komplette Bandarrangements.
Georg Viktor Emmanuel: „Livelooping Beatparty“ Weiterlesen »
Das südamerikanische Duo vereint Akrobatik und Clownerie.
Circo Guerapa: „Tentempie“ Weiterlesen »
Die argentinische Künstlerin spielt einen poetisch-komischen Clown auf dem Schlappseil.
Espuma Bruma: „rOdandO“ Weiterlesen »
Die klassische „One-man-one-Einrad-Show“ auf einem sehr hohen Einrad.
Mr Copini: „The Herock“ Weiterlesen »
Bei Cia. De la Praka vermischen sich vorzügliche Akrobatik mit Capoeira und Live Musik im brasilianischen Stil.
Cia. De la Praka „Maiador“ Weiterlesen »
Darsteller: Rami Malek, Ben Hardy, Gwilym Lee, Joseph Mazzello GB/USA 2018 / Regie: Bryan Singer, Dexter Fletcher 140 min / FSK: 12 Dieser Film feiert auf mitreißende Art die Musik der Rockband Queen und ihren außergewöhnlichen Leadsänger. Freddie Mercury widersetzte sich Klischees, trotzte Konventionen und wurde so zu einem der beliebtesten Entertainer der Welt. Der Film
Bohemian Rhapsody Weiterlesen »
Alta Gama zeigen fantastische Akrobatik auf dem Fahrrad.
Alta Gama – Adoro Weiterlesen »
Das südamerikanische Duo vereint Akrobatik und Clownerie.
Circo Guerapa: „Tentempie“ Weiterlesen »
El Flecha Negra ist ein reißender musikalischer Fluss, der aus vielfältigen Quellen gespeist wird. Die Musiker aus Chile, Peru, Spanien und Deutschland verbinden traditionelle Stile wie Cumbia und Reggae mit Mestizo und Peruanischen Chicha Sounds. Eine wilde und ungewöhnliche Mischung, die erstaunlich stimmig rüberkommt und direkt ins Herz trifft!
Das Duo zeigt die virtuose Beherrschung diverser Zirkusdisziplinen in Verbindung mit klassischer Comedy.
Noa & Uri Weiss: „Cirque no problem” Weiterlesen »
TEATRO SÓ ist eine portugiesische Theatergruppe mit Sitz in Berlin. Die Schauspieler verbinden Masken -und Körpertheater mit Artistik und bildender Kunst. Das Stück „Sorriso“ handelt von der Liebe eines alten Paares und der Kraft der Erinnerung, die poetische Bilder ins Leben ruft.
New Pop, Folk und Chanson Mit ihren frischen, originellen und vielseitigen Songs setzen Sophie Burande und Léonard Gogniat von CARROUSEL in der Neo-Chanson-Szene neue Akzente. Ihre poetischen Texte untermalen sie unter anderem mit Akkordeon, Melodica und Klavier. Irgendwo zwischen lebendigem Pop und rhythmischem Folk haben CARROUSEL ihren ganz eigenen Sound entwickelt. Live ziehen sie das
Support: Herbstbrüder Jan Josef Liefers ist ein Multitalent. „Tatort“-Fans kennen ihn als den arrogant-genialen Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne aus Münster. Doch seine Leidenschaft gilt seit seiner Kindheit auch der Musik. Als Musiker und Frontmann von Radio Doria steht Liefers heute auf den Konzertbühnen. Ein Ensemble, das auf seinem zweiten Album „2 Seiten“ großartige Pop-Musik mit deutlich
Bei Cia. De la Praka vermischen sich vorzügliche Akrobatik mit Capoeira und Live Musik im brasilianischen Stil.
Cia. De la Praka „Maiador“ Weiterlesen »
Der Vokalakrobat begeistert mit einem energiegeladenen Mix aus Rap & Future Pop und kreiert live mit seiner Loopstation komplette Bandarrangements.
Georg Viktor Emmanuel: „Livelooping Beatparty“ Weiterlesen »
Gypsy, Balkan-Beats Musik ist ihre „World Language“. Folkloristisches, egal ob vom Balkan oder aus den Anden, findet seinen Platz – getragen von Malaka Hostels groovenden Beats, während die aus Trompeten und Mundharmonika bestehende Brass Section lossprudelt. Da finden Ska, Polka, Balkan-Beats und Rockriffs genauso gut zusammen wie Gipsy-Swing, Folk oder griechischer Rebetiko.
Der Balanceakt auf dem Seil ist der Höhepunkt einer Show, die Theater und Straßenzirkus harmonisch verbindet.
Marcos Masetti: „Darme Cuerda“ Weiterlesen »
Alta Gama zeigen fantastische Akrobatik auf dem Fahrrad.
Alta Gama – Adoro Weiterlesen »
Das Duo zeigt die virtuose Beherrschung diverser Zirkusdisziplinen in Verbindung mit klassischer Comedy.
Noa & Uri Weiss: „Cirque no problem” Weiterlesen »
Die argentinische Künstlerin spielt einen poetisch-komischen Clown auf dem Schlappseil.
Espuma Bruma: „rOdandO“ Weiterlesen »
Die klassische „One-man-one-Einrad-Show“ auf einem sehr hohen Einrad.
Mr Copini: „The Herock“ Weiterlesen »
Mit einer Spur von Jazz covern Kuma y la Societé den ein oder anderen bekannten Song im Stil des Cumbia.
Kuma y la Societé Weiterlesen »
Der Balanceakt auf dem Seil ist der Höhepunkt einer Show, die Theater und Straßenzirkus harmonisch verbindet.
Marcos Masetti: „Darme Cuerda“ Weiterlesen »
Das Duo zeigt die virtuose Beherrschung diverser Zirkusdisziplinen in Verbindung mit klassischer Comedy.
Noa & Uri Weiss: „Cirque no problem” Weiterlesen »
Der Vokalakrobat begeistert mit einem energiegeladenen Mix aus Rap & Future Pop und kreiert live mit seiner Loopstation komplette Bandarrangements.
Georg Viktor Emmanuel: „Livelooping Beatparty“ Weiterlesen »
Die argentinische Künstlerin spielt einen poetisch-komischen Clown auf dem Schlappseil.
Espuma Bruma: „rOdandO“ Weiterlesen »
Eine hochenergetische Show mit unglaublichen Feuer- und Pyroeffekten.
Chris Blaze – The Fire Ninja: „The Blazed Up Fire” Weiterlesen »
Die klassische „One-man-one-Einrad-Show“ auf einem sehr hohen Einrad.
Mr Copini: „The Herock“ Weiterlesen »
Alta Gama zeigen fantastische Akrobatik auf dem Fahrrad.
Alta Gama – Adoro Weiterlesen »
Lille Kartofler Figurentheater Vom großen Klumpen Gold bis zum Wetzstein tauscht Hans seinen Verdienst ein. Zuletzt fällt der Stein in den Brunnen und Hans läuft glücklich heim. Das Spiel folgt dem Märchen der Brüder Grimm und stellt die alte Frage: Ist Hans nun weise und klug oder ist er ein dummer Narr und Verlierer? Eine
Der Balanceakt auf dem Seil ist der Höhepunkt einer Show, die Theater und Straßenzirkus harmonisch verbindet.
Marcos Masetti: „Darme Cuerda“ Weiterlesen »
Das südamerikanische Duo vereint Akrobatik und Clownerie.
Circo Guerapa: „Tentempie“ Weiterlesen »
Auch wohlig gruseln darf man sich wieder auf der Aktionswiese: Das Mitmach-Gruselkabinett GruselGewusel ist ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. In dem liebevoll gestalteten Gruselkabinett warten unheimliche und spaßige Begegnungen auf die Besucher.
In der Kunstschmiede erlernen Kinder Schritt für Schritt mit Feuer und Eisen an der Feldesse das Schmieden.
Eine hochenergetische Show mit unglaublichen Feuer- und Pyroeffekten.
Chris Blaze – The Fire Ninja: „The Blazed Up Fire” Weiterlesen »
Das Duo zeigt den perfekten Umgang mit Feuerstab und Feuerpoi.
Feuerzwerge: Schlaflied Weiterlesen »
Der Vokalakrobat begeistert mit einem energiegeladenen Mix aus Rap & Future Pop und kreiert live mit seiner Loopstation komplette Bandarrangements.
Georg Viktor Emmanuel: „Livelooping Beatparty“ Weiterlesen »
Das südamerikanische Duo vereint Akrobatik und Clownerie.
Circo Guerapa: „Tentempie“ Weiterlesen »
Der Balanceakt auf dem Seil ist der Höhepunkt einer Show, die Theater und Straßenzirkus harmonisch verbindet.
Marcos Masetti: „Darme Cuerda“ Weiterlesen »
Eine hochenergetische Show mit unglaublichen Feuer- und Pyroeffekten.
Chris Blaze – The Fire Ninja: „The Blazed Up Fire” Weiterlesen »
Die klassische „One-man-one-Einrad-Show“ auf einem sehr hohen Einrad.
Mr Copini: „The Herock“ Weiterlesen »
Darsteller: Viggo Mortensen, Mahershala Ali, Linda Cardellini, Brian Stepanek USA 2018 / Regie: Peter Farrelly 131 min / FSK: 6 Der begnadete Pianist Dr. Don Shirley geht 1962 auf eine Konzert-Tournee von New York bis in die Südstaaten. Sein Fahrer ist der Italo-Amerikaner Tony Lip, ein einfacher Mann aus der Arbeiterklasse. Der Gegensatz zwischen den beiden
Greenbook – Eine besondere Freundschaft Weiterlesen »
Bei Cia. De la Praka vermischen sich vorzügliche Akrobatik mit Capoeira und Live Musik im brasilianischen Stil.
Cia. De la Praka „Maiador“ Weiterlesen »
The Trouble Notes vereinen unterschiedlichste Stilrichtungen. Ihr Klangbild paart klassische, emotionale Melodien mit lebendigen Klangwelten und treibenden Rhythmen und erlaubt ein Eintauchen in das einzigartige Genre World Indie Fusion.
The Trouble Notes Weiterlesen »
TEATRO SÓ ist eine portugiesische Theatergruppe mit Sitz in Berlin. Die Schauspieler verbinden Masken -und Körpertheater mit Artistik und bildender Kunst. Das Stück „Sorriso“ handelt von der Liebe eines alten Paares und der Kraft der Erinnerung, die poetische Bilder ins Leben ruft.
Das südamerikanische Duo vereint Akrobatik und Clownerie.
Circo Guerapa: „Tentempie“ Weiterlesen »
Los Angeles, der einzigartige Kultur-Schmelztigel US-Amerikas, war auch für die Band Los Lobos die Geburtsstätte. 1974 zunächst unter dem Namen Los Lobos Del Este De Los Angeles gegründet, beweist die Band seit Jahrzehnten auf eindrucksvolle Weise, dass aus scheinbar gegensätzlichen Musikstilen in immer neuen Variationen Spannendes entstehen kann. Einflüsse aus Rock and Roll, Tex-Mex, Country,
Indie-Pop, Rock At Pavillon gelten als die derzeit vielversprechendste englischsprachige Band aus Österreich. Die Wiener verpacken Style, Funk, Rock‘n‘Roll – oder kurz: Indie-Pop – in flippig-funkige Arrangements. Die vier sympathischen Jungs um Frontmann Mwita Mataro erhielten für ihre im Radio rotierenden Singles „Lions“ und „Stop This War“ viel Aufmerksamkeit, und das nicht nur in der
Die argentinische Künstlerin spielt einen poetisch-komischen Clown auf dem Schlappseil.
Espuma Bruma: „rOdandO“ Weiterlesen »
Die siebenköpfige Keep it real-Crew aus Ravensburg und Stuttgart liefert seit 2008 feinstes Soundsystem Entertainment. Reggae und Dancehall, aber auch sämtliche Facetten jamaikani- scher Tanzmusik.
Die klassische „One-man-one-Einrad-Show“ auf einem sehr hohen Einrad.
Mr Copini: „The Herock“ Weiterlesen »
Der Balanceakt auf dem Seil ist der Höhepunkt einer Show, die Theater und Straßenzirkus harmonisch verbindet.
Marcos Masetti: „Darme Cuerda“ Weiterlesen »
Das Duo zeigt die virtuose Beherrschung diverser Zirkusdisziplinen in Verbindung mit klassischer Comedy.
Noa & Uri Weiss: „Cirque no problem” Weiterlesen »
Das südamerikanische Duo vereint Akrobatik und Clownerie.
Circo Guerapa: „Tentempie“ Weiterlesen »
Ein vergnüglicher Balanceakt über viele Flaschen.
Duo Looky: „The Happy Hour Show” Weiterlesen »
Die argentinische Künstlerin spielt einen poetisch-komischen Clown auf dem Schlappseil.
Espuma Bruma: „rOdandO“ Weiterlesen »
Mit einer Spur von Jazz covern Kuma y la Societé den ein oder anderen bekannten Song im Stil des Cumbia.
Kuma y la Societé Weiterlesen »
Das Duo zeigt die virtuose Beherrschung diverser Zirkusdisziplinen in Verbindung mit klassischer Comedy.
Noa & Uri Weiss: „Cirque no problem” Weiterlesen »
Die klassische „One-man-one-Einrad-Show“ auf einem sehr hohen Einrad.
Mr Copini: „The Herock“ Weiterlesen »
Der Vokalakrobat begeistert mit einem energiegeladenen Mix aus Rap & Future Pop und kreiert live mit seiner Loopstation komplette Bandarrangements.
Georg Viktor Emmanuel: „Livelooping Beatparty“ Weiterlesen »
Der Balanceakt auf dem Seil ist der Höhepunkt einer Show, die Theater und Straßenzirkus harmonisch verbindet.
Marcos Masetti: „Darme Cuerda“ Weiterlesen »
Ein vergnüglicher Balanceakt über viele Flaschen
Duo Looky: „The Happy Hour Show” Weiterlesen »
Die argentinische Künstlerin spielt einen poetisch-komischen Clown auf dem Schlappseil.
Espuma Bruma: „rOdandO“ Weiterlesen »
Keiner auf der Straße kann Ferdinand leiden. Er ist reich und doof und darf sich nicht dreckig machen. Erst als er die andern mit Spielsachen besticht, darf er mitspielen. Und er findet ein erstklassiges Versteck: die Mülltonne. Hier entdeckt ihn bestimmt keiner! Damit aber beginnt ein Abenteuer, das er sich nicht hätte träumen lassen …
„Ferdinand im Müll“ Weiterlesen »
Der Vokalakrobat begeistert mit einem energiegeladenen Mix aus Rap & Future Pop und kreiert live mit seiner Loopstation komplette Bandarrangements.
Georg Viktor Emmanuel: „Livelooping Beatparty“ Weiterlesen »
Mit einer Spur von Jazz covern Kuma y la Societé den ein oder anderen bekannten Song im Stil des Cumbia.
Kuma y la Societé Weiterlesen »
Ein vergnüglicher Balanceakt über viele Flaschen
Duo Looky: „The Happy Hour Show” Weiterlesen »
Wenn das Motto lautet „Wissenswerkstatt trifft Aktionswiese“, können Technikfans ab zehn Jahren einen tragbaren Handlüfter bauen, der jederzeit und überall einsetzbar ist.
Handlüfter bauen – Wissenswerkstatt Weiterlesen »
Auch wohlig gruseln darf man sich wieder auf der Aktionswiese: Das Mitmach-Gruselkabinett GruselGewusel ist ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. In dem liebevoll gestalteten Gruselkabinett warten unheimliche und spaßige Begegnungen auf die Besucher.
In der Kunstschmiede erlernen Kinder Schritt für Schritt mit Feuer und Eisen an der Feldesse das Schmieden.
Der Balanceakt auf dem Seil ist der Höhepunkt einer Show, die Theater und Straßenzirkus harmonisch verbindet.
Marcos Masetti: „Darme Cuerda“ Weiterlesen »
Eine hochenergetische Show mit unglaublichen Feuer- und Pyroeffekten.
Chris Blaze – The Fire Ninja: „The Blazed Up Fire” Weiterlesen »
Ein vergnüglicher Balanceakt über viele Flaschen
Duo Looky: „The Happy Hour Show” Weiterlesen »
Darsteller: Bjarne Mädel, Lars Eidinger, Sandra Hüller, Jella Haase, Alexandra Maria Lara D 2018 / Regie: Markus Goller 116 min / FSK: 6 Nach 20 Jahren treffen sich die Brüder Georg und Christian auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Beide haben sich zunächst wenig zu sagen: Georg, der Tischler geworden ist und seinen Vater bis zuletzt gepflegt
Die argentinische Künstlerin spielt einen poetisch-komischen Clown auf dem Schlappseil.
Espuma Bruma: „rOdandO“ Weiterlesen »
Mit einer Spur von Jazz covern Kuma y la Societé den ein oder anderen bekannten Song im Stil des Cumbia.
Kuma y la Societé Weiterlesen »
Das Duo zeigt die virtuose Beherrschung diverser Zirkusdisziplinen in Verbindung mit klassischer Comedy.
Noa & Uri Weiss: „Cirque no problem” Weiterlesen »
Triple A – Kabarett Der Kölner Wirtschafts-Kabarettist Robert Griess und der Berliner Finanz-Kabarettist Chin Meyer sind die Millionenjoker, die die großen Fragen unserer Zeit stellen und die Antworten gleich dazu geben. Warum bekommen Manager Boni, Krankenschwestern jedoch nicht? Warum hat der Planet Erde 70 Billionen Euro Schulden? Und vor allem, bei wem: Saturn, Jupiter oder
Chin Meyer & Robert Griess Weiterlesen »
frei nach dem Märchen von Wilhelm Hauff Peter Munk, ein junger Kohlenbrenner aus dem Schwarzwald, ist unzufrieden. Er sehnt sich nach Geld, Tanz im Wirtshaus, Glück im Spiel und schönen Kleidern. Mit dem unheimlichen Waldschrat Holländer-Michel geht er einen verhängnisvollen Handel ein: Er tauscht sein warmes, schlagendes Herz gegen einen Stein. Peter erlebt eine steile Karriere
Die klassische „One-man-one-Einrad-Show“ auf einem sehr hohen Einrad.
Mr Copini: „The Herock“ Weiterlesen »
Irgendwo zwischen Lagerfeuerromantik und Kirmesboxbude kommt Go Go Gazelle zur Welt! Eine Band, die in den vergangenen Jahren hörbar zusammengewachsen ist. Die textliche Bandbreite reicht vom Friedenslied rüber zur Eismaschine bis hin zu billigem Bier. Musikalisch kreuzen sich Liedermachermelodien mit ordentlich Wumms. Sogar der olle Kollege Punkrock wird dabei regelmäßig gestreift. Go Go Gazelle haben noch
Das südamerikanische Duo vereint Akrobatik und Clownerie.
Circo Guerapa: „Tentempie“ Weiterlesen »
Der Balanceakt auf dem Seil ist der Höhepunkt einer Show, die Theater und Straßenzirkus harmonisch verbindet.
Marcos Masetti: „Darme Cuerda“ Weiterlesen »
Eine hochenergetische Show mit unglaublichen Feuer- und Pyroeffekten.
Chris Blaze – The Fire Ninja: „The Blazed Up Fire” Weiterlesen »
Der Vokalakrobat begeistert mit einem energiegeladenen Mix aus Rap & Future Pop und kreiert live mit seiner Loopstation komplette Bandarrangements.
Georg Viktor Emmanuel: „Livelooping Beatparty“ Weiterlesen »
Bei Cia. De la Praka vermischen sich vorzügliche Akrobatik mit Capoeira und Live Musik im brasilianischen Stil.
Cia. De la Praka „Maiador“ Weiterlesen »
Lass uns leben! – Mit keinem geringeren Schlachtruf lassen die fröhlichen Ska-Rocker Heldenfrühstück ihre Musik auf die geneigte Hörerschaft los. Vollbepackt mit Songs, die leben und leben lassen. Kräftige bis zarte Gitarren, vereinnahmende Rhythmen und harmonisch-wohlige Bläserlinien machen eine klare Kampfansage gegen Zeitdruck, Hektik und Eitelkeit.
Die argentinische Künstlerin spielt einen poetisch-komischen Clown auf dem Schlappseil.
Espuma Bruma: „rOdandO“ Weiterlesen »
Das Duo zeigt die virtuose Beherrschung diverser Zirkusdisziplinen in Verbindung mit klassischer Comedy.
Noa & Uri Weiss: „Cirque no problem” Weiterlesen »
Mit einer Spur von Jazz covern Kuma y la Societé den ein oder anderen bekannten Song im Stil des Cumbia.
Kuma y la Societé Weiterlesen »
Der Balanceakt auf dem Seil ist der Höhepunkt einer Show, die Theater und Straßenzirkus harmonisch verbindet.
Marcos Masetti: „Darme Cuerda“ Weiterlesen »
Das südamerikanische Duo vereint Akrobatik und Clownerie.
Circo Guerapa: „Tentempie“ Weiterlesen »
Der Vokalakrobat begeistert mit einem energiegeladenen Mix aus Rap & Future Pop und kreiert live mit seiner Loopstation komplette Bandarrangements.
Georg Viktor Emmanuel: „Livelooping Beatparty“ Weiterlesen »
Ein vergnüglicher Balanceakt über viele Flaschen
Duo Looky: „The Happy Hour Show” Weiterlesen »
Die klassische „One-man-one-Einrad-Show“ auf einem sehr hohen Einrad.
Mr Copini: „The Herock“ Weiterlesen »
Mit einer Spur von Jazz covern Kuma y la Societé den ein oder anderen bekannten Song im Stil des Cumbia.
Kuma y la Societé Weiterlesen »
Marotte Figurentheater Der kleine König lebt zusammen mit seinem Lieblingspferd Grete und seinen Freunden Wuff und Tiger auf einem Schloss. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken und kleine Abenteuer zu bestehen. Dabei probiert der kleine König neugierig viele Dinge aus und findet immer wieder verblüffende Antworten auf die Fragen seines Alltags. Er und
„Der kleine König“ Weiterlesen »
Eine hochenergetische Show mit unglaublichen Feuer- und Pyroeffekten.
Chris Blaze – The Fire Ninja: „The Blazed Up Fire” Weiterlesen »
Die argentinische Künstlerin spielt einen poetisch-komischen Clown auf dem Schlappseil.
Espuma Bruma: „rOdandO“ Weiterlesen »
Das südamerikanische Duo vereint Akrobatik und Clownerie.
Circo Guerapa: „Tentempie“ Weiterlesen »
Der Vokalakrobat begeistert mit einem energiegeladenen Mix aus Rap & Future Pop und kreiert live mit seiner Loopstation komplette Bandarrangements.
Georg Viktor Emmanuel: „Livelooping Beatparty“ Weiterlesen »
Das Duo zeigt die virtuose Beherrschung diverser Zirkusdisziplinen in Verbindung mit klassischer Comedy.
Noa & Uri Weiss: „Cirque no problem” Weiterlesen »
Wenn das Motto lautet „Wissenswerkstatt trifft Aktionswiese“, können Technikfans ab zehn Jahren einen tragbaren Handlüfter bauen, der jederzeit und überall einsetzbar ist.
Handlüfter bauen – Wissenswerkstatt Weiterlesen »
Auch wohlig gruseln darf man sich wieder auf der Aktionswiese: Das Mitmach-Gruselkabinett GruselGewusel ist ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. In dem liebevoll gestalteten Gruselkabinett warten unheimliche und spaßige Begegnungen auf die Besucher.
In der Kunstschmiede erlernen Kinder Schritt für Schritt mit Feuer und Eisen an der Feldesse das Schmieden.
Eine hochenergetische Show mit unglaublichen Feuer- und Pyroeffekten.
Chris Blaze – The Fire Ninja: „The Blazed Up Fire” Weiterlesen »
Der Balanceakt auf dem Seil ist der Höhepunkt einer Show, die Theater und Straßenzirkus harmonisch verbindet.
Marcos Masetti: „Darme Cuerda“ Weiterlesen »
Der Vokalakrobat begeistert mit einem energiegeladenen Mix aus Rap & Future Pop und kreiert live mit seiner Loopstation komplette Bandarrangements.
Georg Viktor Emmanuel: „Livelooping Beatparty“ Weiterlesen »
Die argentinische Künstlerin spielt einen poetisch-komischen Clown auf dem Schlappseil.
Espuma Bruma: „rOdandO“ Weiterlesen »
Darsteller: Alex Honnold, Sanni McCandless, Tommy Caldwell USA 2018 / Regie: Elisabeth Chai Vasarhelyi, Jimmy Chin 100 min / FSK: 6 Jeder Fehler, jede kleinste Unaufmerksamkeit kann den Tod bedeuten: Free-Solo-Kletterer Alex Honnold bereitet sich 2017 auf die Erfüllung seines Lebenstraums vor. Er will den bekanntesten Felsen der Welt erklimmen, den 975 Meter hohen und fast senkrechten
Die klassische „One-man-one-Einrad-Show“ auf einem sehr hohen Einrad.
Mr Copini: „The Herock“ Weiterlesen »
Der Vokalakrobat begeistert mit einem energiegeladenen Mix aus Rap & Future Pop und kreiert live mit seiner Loopstation komplette Bandarrangements.
Georg Viktor Emmanuel: „Livelooping Beatparty“ Weiterlesen »
Das Duo ist ein echter Headliner und „Chiringito Paradise” eine völlig verrückte Show. In dieser Bar geht im Service alles schief, was nur schief gehen kann.
Sitting Duck: „Chiringito Paradise” Weiterlesen »
Kabarett Noch nie ging es uns so gut wie heute – und doch leben wir im Ausnahmezustand. Wir fühlen uns permanent bedroht. Von einem Irren mit Fönfrisur im Westen, einem Irren ohne Frisur im Osten oder dem türkischen Türsteher, der das Presserecht mit Füßen tritt. Facebook weiß mehr über uns als unser eigener Partner, Gesichtserkennung
Florian Schroeder Weiterlesen »
Claire Huangci gewann 2018 den Concours Géza Anda, bei dem sie neben dem 1. Preis auch den vom Musikkollegium Winterthur gestifteten Mozart-Preis erhielt. Die 1990 in Rochester (USA) geborene amerikanische Pianistin zieht ihr Publikum durch „glitzernde Virtuosität, gestalterische Souveränität, hellwache Interaktion und feinsinnige Klangdramaturgie“ (Salzburger Nachrichten) in Bann. Inzwischen ist die charmante 29-jährige Künstlerin mit
Das südamerikanische Duo vereint Akrobatik und Clownerie.
Circo Guerapa: „Tentempie“ Weiterlesen »
Der Balanceakt auf dem Seil ist der Höhepunkt einer Show, die Theater und Straßenzirkus harmonisch verbindet.
Marcos Masetti: „Darme Cuerda“ Weiterlesen »
Eine hochenergetische Show mit unglaublichen Feuer- und Pyroeffekten.
Chris Blaze – The Fire Ninja: „The Blazed Up Fire” Weiterlesen »
Ein vergnüglicher Balanceakt über viele Flaschen
Duo Looky: „The Happy Hour Show” Weiterlesen »
Maximilian Jäger ist ein deutschsprachiger Singer-Songwriter aus Süddeutschland. Mit seiner Band spielt er eigene Songs und berührt das Publikum mit seinem Lächeln und seinem Charme. Poesie, Lebensgeschichten, Songs als Therapie gegen Liebeskummer, Gedanken, Sehnsucht, die Freude am Leben, mit Freunden auf Tour gehen … All das kommt vor in seinem Leben und spiegelt sich auch
Maximilian Jäger Weiterlesen »
Die klassische „One-man-one-Einrad-Show“ auf einem sehr hohen Einrad.
Mr Copini: „The Herock“ Weiterlesen »
Das Duo zeigt die virtuose Beherrschung diverser Zirkusdisziplinen in Verbindung mit klassischer Comedy.
Noa & Uri Weiss: „Cirque no problem” Weiterlesen »
Das südamerikanische Duo vereint Akrobatik und Clownerie.
Circo Guerapa: „Tentempie“ Weiterlesen »
Das Duo ist ein echter Headliner und „Chiringito Paradise” eine völlig verrückte Show. In dieser Bar geht im Service alles schief, was nur schief gehen kann.
Sitting Duck: „Chiringito Paradise” Weiterlesen »
Der Balanceakt auf dem Seil ist der Höhepunkt einer Show, die Theater und Straßenzirkus harmonisch verbindet.
Marcos Masetti: „Darme Cuerda“ Weiterlesen »
Ein vergnüglicher Balanceakt über viele Flaschen
Duo Looky: „The Happy Hour Show” Weiterlesen »
Die soulig-rockige Stimme der Sängerin jagt Gänsehaut über den ganzen Körper, weckt auf und bewegt. Sie erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die erst spät damit begann, ihr musikalisches Potential zu entdecken und auszuschöpfen. Musik, die ehrlich und unverblümt von Erlebnissen, Abenteuern, tiefen Gedanken und übersprudelnder Freude erzählt.
Die argentinische Künstlerin spielt einen poetisch-komischen Clown auf dem Schlappseil.
Espuma Bruma: „rOdandO“ Weiterlesen »
Das Duo zeigt die virtuose Beherrschung diverser Zirkusdisziplinen in Verbindung mit klassischer Comedy.
Noa & Uri Weiss: „Cirque no problem” Weiterlesen »
Mit einer Spur von Jazz covern Kuma y la Societé den ein oder anderen bekannten Song im Stil des Cumbia.
Kuma y la Societé Weiterlesen »
Der Vokalakrobat begeistert mit einem energiegeladenen Mix aus Rap & Future Pop und kreiert live mit seiner Loopstation komplette Bandarrangements.
Georg Viktor Emmanuel: „Livelooping Beatparty“ Weiterlesen »
Eine hochenergetische Show mit unglaublichen Feuer- und Pyroeffekten.
Chris Blaze – The Fire Ninja: „The Blazed Up Fire” Weiterlesen »
Die klassische „One-man-one-Einrad-Show“ auf einem sehr hohen Einrad.
Mr Copini: „The Herock“ Weiterlesen »
Ein vergnüglicher Balanceakt über viele Flaschen
Duo Looky: „The Happy Hour Show” Weiterlesen »
Marotte Figurentheater Das kleine Gespenst wohnt seit uralten Zeiten hoch oben auf Burg Eulenstein. Jede Nacht, Punkt Mitternacht, spukt es durch die dunklen Gänge. Aber insgeheim hat das kleine Gespenst einen großen Wunsch: Es möchte einmal die Welt bei Tageslicht sehen! Durch einen Zufall geht dieser Wunsch plötzlich in Erfüllung. Mit neugierigen Augen erkundet das
„Das kleine Gespenst“ Weiterlesen »
Das südamerikanische Duo vereint Akrobatik und Clownerie.
Circo Guerapa: „Tentempie“ Weiterlesen »
Die argentinische Künstlerin spielt einen poetisch-komischen Clown auf dem Schlappseil.
Espuma Bruma: „rOdandO“ Weiterlesen »
Das Duo zeigt die virtuose Beherrschung diverser Zirkusdisziplinen in Verbindung mit klassischer Comedy.
Noa & Uri Weiss: „Cirque no problem” Weiterlesen »
Wenn das Motto lautet „Wissenswerkstatt trifft Aktionswiese“, können Technikfans ab zehn Jahren einen tragbaren Handlüfter bauen, der jederzeit und überall einsetzbar ist.
Handlüfter bauen – Wissenswerkstatt Weiterlesen »
Mit einer Spur von Jazz covern Kuma y la Societé den ein oder anderen bekannten Song im Stil des Cumbia.
Kuma y la Societé Weiterlesen »
In der Kunstschmiede erlernen Kinder Schritt für Schritt mit Feuer und Eisen an der Feldesse das Schmieden.
Eine erfrischende Show aus Straßentheater und Zirkus mit viel Humor, Akrobatik am Chinesischen Mast, Einrad sowie Jonglage.
Circo Carpa Diem: „Dolce-Salato” Weiterlesen »
Sie singt selbstgeschriebene Songs, alte Kabarettlieder und ungewöhnliche Coverversionen.
Laura Dilettante: „Laura Dilettantes Palais Ambulante” Weiterlesen »
Fermin Mora zeigt Improclowntheater vom Feinsten und kreiert die schönsten und spannendsten Momente des Lebens auf der Bühne.
Dieses Programm bringt Sie garantiert zum Lachen.
Cia Maurangas: „The great Wolynski” Weiterlesen »
Dieses Programm bringt Sie garantiert zum Lachen.
Cia Maurangas: „The great Wolynski” Weiterlesen »
Darsteller: Julius Weckauf, Diana Amft, Sönke Möhring, Elena Uhlig, Joachim Król DE 2018 / Regie: Caroline Link 95 min / FSK: 6 Die berührende Kindheitsgeschichte eines der größten deutschen Entertainer, Hape Kerkeling, beginnt 1972 im Ruhrpott. Der neunjährige Hans-Peter ist ein wenig pummelig, lässt sich davon aber nicht bedrücken. Stattdessen feilt er fleißig an seiner großen Begabung, andere
Der Junge muss an die frische Luft Weiterlesen »
Der Wiener Abraham Thrill alias „El Diabolero“ ist eine internationale Größe der Straßenkunst.
El Diabolero – Diabolissimo Weiterlesen »
Das Duo ist ein echter Headliner und „Chiringito Paradise” eine völlig verrückte Show. In dieser Bar geht im Service alles schief, was nur schief gehen kann.
Sitting Duck: „Chiringito Paradise” Weiterlesen »
Annett Louisan ist die Stimme des deutschsprachigen Chansons. Zahlreiche Gold- und Platin-Alben stehen für sich. Bis heute hat sie weit mehr als eine Million Tonträger verkauft. Ebenso viele Menschen haben ihr auf ihren Tourneen zugehört. Der Erfolg von Annett Louisan beruht auf einem gekonnten Mix aus Elementen des französischen Chanson und der eleganten Tradition des
Alessandro Carocci baut auf sehr unterhaltsame Weise einen Domino Parcours.
Alessandro Carocci: „Chantier Domino“ Weiterlesen »
The Fretless ist eine der spritzigsten Innovationen, die die keltisch geprägte Musikszene in den letzten Jahren weltweit erfahren hat. In klassischer Besetzung aus Violinen, Bratsche und Cello haben die Kanadier seit 2012 der Folkmusik „vielsaitig“ neue Seiten abgewonnen. Dieses einzigartige Ensemble fusioniert Kammermusik und aufregende Folk Tunes zu einer hinreißenden Mischung: ein Crossover aus Folk
Fermin Mora zeigt Improclowntheater vom Feinsten und kreiert die schönsten und spannendsten Momente des Lebens auf der Bühne.
Ein vergnüglicher Balanceakt über viele Flaschen
Duo Looky: „The Happy Hour Show” Weiterlesen »
Dieses Programm bringt Sie garantiert zum Lachen.
Cia Maurangas: „The great Wolynski” Weiterlesen »
Eine grandiose Band mit kostümierten Superhelden aus Kolumbien bringt eine Performance der Sonderklasse auf die Bühne. La Liga ist auf unserem Planeten gelandet, um uns vor der Trauer zu schützen. Ihre Mission ist es, durch Tanz, Humor und Musik die Welt zu beleben und durch Rhythmus den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich frei zu
Super Cumbia y La Liga de la Alegría Weiterlesen »
Das Duo ist ein echter Headliner und „Chiringito Paradise” eine völlig verrückte Show. In dieser Bar geht im Service alles schief, was nur schief gehen kann.
Sitting Duck: „Chiringito Paradise” Weiterlesen »
Der Wiener Abraham Thrill alias „El Diabolero“ ist eine internationale Größe der Straßenkunst.
El Diabolero – Diabolissimo Weiterlesen »
Open Stage in der MOLKE-Muschel auf dem Jugend-KULT-Ufer: Wir laden alle Sänger/innen und Musiker/innen zum Jammen ein. Alles ist erlaubt und erwünscht: Lauter Sound und leise Töne, von Singer-Songwriter über HipHop und Indie bis zu Rock und Pop – ein bunter, vielfältiger Multikulti-Mix, begleitet von professionellen Musikern der MOLKE- JAM-SESSION!
Eine erfrischende Show aus Straßentheater und Zirkus mit viel Humor, Akrobatik am Chinesischen Mast, Einrad sowie Jonglage.
Circo Carpa Diem: „Dolce-Salato” Weiterlesen »
Sie singt selbstgeschriebene Songs, alte Kabarettlieder und ungewöhnliche Coverversionen.
Laura Dilettante: „Laura Dilettantes Palais Ambulante” Weiterlesen »
Ein vergnüglicher Balanceakt über viele Flaschen
Duo Looky: „The Happy Hour Show” Weiterlesen »
Dieses Programm bringt Sie garantiert zum Lachen.
Cia Maurangas: „The great Wolynski” Weiterlesen »
Alessandro Carocci baut auf sehr unterhaltsame Weise einen Domino Parcours.
Alessandro Carocci: „Chantier Domino“ Weiterlesen »
Der Wiener Abraham Thrill alias „El Diabolero“ ist eine internationale Größe der Straßenkunst.
El Diabolero – Diabolissimo Weiterlesen »
Theater Zitadelle Wilma findet bei Oma eine geheimnisvolle Tasche im Schrank. Oma verrät Wilma ihr Geheimnis: Sie hat ihre Freude, ihre Wut, ihre Neugier und alle anderen Gefühle in die Tasche gesteckt. Damit sie Oma nicht immer überrumpeln. Aber nun erlebt Oma gar keine Emotionen mehr – und das ist ja auch wiederum schade! Wilma
„Vorsicht, Wilma!“ Weiterlesen »
Sie singt selbstgeschriebene Songs, alte Kabarettlieder und ungewöhnliche Coverversionen.
Laura Dilettante: „Laura Dilettantes Palais Ambulante” Weiterlesen »
Fermin Mora zeigt Improclowntheater vom Feinsten und kreiert die schönsten und spannendsten Momente des Lebens auf der Bühne.
Wenn das Motto lautet „Wissenswerkstatt trifft Aktionswiese“, können Technikfans ab zehn Jahren einen tragbaren Handlüfter bauen, der jederzeit und überall einsetzbar ist.
Handlüfter bauen – Wissenswerkstatt Weiterlesen »
Eine grandiose Band mit kostümierten Superhelden aus Kolumbien bringt eine Performance der Sonderklasse auf die Bühne. La Liga ist auf unserem Planeten gelandet, um uns vor der Trauer zu schützen. Ihre Mission ist es, durch Tanz, Humor und Musik die Welt zu beleben und durch Rhythmus den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich frei zu
Super Cumbia y La Liga de la Alegría Weiterlesen »
Hier kann jeder mithelfen, ein neues Highlight für das Spielehaus zu kreieren: „Macht mit! Baut eine Bank für die Kinder im Spielehaus!“ heißt diese Aktion. Gemeinschaftlich wird hier eine Bank gezimmert und verziert und damit dem Spielehaus ein einzigartiges Geschenk gemacht
Bänke für das Spielehaus – Bauprojekt Weiterlesen »
Geräusche auf der Aktionswiese besonders erwünscht! Der Klangkanal, eine mobile Musikbaustelle, lockt mit 30 Trommeln, Huborgeln, Röhrenglocken, Ploepp- Orgel und Monster-Flöte. Außerdem gibt es Rein-Ruf- und Raus-Hör-Rohre, die stets eine besondere Faszination ausüben. Der Klangkanal kann immer wieder umgebaut, verändert und erweitert werden– eine labyrinthische Großklang-Skulptur! In der Kindermusikwerkstatt werden unter dem Slogan „entdecken –
Die Künstlerin kommt aus Japan und ist eine Meisterin verspielter 3D-Landschaften.
Canako Matsumoto Weiterlesen »
Eine erfrischende Show aus Straßentheater und Zirkus mit viel Humor, Akrobatik am Chinesischen Mast, Einrad sowie Jonglage.
Circo Carpa Diem: „Dolce-Salato” Weiterlesen »
Manic Freak hat schon auf diversen Festivals begeistert und einige Preise abgeräumt.
Manic Freak – Pequeño Payaso Weiterlesen »
Eine grandiose Band mit kostümierten Superhelden aus Kolumbien bringt eine Performance der Sonderklasse auf die Bühne. La Liga ist auf unserem Planeten gelandet, um uns vor der Trauer zu schützen. Ihre Mission ist es, durch Tanz, Humor und Musik die Welt zu beleben und durch Rhythmus den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich frei zu
Super Cumbia y La Liga de la Alegría Weiterlesen »
Eine Solo-Performance mit Klasse, Eleganz, Humor und diesem gewissen Etwas!
Muruya – Curlers, Tango & Slack Rope Weiterlesen »
Der Wiener Abraham Thrill alias „El Diabolero“ ist eine internationale Größe der Straßenkunst.
El Diabolero – Diabolissimo Weiterlesen »
Alessandro Carocci baut auf sehr unterhaltsame Weise einen Domino Parcours.
Alessandro Carocci: „Chantier Domino“ Weiterlesen »
Dieses Programm bringt Sie garantiert zum Lachen.
Cia Maurangas: „The great Wolynski” Weiterlesen »
Eine Puppenspiel-Komödie mit Charme und Musik für Erwachsene Wer kennt sie nicht: Die vier Tiere, die etwas Besseres finden wollen als den Tod!? In diesem Fall sind es Kuh, Wolf, Katze und Spatz, die im Altersheim unter dem strengen Regime des schlechtgelaunten Pflegepersonals leiden. Die vier beschließen, ihrem Schicksal ein Schnippchen zu schlagen und den
Theater Zitadelle Weiterlesen »
Fermin Mora zeigt Improclowntheater vom Feinsten und kreiert die schönsten und spannendsten Momente des Lebens auf der Bühne.
Sie singt selbstgeschriebene Songs, alte Kabarettlieder und ungewöhnliche Coverversionen.
Laura Dilettante: „Laura Dilettantes Palais Ambulante” Weiterlesen »
Manic Freak hat schon auf diversen Festivals begeistert und einige Preise abgeräumt.
Manic Freak – Pequeño Payaso Weiterlesen »
Alessandro Carocci baut auf sehr unterhaltsame Weise einen Domino Parcours.
Alessandro Carocci: „Chantier Domino“ Weiterlesen »
Jede Menge Artiness, Tanzen und bildreiche, deutschsprachige Lyrics. Friedrich Chiller ist ein Mix aus Cloud-Rap, plakativen 80er-Referenzen und organischen Band-Grooves. Ihr Debüt-Album „cloud pop“, das mit Bilderbuch-Produzent Zebo Adam in Wien entstanden ist, gibt einen Vorgeschmack und beweist neben musikalischer Vielseitigkeit auch Producing vom Feinsten. Friedrich Chiller schaffen Klischees ab und dichten ihre eigene Realität.
Friedrich Chiller Weiterlesen »
Eine Solo-Performance mit Klasse, Eleganz, Humor und diesem gewissen Etwas!
Muruya – Curlers, Tango & Slack Rope Weiterlesen »
Der Wiener Abraham Thrill alias „El Diabolero“ ist eine internationale Größe der Straßenkunst.
El Diabolero – Diabolissimo Weiterlesen »
Eine erfrischende Show aus Straßentheater und Zirkus mit viel Humor, Akrobatik am Chinesischen Mast, Einrad sowie Jonglage.
Circo Carpa Diem: „Dolce-Salato” Weiterlesen »
Eine erfrischende Show aus Straßentheater und Zirkus mit viel Humor, Akrobatik am Chinesischen Mast, Einrad sowie Jonglage.
Circo Carpa Diem: „Dolce-Salato” Weiterlesen »
JunoKill liebt das Wilde und Ungezähmte. (K)Nackige Gesangsmelodien und strahlende Synthie-Flächen treffen auf kantige Beats und schelmische Basslinien. Eingängig und abgedreht – Astropunk.
Dieses Programm bringt Sie garantiert zum Lachen.
Cia Maurangas: „The great Wolynski” Weiterlesen »
Sie singt selbstgeschriebene Songs, alte Kabarettlieder und ungewöhnliche Coverversionen.
Laura Dilettante: „Laura Dilettantes Palais Ambulante” Weiterlesen »
Fermin Mora zeigt Improclowntheater vom Feinsten und kreiert die schönsten und spannendsten Momente des Lebens auf der Bühne.
Manic Freak hat schon auf diversen Festivals begeistert und einige Preise abgeräumt.
Manic Freak – Pequeño Payaso Weiterlesen »
Alessandro Carocci baut auf sehr unterhaltsame Weise einen Domino Parcours.
Alessandro Carocci: „Chantier Domino“ Weiterlesen »
Eine grandiose Band mit kostümierten Superhelden aus Kolumbien bringt eine Performance der Sonderklasse auf die Bühne. La Liga ist auf unserem Planeten gelandet, um uns vor der Trauer zu schützen. Ihre Mission ist es, durch Tanz, Humor und Musik die Welt zu beleben und durch Rhythmus den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich frei zu
Super Cumbia y La Liga de la Alegría Weiterlesen »
Eine grandiose Band mit kostümierten Superhelden aus Kolumbien bringt eine Performance der Sonderklasse auf die Bühne. La Liga ist auf unserem Planeten gelandet, um uns vor der Trauer zu schützen. Ihre Mission ist es, durch Tanz, Humor und Musik die Welt zu beleben und durch Rhythmus den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich frei zu
Super Cumbia y La Liga de la Alegría Weiterlesen »
Der Wiener Abraham Thrill alias „El Diabolero“ ist eine internationale Größe der Straßenkunst.
El Diabolero – Diabolissimo Weiterlesen »
Eine Solo-Performance mit Klasse, Eleganz, Humor und diesem gewissen Etwas!
Muruya – Curlers, Tango & Slack Rope Weiterlesen »
Eine erfrischende Show aus Straßentheater und Zirkus mit viel Humor, Akrobatik am Chinesischen Mast, Einrad sowie Jonglage.
Circo Carpa Diem: „Dolce-Salato” Weiterlesen »
Dieses Programm bringt Sie garantiert zum Lachen.
Cia Maurangas: „The great Wolynski” Weiterlesen »
Theater Zitadelle Lotta hat es nicht leicht mit den Erwachsenen aus der Krachmacherstraße. Warum wollen sie eine Fünfjährige auch dazu zwingen, einen kratzigen Pullover anzuziehen? Mit Lotta können sie so etwas jedenfalls nicht machen, beschließt das Mädchen, und zerschneidet das ungeliebte Kleidungsstück kurzerhand mit einer Schere. Als ihr klar wird, dass es deshalb wohl Ärger
„Lotta zieht um“ Weiterlesen »
Fermin Mora zeigt Improclowntheater vom Feinsten und kreiert die schönsten und spannendsten Momente des Lebens auf der Bühne.
Sie singt selbstgeschriebene Songs, alte Kabarettlieder und ungewöhnliche Coverversionen.
Laura Dilettante: „Laura Dilettantes Palais Ambulante” Weiterlesen »
Die Kunstaktion „Flying waste – Wegwerfen ist auch keine Lösung!“ findet im Alten Musikpavillon statt. Hier entsteht ein riesiges, begehbares Mobile, das zum Entdecken, Ausruhen, aber auch kritischen Nachdenken über Natur und Umwelt einlädt. Die Fundstücke werden als schwebende Objekte miteinander verknotet. Ebenfalls können sie zu eigenen Skulpturen weiterverarbeitet werden, die dann als Insekten oder
Flying waste Kunstprojekt Weiterlesen »
Wenn das Motto lautet „Wissenswerkstatt trifft Aktionswiese“, können Technikfans ab zehn Jahren einen tragbaren Handlüfter bauen, der jederzeit und überall einsetzbar ist.
Handlüfter bauen – Wissenswerkstatt Weiterlesen »
Eine grandiose Band mit kostümierten Superhelden aus Kolumbien bringt eine Performance der Sonderklasse auf die Bühne. La Liga ist auf unserem Planeten gelandet, um uns vor der Trauer zu schützen. Ihre Mission ist es, durch Tanz, Humor und Musik die Welt zu beleben und durch Rhythmus den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich frei zu
Super Cumbia y La Liga de la Alegría Weiterlesen »
Hier kann jeder mithelfen, ein neues Highlight für das Spielehaus zu kreieren: „Macht mit! Baut eine Bank für die Kinder im Spielehaus!“ heißt diese Aktion. Gemeinschaftlich wird hier eine Bank gezimmert und verziert und damit dem Spielehaus ein einzigartiges Geschenk gemacht
Bänke für das Spielehaus – Bauprojekt Weiterlesen »
Geräusche auf der Aktionswiese besonders erwünscht! Der Klangkanal, eine mobile Musikbaustelle, lockt mit 30 Trommeln, Huborgeln, Röhrenglocken, Ploepp- Orgel und Monster-Flöte. Außerdem gibt es Rein-Ruf- und Raus-Hör-Rohre, die stets eine besondere Faszination ausüben. Der Klangkanal kann immer wieder umgebaut, verändert und erweitert werden– eine labyrinthische Großklang-Skulptur! In der Kindermusikwerkstatt werden unter dem Slogan „entdecken –
Die Künstlerin kommt aus Japan und ist eine Meisterin verspielter 3D-Landschaften.
Canako Matsumoto Weiterlesen »
Eine Solo-Performance mit Klasse, Eleganz, Humor und diesem gewissen Etwas!
Muruya – Curlers, Tango & Slack Rope Weiterlesen »
Der Wiener Abraham Thrill alias „El Diabolero“ ist eine internationale Größe der Straßenkunst.
El Diabolero – Diabolissimo Weiterlesen »
Eine grandiose Band mit kostümierten Superhelden aus Kolumbien bringt eine Performance der Sonderklasse auf die Bühne. La Liga ist auf unserem Planeten gelandet, um uns vor der Trauer zu schützen. Ihre Mission ist es, durch Tanz, Humor und Musik die Welt zu beleben und durch Rhythmus den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich frei zu
Super Cumbia y La Liga de la Alegría Weiterlesen »
Sie singt selbstgeschriebene Songs, alte Kabarettlieder und ungewöhnliche Coverversionen.
Laura Dilettante: „Laura Dilettantes Palais Ambulante” Weiterlesen »
Eine erfrischende Show aus Straßentheater und Zirkus mit viel Humor, Akrobatik am Chinesischen Mast, Einrad sowie Jonglage.
Circo Carpa Diem: „Dolce-Salato” Weiterlesen »
Dieses Programm bringt Sie garantiert zum Lachen.
Cia Maurangas: „The great Wolynski” Weiterlesen »
Manic Freak hat schon auf diversen Festivals begeistert und einige Preise abgeräumt.
Manic Freak – Pequeño Payaso Weiterlesen »
Vor fünf Jahren haben Werner Schmidbauer, Pippo Pollina und Martin Kälberer ihre erste „Süden“-Tour mit einem großen Konzert in der Arena di Verona 2013 beendet; Pippo Polina, der moderne italienische Cantautore, Werner Schmidbauer, der die anspruchsvolle bayerische Liedermacherei mit der Tradition des amerikanischen Folk verbindet, und schließlich Martin Kälberer, der Multiinstrumentalist, der in vielen musikalischen
Schmidbauer-Pollina-Kälberer Weiterlesen »
Wer kennt sie nicht, die Valentinos, die seit Jahren das Kleine Zelt des Kulturufers stellen? Mit einem Zirkusprogramm aus Schwarzem Theater, romantischen Träumereien, verblüffenden Zauberkunststücken und bestechender Artistik sind sie wieder dabei. Wenn sich im Zelt der Vorhang öffnet, wird das Publikum in die Welt des klassischen Varietés entführt. Das Schweizer Traumtheater Valentino zeigt ein
Traumtheater Valentino Weiterlesen »
Alessandro Carocci baut auf sehr unterhaltsame Weise einen Domino Parcours.
Alessandro Carocci: „Chantier Domino“ Weiterlesen »
Der Wiener Abraham Thrill alias „El Diabolero“ ist eine internationale Größe der Straßenkunst.
El Diabolero – Diabolissimo Weiterlesen »
Die Jungs von „Quiet Lane“ verleihen ihren akustischen Folk-Songs über das Lachen und das Herzblut Würze, Spannung und Dynamik und nehmen ihre Zuhörer mit auf eine Reise. Mal zu zweit oder auch mit Gastmusikern in unterschiedlichen Besetzungen auf verschiedenen Wegen zwischen Folk, Singer-Songwriter und handgemachter akustischer Musik.
Fermin Mora zeigt Improclowntheater vom Feinsten und kreiert die schönsten und spannendsten Momente des Lebens auf der Bühne.
Eine Solo-Performance mit Klasse, Eleganz, Humor und diesem gewissen Etwas!
Muruya – Curlers, Tango & Slack Rope Weiterlesen »
Manic Freak hat schon auf diversen Festivals begeistert und einige Preise abgeräumt.
Manic Freak – Pequeño Payaso Weiterlesen »
Alessandro Carocci baut auf sehr unterhaltsame Weise einen Domino Parcours.
Alessandro Carocci: „Chantier Domino“ Weiterlesen »
Dieses Programm bringt Sie garantiert zum Lachen.
Cia Maurangas: „The great Wolynski” Weiterlesen »
Tommy Haug steht für ehrliche, handgemachte Musik. Die Spanne seiner Musik reicht von ausgelassenem Rock über Pop bis hin zu nachdenklich stimmenden Songs. Die Inspiration dazu liefert das Leben selbst. Hinter dem Pfullendorfer steht eine Band, die das in eine Energie umsetzt, die beim Publikum spürbar ankommt.
Tommy Haug Pop, Rock Weiterlesen »
Fermin Mora zeigt Improclowntheater vom Feinsten und kreiert die schönsten und spannendsten Momente des Lebens auf der Bühne.
Der Wiener Abraham Thrill alias „El Diabolero“ ist eine internationale Größe der Straßenkunst.
El Diabolero – Diabolissimo Weiterlesen »
Manic Freak hat schon auf diversen Festivals begeistert und einige Preise abgeräumt.
Manic Freak – Pequeño Payaso Weiterlesen »
Sie singt selbstgeschriebene Songs, alte Kabarettlieder und ungewöhnliche Coverversionen.
Laura Dilettante: „Laura Dilettantes Palais Ambulante” Weiterlesen »
Fermin Mora zeigt Improclowntheater vom Feinsten und kreiert die schönsten und spannendsten Momente des Lebens auf der Bühne.
Eine Solo-Performance mit Klasse, Eleganz, Humor und diesem gewissen Etwas!
Muruya – Curlers, Tango & Slack Rope Weiterlesen »
Eine erfrischende Show aus Straßentheater und Zirkus mit viel Humor, Akrobatik am Chinesischen Mast, Einrad sowie Jonglage.
Circo Carpa Diem: „Dolce-Salato” Weiterlesen »
Eine grandiose Band mit kostümierten Superhelden aus Kolumbien bringt eine Performance der Sonderklasse auf die Bühne. La Liga ist auf unserem Planeten gelandet, um uns vor der Trauer zu schützen. Ihre Mission ist es, durch Tanz, Humor und Musik die Welt zu beleben und durch Rhythmus den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich frei zu
Super Cumbia y La Liga de la Alegría Weiterlesen »
Bei dieser Vorführung des sympathischen Familienzirkus´ folgen die Programmpunkte Schlag auf Schlag: Es gibt tollkühne Artisten, spannende Zauberkunststücke und natürlich das magische „Schwarze Theater“. Ohne Altersbeschränkung
Familienvarieté Lachmittag Weiterlesen »
Alessandro Carocci baut auf sehr unterhaltsame Weise einen Domino Parcours.
Alessandro Carocci: „Chantier Domino“ Weiterlesen »
Sie singt selbstgeschriebene Songs, alte Kabarettlieder und ungewöhnliche Coverversionen.
Laura Dilettante: „Laura Dilettantes Palais Ambulante” Weiterlesen »
Eine grandiose Band mit kostümierten Superhelden aus Kolumbien bringt eine Performance der Sonderklasse auf die Bühne. La Liga ist auf unserem Planeten gelandet, um uns vor der Trauer zu schützen. Ihre Mission ist es, durch Tanz, Humor und Musik die Welt zu beleben und durch Rhythmus den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich frei zu
Super Cumbia y La Liga de la Alegría Weiterlesen »
(Spielbereich) Eine Mini-Dampfeisenbahn lädt die Kleinsten zum Mitfahren ein.
Mini-Dampfeisenbahn Weiterlesen »
In der Bildhauerei, die ebenfalls auf der Aktionswiese zu finden ist, wird entworfen und gezeichnet; mit Hammer und Meißel entstehen unter fachkundiger Anleitung aus Steinblöcken Skulpturen.
Geräusche auf der Aktionswiese besonders erwünscht! Der Klangkanal, eine mobile Musikbaustelle, lockt mit 30 Trommeln, Huborgeln, Röhrenglocken, Ploepp- Orgel und Monster-Flöte. Außerdem gibt es Rein-Ruf- und Raus-Hör-Rohre, die stets eine besondere Faszination ausüben. Der Klangkanal kann immer wieder umgebaut, verändert und erweitert werden– eine labyrinthische Großklang-Skulptur! In der Kindermusikwerkstatt werden unter dem Slogan „entdecken –
Im Archiv des Weltensammlers werden die Besucher von der liebenswerten Figur des Weltensammlers empfangen. Er hat gesucht, gefunden, gesammelt und sortiert. Seine Schätze hat er in glockenartigen Hauben untergebracht. Jede dieser prachtvollen bemalten Glocken ist einzigartig. In ihrer Opulenz und Farbenfreude tauchen sie den Platz in eine wundersam entrückte Stimmung, die die Besucher zu einem
Archiv des Weltensammlers Weiterlesen »
Die Kunstaktion „Flying waste – Wegwerfen ist auch keine Lösung!“ findet im Alten Musikpavillon statt. Hier entsteht ein riesiges, begehbares Mobile, das zum Entdecken, Ausruhen, aber auch kritischen Nachdenken über Natur und Umwelt einlädt. Die Fundstücke werden als schwebende Objekte miteinander verknotet. Ebenfalls können sie zu eigenen Skulpturen weiterverarbeitet werden, die dann als Insekten oder
Flying waste Kunstprojekt Weiterlesen »
Die Künstlerin kommt aus Japan und ist eine Meisterin verspielter 3D-Landschaften.
Canako Matsumoto Weiterlesen »
Brasskonzert Mit ihrem abwechslungsreichen Programm macht die spielfreudige Band aus Südtirol eine Liebeserklärung an die Blechblasmusik. Bozen Brass ist ein Brass Ensemble, das in keine der gängigen Schubladen passt. Neugierig anders sind die sechs Südtiroler und immer für eine Überraschung gut. „Sendepause“ nennt sich das neueste bunte Programm von Bozen Brass. In augenzwinkernder und frecher
Dieses Programm bringt Sie garantiert zum Lachen.
Cia Maurangas: „The great Wolynski” Weiterlesen »
Das Duo zeigt den perfekten Umgang mit Feuerstab und Feuerpoi.
Feuerzwerge: Schlaflied Weiterlesen »
Alessandro Carocci baut auf sehr unterhaltsame Weise einen Domino Parcours.
Alessandro Carocci: „Chantier Domino“ Weiterlesen »
Der Wiener Abraham Thrill alias „El Diabolero“ ist eine internationale Größe der Straßenkunst.
El Diabolero – Diabolissimo Weiterlesen »
Mit ihrer Liebe zu kraftvollen Roots-Reggae Songs mixen sie ihren Sound mit Dancehall, HipHop und Soul. More Colours sind Farbensucher, Farbenentdecker und Farbensammler: Das Programm ist so bunt und vielfältig wie die Menschen dieser Erde!
Sie singt selbstgeschriebene Songs, alte Kabarettlieder und ungewöhnliche Coverversionen.
Laura Dilettante: „Laura Dilettantes Palais Ambulante” Weiterlesen »
Dieses Programm bringt Sie garantiert zum Lachen.
Cia Maurangas: „The great Wolynski” Weiterlesen »
Fermin Mora zeigt Improclowntheater vom Feinsten und kreiert die schönsten und spannendsten Momente des Lebens auf der Bühne.
Manic Freak hat schon auf diversen Festivals begeistert und einige Preise abgeräumt.
Manic Freak – Pequeño Payaso Weiterlesen »
Eine erfrischende Show aus Straßentheater und Zirkus mit viel Humor, Akrobatik am Chinesischen Mast, Einrad sowie Jonglage.
Circo Carpa Diem: „Dolce-Salato” Weiterlesen »
Eine grandiose Band mit kostümierten Superhelden aus Kolumbien bringt eine Performance der Sonderklasse auf die Bühne. La Liga ist auf unserem Planeten gelandet, um uns vor der Trauer zu schützen. Ihre Mission ist es, durch Tanz, Humor und Musik die Welt zu beleben und durch Rhythmus den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich frei zu
Super Cumbia y La Liga de la Alegría Weiterlesen »
Der Wiener Abraham Thrill alias „El Diabolero“ ist eine internationale Größe der Straßenkunst.
El Diabolero – Diabolissimo Weiterlesen »
Eine Solo-Performance mit Klasse, Eleganz, Humor und diesem gewissen Etwas!
Muruya – Curlers, Tango & Slack Rope Weiterlesen »
Als „Urban Brass“ bezeichnen Moop Mama ihren Stil: eine Mischung aus Brass-Band-Musik und Hip-Hop, präsentiert von sieben Bläsern, zwei Schlagwerkern und einem Master of Ceremony. Erste Aufmerksamkeit erhielten Moop Mama mit Guerilla-Konzerten in Parks und Fußgängerzonen. Die Stadt und der öffentliche Raum, seine Bewohnerinnen und Bewohner und deren Leben sind immer noch zentrale Themen ihrer
Das französische Vokal-Quartett Berywam mischt meisterhaft Beatbox-Gesang und Rap zu einer sehr dynamischen Live-Show. Die vier Musiker Beatness, Rhythmind, Wawad und BEASTY vereinen verschiedenste Musikstile und bringen ihr Instrumentarium als Stimmen gleich selbst mit. Sei es Bass, Trompetensoli oder Rhythmus, alles wird ausschließlich mit kraftvoller Gesangskunst gemacht. Das Repertoire: einprägsame Kreationen und Coversongs. 2016 hat
Alessandro Carocci baut auf sehr unterhaltsame Weise einen Domino Parcours.
Alessandro Carocci: „Chantier Domino“ Weiterlesen »
Fermin Mora zeigt Improclowntheater vom Feinsten und kreiert die schönsten und spannendsten Momente des Lebens auf der Bühne.
Mit seinem Afro-Express bietet Prince Akongo (voc, perc) eine mitreißende Mischung aus Jazz, Funk, Soul sowie afrikanischen und lateinamerikanischen Trommelrhythmen. Der Songwriter Prince Akongo stammt aus Westafrika und hat eine internationale Band. Ausgestattet mit einer tollen Power-Stimme und dem Gefühl für heiße Rhythmen begeistern sie gemeinsam immer wieder ihr Publikum.
Manic Freak hat schon auf diversen Festivals begeistert und einige Preise abgeräumt.
Manic Freak – Pequeño Payaso Weiterlesen »
Sie singt selbstgeschriebene Songs, alte Kabarettlieder und ungewöhnliche Coverversionen.
Laura Dilettante: „Laura Dilettantes Palais Ambulante” Weiterlesen »
Eine erfrischende Show aus Straßentheater und Zirkus mit viel Humor, Akrobatik am Chinesischen Mast, Einrad sowie Jonglage.
Circo Carpa Diem: „Dolce-Salato” Weiterlesen »
Dieses Programm bringt Sie garantiert zum Lachen.
Cia Maurangas: „The great Wolynski” Weiterlesen »
Der Wiener Abraham Thrill alias „El Diabolero“ ist eine internationale Größe der Straßenkunst.
El Diabolero – Diabolissimo Weiterlesen »
Fermin Mora zeigt Improclowntheater vom Feinsten und kreiert die schönsten und spannendsten Momente des Lebens auf der Bühne.
Manic Freak hat schon auf diversen Festivals begeistert und einige Preise abgeräumt.
Manic Freak – Pequeño Payaso Weiterlesen »
Eine Solo-Performance mit Klasse, Eleganz, Humor und diesem gewissen Etwas!
Muruya – Curlers, Tango & Slack Rope Weiterlesen »
Seit zwei Jahren sind sie der Knaller beim Kulturufer, und wir können nicht genug von ihnen bekommen. Sie stehen für gute Laune, Rhythmus und Party pur.
Super Cumbia y la Liga de Alegría Weiterlesen »
Sie singt selbstgeschriebene Songs, alte Kabarettlieder und ungewöhnliche Coverversionen.
Laura Dilettante: „Laura Dilettantes Palais Ambulante” Weiterlesen »
Theater Töfte Vor langer Zeit, als die Elefanten noch keinen Rüssel hatten, lebte ein Elefantenkind, das war unheimlich neugierig und stellte immerfort Fragen nach allem, was es sah oder hörte oder fühlte oder roch oder berührte. Da die ewige Fragerei seiner Herde bald zu viel wurde, machte sich der kleine Elefant alleine auf eine große
„Das Elefantenkind“ Weiterlesen »
Eine erfrischende Show aus Straßentheater und Zirkus mit viel Humor, Akrobatik am Chinesischen Mast, Einrad sowie Jonglage.
Circo Carpa Diem: „Dolce-Salato” Weiterlesen »
Eine Solo-Performance mit Klasse, Eleganz, Humor und diesem gewissen Etwas!
Muruya – Curlers, Tango & Slack Rope Weiterlesen »
Seit zwei Jahren sind sie der Knaller beim Kulturufer, und wir können nicht genug von ihnen bekommen. Sie stehen für gute Laune, Rhythmus und Party pur.
Super Cumbia y la Liga de Alegría Weiterlesen »
(Spielbereich) Eine Mini-Dampfeisenbahn lädt die Kleinsten zum Mitfahren ein.
MiniDampfeisenbahn Weiterlesen »
In der Bildhauerei, die ebenfalls auf der Aktionswiese zu finden ist, wird entworfen und gezeichnet; mit Hammer und Meißel entstehen unter fachkundiger Anleitung aus Steinblöcken Skulpturen.
Geräusche auf der Aktionswiese besonders erwünscht! Der Klangkanal, eine mobile Musikbaustelle, lockt mit 30 Trommeln, Huborgeln, Röhrenglocken, Ploepp- Orgel und Monster-Flöte. Außerdem gibt es Rein-Ruf- und Raus-Hör-Rohre, die stets eine besondere Faszination ausüben. Der Klangkanal kann immer wieder umgebaut, verändert und erweitert werden– eine labyrinthische Großklang-Skulptur! In der Kindermusikwerkstatt werden unter dem Slogan „entdecken –
Im Archiv des Weltensammlers werden die Besucher von der liebenswerten Figur des Weltensammlers empfangen. Er hat gesucht, gefunden, gesammelt und sortiert. Seine Schätze hat er in glockenartigen Hauben untergebracht. Jede dieser prachtvollen bemalten Glocken ist einzigartig. In ihrer Opulenz und Farbenfreude tauchen sie den Platz in eine wundersam entrückte Stimmung, die die Besucher zu einem
Archiv des Weltensammlers Weiterlesen »
Die Kunstaktion „Flying waste – Wegwerfen ist auch keine Lösung!“ findet im alten Musikpavillon statt. Hier entsteht ein riesiges, begehbares Mobile, das zum Entdecken, Ausruhen, aber auch kritischen Nachdenken über Natur und Umwelt einlädt. Die Fundstücke werden als schwebende Objekte miteinander verknotet. Ebenfalls können sie zu eigenen Skulpturen weiterverarbeitet werden, die dann als Insekten oder
Flying waste Kunstprojekt Weiterlesen »
Die Künstlerin kommt aus Japan und ist eine Meisterin verspielter 3D-Landschaften.
Canako Matsumoto Weiterlesen »
Das Duo zeigt den perfekten Umgang mit Feuerstab und Feuerpoi.
Feuerzwerge: „Schlaflied“ Weiterlesen »
Seit zwei Jahren sind sie der Knaller beim Kulturufer, und wir können nicht genug von ihnen bekommen. Sie stehen für gute Laune, Rhythmus und Party pur.
Super Cumbia y la Liga de Alegría Weiterlesen »
Dieses Programm bringt Sie garantiert zum Lachen.
Cia Maurangas: „The great Wolynski” Weiterlesen »
Manic Freak hat schon auf diversen Festivals begeistert und einige Preise abgeräumt.
Manic Freak – Pequeño Payaso Weiterlesen »