wittig

ALFONS – Le BEST OF

Kabarett Orangefarbene Trainingsjacke? Puschelmikro? Frongsösische Accent? Ja, kennen Sie – und ist Ihnen vermutlich schon häufig im heimischen Fernsehgerät begegnet. Gestatten: ALFONS, Kultreporter in Diensten des deutschen Fernsehens! Und als solcher seziert „der Deutschen liebster Franzose“ (FAZ) auch in seinem Bühnenprogramm mit messerscharfem Blick die allgemeine Nachrichtenlage, kommentiert die großen Skandale unserer Zeit und widmet

ALFONS – Le BEST OF Weiterlesen »

Das Rap-Huhn

Musikalische Lese-Show Was war zuerst da: das Huhn oder das Ei? In diesem Fall war es zweifelsfrei der Song „Das RAP-HUHN“, der schnell in Musikschulen, Schulen und Kinderzimmern zum Hit avancierte. Eine Geschichte rund um ein verrücktes Huhn, das sich mit seinen Angebereien bei seinen tierischen Freunden fast um Kopf und Kragen redet; zu guter

Das Rap-Huhn Weiterlesen »

Die einfachen Dinge

Keiner hat einen so vollen Terminkalender wie Vincent Delcourt. Da kommt es ungelegen, wenn das schicke Cabrio auf einer Landstraße plötzlich absäuft. Ehe er sich versieht, sitzt der Tech-Champion mitten im Gebirge fest. Gerettet wird Vincent von Pierre. Der wortkarge Eigenbrötler, der als Selbstversorger zurückgezogen auf einem Hof vor träumerischer Bergkulisse wohnt, gabelt Vincent mit

Die einfachen Dinge Weiterlesen »

Les Brünettes & Unduzo

Les Brünettes Für Les Brünettes ist die Vier weit mehr als eine Zahl: Vier gleichberechtigte Künstlerinnen, Sängerinnen, Songwriterinnen und Macherinnen ergeben Les Brünettes. Schön, dass sich diese jungen und selbstbewussten Frauen auf ihren ganz eigenen Weg gemacht haben: The female way of a cappella. Juliette Brousset, Stephanie Neigel, Julia Pellegrini und Lisa Herbolzheimer haben das

Les Brünettes & Unduzo Weiterlesen »

Wildes Holz

Jazz/Klassik/Pop Seit einem Vierteljahrhundert sind sie schon zusammen, haben über 2.000 Konzerte gespielt, zwölf CDs veröffentlicht und über 50.000 Stück davon verkauft: Wildes Holz sind eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Musikszene. Denn sie haben all dies geschafft mit einer, nun ja, eigenwilligen Instrumentierung: Gitarre, Kontrabass – und die gemeine Blockflöte. Ja genau, das kleine Folterholz,

Wildes Holz Weiterlesen »

Ronja Räubertochter

„In der Nacht, als Ronja geboren wurde, rollte der Donner über die Berge.“ Ronja ist die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis. Sie wächst umsorgt auf der Mattisburg im Mattiswald inmitten einer Räuberbande auf. Birk ist der Sohn von Mattis Erzfeind Borka, dem Anführer der gefährlichen Borkaräuber, die eines Tages beschließen, den unbewohnten Teil der Mattisburg zu

Ronja Räubertochter Weiterlesen »

Bob Marley. One Love.

Bob Marley ist noch immer ein Gigant der Popkultur. Seine Songs „No Woman, No Cry“, „Is This Love“ und viele weitere gehören auch über 40 Jahre nach seinem Tod zu den meistgespielten Liedern der Welt. Doch Bob Marley ist viel mehr als ein Reggae-Musiker. Zum ersten Mal erzählt ein Kinospielfilm nun seine Geschichte. BOB MARLEY:

Bob Marley. One Love. Weiterlesen »

Calbora

CALBORA – Das bedeutet Indie-Pop, unpoliert und ehrlich. Die Melodien zwingen zum Mitsingen, die Songs zum Tanzen. Die Harmonien für jeden zugänglich und doch so fein ausgearbeitet, um jede noch so komplexe Emotion zu reflektieren und dem Hörer direkt in den Bauch zu transportieren. Die Grooves ziehen die Hörer:innen in die Musik und treiben sie

Calbora Weiterlesen »

Original Prague Syncopated Orchestra

1920er-Jahre Jazz/Blues Seit seiner Gründung im Jahr 1974 hat sich das Original Prague Syncopated Orchestra auf die authentische Wiedergabe des amerikanischen Jazz und Blues sowie der Tanzmusik der 1920er- und frühen 1930er-Jahre spezialisiert. Als eines der stilistisch reinsten und künstlerisch überzeugendsten Ensembles seiner Art, bringt das Orchester die musikalischen Schätze der „Goldenen Zwanziger“ auf die

Original Prague Syncopated Orchestra Weiterlesen »

J.O.E

J.O.E. – Jupiter Orbit Escape – Progressive Neon Pop Genug von klischeehaften Schubladen? Dann seid ihr richtig bei Jupiter Orbit Escape! Die Band um die Nordfriesin Jovana Wolf nimmt euch mit auf eine psychedelische Reise durchs Musikunversum, die zum Schmunzeln, Nachdenken und Abrocken einlädt. 

J.O.E Weiterlesen »

The OhOhOhs

Klassik/Techno The OhOhOhs sind Pioniere einer neuen musikalischen Ära. Auf der Bühne bilden ein Konzertflügel und ein Schlagwerk die Grundlage ihres einzigartigen Sounds, der von Techno inspiriert ist und dennoch weit darüber hinausgeht. Diese Musiker haben es sich zur Aufgabe gemacht, die energiegeladensten Elemente elektronischer Musik in ein analoges Format zu übersetzen und daraus völlig

The OhOhOhs Weiterlesen »

Andrea lässt sich scheiden

Andrea, eine Polizistin in der niederösterreichischen Provinz, möchte ihre unglückliche Ehe beenden und in St. Pölten eine neue Stelle als Kriminalinspektorin beginnen. Nach einer Geburtstagsfeier läuft ihr der Noch-Ehemann betrunken vors Auto. Im Schock begeht Andrea Fahrerflucht. Dann erlebt sie mit Erstaunen, wie jemand anderer ihre Schuld bereitwillig auf sich nimmt: Franz, ein Religionslehrer und

Andrea lässt sich scheiden Weiterlesen »

Tzigan Gypsy Tango Trio

Das argentinische „Tzigan Gypsy Tango Trio“ verbindet traditionelle Romamelodien aus Osteuropa mit der Sehnsucht des argentinischen Tangos.  Die Melodien, die in Romani und Russisch gesungen oder nur instrumentalisiert werden, verwandeln sich in wahrhaftige Geschichten voller Lebenslust und Leidenschaft, die Traditionen und Szenarios der Roma beschreiben: Frühlingsmorgen, Lagerfeuer, kalte Nächte, der Galopp der Pferde in der

Tzigan Gypsy Tango Trio Weiterlesen »

Kettcar

Post-Punk/Indie-Rock Kettcar, eine Band, die den deutschen Indie-Rock nicht nur mitspielt, sondern prägt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 in Hamburg haben sie mit scharfsinnigen Texten und eingängigen Melodien einen unverkennbaren Platz in den Herzen ihrer Zuhörer erobert. Ihre Lieder sind mehr als nur Musik – sie sind Geschichten, sind Gefühle, sind Aufrufe, das Leben

Kettcar Weiterlesen »

The Kiss ’n‘ Kills

Rock‘n‘Roll will never die! Genau dies stellen The Kiss‘n‘Kills (Ravensburg, Ulm) mit ihrem sehr eigenständigen und elektrisierendem Mix aus Indie-, Punk- und Kick-Ass-Rock’n’Roll eindrucksvoll unter Beweis. Auf den Punkt gebrachte, explosive Spielfreude gepaart mit durchdachtem Songwriting und eingängigen Melodien garantiert den heißersehnten „Tritt in den Arsch“, der jedes Rock‘n‘Roller-Herz höher schlagen und den Konzertabend zur Party

The Kiss ’n‘ Kills Weiterlesen »

Valentinos Traumtheater

Zirkus/ Familienvarieté So hat er sich seinen Start beim Traumtheater nicht vorgestellt. Schon am ersten Tag lassen die gebuchten Varieté-Künstlerinnen und -künstler den vorwitzigen Bühnenmeister im Stich. Doch mit etwas Fantasie, Witz und Worten zaubert er die waghalsigen Akrobaten, Katzendompteurinnen und Black-Light-Spieler auf die Bühne. Wenn da nicht noch die Journalistin in vorderster Reihe sitzen würde,

Valentinos Traumtheater Weiterlesen »

Valentinos Traumtheater

Kindertheater Familienvarieté mit Charme So hat er sich seinen Start beim Traumtheater nicht vorgestellt. Schon am ersten Tag lassen die gebuchten Varieté-Künstlerinnen und -künstler den vorwitzigen Bühnenmeister im Stich. Doch mit etwas Fantasie, Witz und Worten zaubert er die waghalsigen Akrobaten, Katzendompteurinnen und Black-Light-Spieler auf die Bühne. Wenn da nicht noch die Journalistin in vorderster Reihe

Valentinos Traumtheater Weiterlesen »

Wochenendrebellen

Mirco ist beruflich bedingt viel unterwegs, während seine Frau Fatime das fordernde Familienleben organisiert. Ihr zehnjähriger Sohn Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Regeln. Als der Familie Jasons Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, ist auch Mirco als Vater gefordert. Er schließt einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht,

Wochenendrebellen Weiterlesen »

Compañía Flamenca Antonio Andrade feat. Ursula Moreno

Sevilla ist eine Stadt, die ihre Besucher in den Bann zieht. Sie strahlt eine Fülle von Farben aus, die nicht nur in den Gebäuden und Straßen, sondern auch in den Emotionen und Gefühlen ihrer Bewohner widerhallen. Der Flamenco, ein integraler Bestandteil der sevillanischen Kultur, trägt diese reiche Geschichte in sich, vollkommen aufgesogen in seinen Klängen,

Compañía Flamenca Antonio Andrade feat. Ursula Moreno Weiterlesen »

DAKAR Produktion

Figurentheater Frei nach Ödön von Horváth Eine theatrale Collage für Puppen und Menschen frei nach dem Roman „Der ewige Spießer“ von Ödön von Horváth Willkommen im Kabarett „Zum Ewigen Spießer“ – im Panoptikum der Untiefen und Sehnsüchte. Hier wird gelebt, geliebt, gelacht, gelogen und betrogen. Das Karussell dreht und die Welt dreht mit im ewigen

DAKAR Produktion Weiterlesen »

Kleine schmutzige Briefe

Die lebhafte Rose Gooding hat wenig mit der frommen Edith Swan gemeinsam, außer dass sie Nachbarinnen in der englischen Küstenstadt Littlehampton in den 1920er Jahren sind. Doch eines Tages erhalten Edith und andere in der Stadt anstößige Briefe, gespickt mit gemeinen Beschuldigungen in unflätiger Sprache, und der Verdacht fällt sofort auf Rose. Scotland Yard ermittelt

Kleine schmutzige Briefe Weiterlesen »

Gravity and Other Myths

Zeitgenössischer Zirkus aus Australien Sie wirbeln durch die Luft, bauen atemberaubende Menschenpyramiden, hüpfen von Kopf zu Kopf und schlagen der Schwerkraft ein Schnippchen. Gemeint sind natürlich die Performerinnen und Performer der australischen Zirkuscompany „Gravity and other Myths“, die mit ihrer Mischung aus Akrobatik und Physical Theatre modernen Zirkus vom Feinsten präsentieren. 2009 wurde die Truppe

Gravity and Other Myths Weiterlesen »

Maximilian Jäger

Festivalsommer, Sehnsucht, Aufbruchsgedanken in Richtung Horizont, die Freude am Leben, die Segel setzen und einen Hafen finden – all das kommt vor in seinem Leben und spiegelt sich auch in den Songs von Maximilian  Jäger wider. Maximilian ist ein deutschsprachiger Sänger & Songwriter aus  Süddeutschland. Schon sein halbes Leben lang begleitet ihn die Musik und das

Maximilian Jäger Weiterlesen »

Wigald Boning

Wigald Boning ist tatsächlich mit allen „Wassern gewaschen“: Seit über zwei Jahren geht der ehemalige Comedian von „Samstagnacht“ jeden Tag zum Baden, draußen, bei Wind und Wetter. Er legte sich mit Schwänen und Frachtschiffkapitänen an, beschwamm das Meer, glasklare Bergseen und schlammige Tümpel, tauchte in Eislöchern ab und krönte sich selbst am Coronation Day mit

Wigald Boning Weiterlesen »

PAUSE

PAUSE ist der Freiraum zwischen den Linien, Dir  & der Gemeinschaft. Die fünf Musiker*innen kreieren eigene Klänge von Alternativ Pop, Indie, kombiniert mit funkigen Vibes – in allen Schichten der Atmosphäre. Sie erzählen unpolierte Geschichten, die vom Leben zeichnen und über den Rand malen. Der erste Punkt der Band verwischte 2020 zur Luftlinie in den Wellen

PAUSE Weiterlesen »

Die Rollende Stadt

Figurentheater Ein fantasievolles Abenteuer für Kinder von 3–9 Jahren und Erwachsene. Zwei Städte auf einem Lastenrad – vorne befindet sich die wohlhabende Vorderstadt und hinten die geheimnisvolle Gepäckträgerstadt. Wie friedlich und schön könnte das Leben in der Vorderstadt sein, wenn nicht plötzlich Neid und Missgunst auftauchen würden. Und wer soll an allem schuld sein? Die

Die Rollende Stadt Weiterlesen »

NN Theater Köln

Drama, Dreck und Don Juan Frankreich Mitte des 17. Jahrhunderts … Ein Theaterkarren zieht durch die französische Provinz, bei Wind und Wetter, ob Sommer oder Winter – es ist das „Illustre Theater“, ein verarmtes Volkstheater rund um Regisseur, Schauspieler und Autor Jean-Baptiste Molière. Und sein neues Stück DON JUAN stellt alles auf den Kopf. Treu nach seinem

NN Theater Köln Weiterlesen »

Vagabund

Hinter Vagabund stehen ganz individuelle Persönlichkeiten mit verschiedenen Hintergründen aus Rock/Pop, Jazz und Klassik. Die sechs Musikerinnen und Musiker haben sich an der Musikhochschule Lübeck während des Studiums zusammengefunden und gemeinsam dem Klezmer gewidmet. Mit ihren genreübergreifenden Arrangements und Kompositionen lassen sie einen frischen Wind in die Musiklandschaft wehen. Auf ihrem neuen Studioalbum erzählen sie

Vagabund Weiterlesen »

Die drei Räuber

Figurentheater frei nach Tomi Ungerer Es waren einmal drei grimmige Räuber mit weiten, schwarzen Mänteln und hohen schwarzen Hüten. In der Nacht lagen sie am Wegrand auf der Lauer. Es waren schreckliche Kerle. Wenn sie auftauchten fielen die Männer und Frauen um vor Angst oder sie ergriffen die Flucht. Doch als die Räuber eines Tages

Die drei Räuber Weiterlesen »

Luca Sestak

Luca Sestak ist ein Phänomen – der Pianist und Komponist ist zwar noch jung, kann aber schon auf eine beachtliche Laufbahn zurückblicken: Mit neun startete er zuerst noch widerwillig mit dem klassischen Klavierunterricht – zwei Jahre später veröffentlichte erste Videos von seinem Klavierspiel im Internet, die ihn in der Klavierszene über die Jahre zu einer

Luca Sestak Weiterlesen »

Joya Marleen

Die Musik von Joya Marleen beginnt immer in ihrem Kopf – ja eigentlich schon fast als Kopfkino. Ihr Stoff sind die Beobachtungen am Rande des Blickfelds, die geflüsterten Bemerkungen und heimlichen Gefühle, die in ihr ganze Autorenfilme auslösen. Diese Soundtracks zur ihrem ganz persönlichen Kopfkino haben ein ganzes Land berührt: Mit 20 ist sie eine

Joya Marleen Weiterlesen »

Radioactive Honey

Willkommen bei Radioactive Honey! Eine energiegeladene Show mit Witz und Virtuosität erwartet euch! Unsere drei Helden mischen derzeit die Progressive Postelectric New-wave Heavy Groove Rock Fusion (Wiener Klassik) -szene auf, und sorgen dank eines unverzeihlich knackigen Sounds und ausufernder Genialität an ihren Instrumenten für Furore. Radioactive Honey ist mehr als nur eine Band. Es ist

Radioactive Honey Weiterlesen »

Mar Malade

Indie-Pop Mar Malade, bestehend aus Alexander Hauer und Michèl M. Almeida, ist ein absolut außergewöhnliches musikalisches Duo, das es versteht, Indie-Pop mit einer tiefen persönlichen Note zu versehen. Ihre musikalische Reise begann fast zufällig während regelmäßiger Treffen zum Kaffee, wo die ersten kreativen Funken über einer Gitarre sprühten. Dieser spontane Beginn führte zur Entwicklung ihres

Mar Malade Weiterlesen »

Radioactive Honey

Willkommen bei Radioactive Honey! Eine energiegeladene Show mit Witz und Virtuosität erwartet euch! Unsere drei Helden mischen derzeit die Progressive Postelectric New-wave Heavy Groove Rock Fusion (Wiener Klassik) -szene auf, und sorgen dank eines unverzeihlich knackigen Sounds und ausufernder Genialität an ihren Instrumenten für Furore. Radioactive Honey ist mehr als nur eine Band. Es ist

Radioactive Honey Weiterlesen »

Heidi

Ein Figurentheater frei nach der Geschichte von Johanna Spyri Das Waisenkind Heidi wird von der Tante Dete zu ihrem Großvater, dem Alm-Öhi, auf die Alp gebracht. Der Alm-Öhi lehnt die kleine Heidi ab, die ihm wider Willen einfach vor die Tür gesetzt wurde, doch nach und nach schließt er das lebensfrohe Kind in sein Herz. Zusammen

Heidi Weiterlesen »

Fezzmo

Die Stuttgarter Band, welche sich osteuropäischen Rhythmen verschrieben hat, ist nicht  nur die Idee einer Verschmelzung von traditionellen Balkansounds und poppigen Polka- Beats. Vielmehr besticht die Band durch ihr unkonventionelles Spiel, welches vom Stammpublikum als Schwalkan, schwäbischer Balkan gefeiert wird. „Schwalkan“ assoziiert dabei weniger die hin und wieder auftauchenden Mundarttexte, sondern vielmehr die  schwäbische Herkunft dieser

Fezzmo Weiterlesen »

Fanfare Ciocărlia

Wie alles begann: eine unendlich lang erscheinende und holprige Straße schlängelt sich vorbei an sanften Hügeln, die nicht Berge genannt werden wollen – irgendwo im Nordosten Rumäniens, nahe der Grenze zu Moldawien. Vorbei, an wie von Chagall willkürlich in die Landschaft geworfenen Häuser, die schief und unverschämt bunt im Schlamm stehen und deren Fenster mit

Fanfare Ciocărlia Weiterlesen »

Fezzmo

Die Stuttgarter Band, welche sich osteuropäischen Rhythmen verschrieben hat, ist nicht  nur die Idee einer Verschmelzung von traditionellen Balkansounds und poppigen Polka- Beats. Vielmehr besticht die Band durch ihr unkonventionelles Spiel, welches vom Stammpublikum als Schwalkan, schwäbischer Balkan gefeiert wird. „Schwalkan“ assoziiert dabei weniger die hin und wieder auftauchenden Mundarttexte, sondern vielmehr die  schwäbische Herkunft dieser

Fezzmo Weiterlesen »

BODECKER & NEANDER

Pantomimetheater Seit Jahren sind Alexander Neander und Wolfram von Bodecker gern gesehene Gäste auf dem Kulturufer und im Kiesel in Friedrichshafen. Mit ihrem Bildertheater ganz ohne Worte, dafür aber voller Magie, Poesie, Comedy, optischen Illusionen und Emotionen reißen sie zu wahren Begeisterungsstürmen hin und bezaubern Presse und Publikum gleichermaßen. 2016 feierten die Bühnenpartner des legendären

BODECKER & NEANDER Weiterlesen »

Philipp Onel

INDIE X POP X ELECTRONIC X SYNTH PHILIPP ONEL ist ein Solo-Künstler. Die musikalische Zwangspause im Corona-Lockdown nutze er um Songs zu schreiben und sich tiefer mit dem Musikproduzieren auseinanderzusetzen. In kompletter Eigenregie sind dabei Indie-Pop Songs entstanden, die teilweise einen 80s Synth-Vibe erzeugen. Alles  komplett DIY – kein Label, keine Agentur. 2021 veröffentlichte er seine

Philipp Onel Weiterlesen »

herrH ist da!

Alter: alle Ein Familienkonzert mit Wow-Faktor, Nebel, Kuscheltier-Stagedive und dicken Bässen! Wenn das erste Konzert zu einem ganz großen Erlebnis im Leben der Kleinen wird. Wenn Kinder und Eltern gemeinsam ausgelassen tanzen, feiern und ihre Stimmbänder einem echten Härtetest unterzogen werden. Wenn der Mitmach-Faktor großgeschrieben wird und nicht nur die Tanzbeine, sondern auch kleine und

herrH ist da! Weiterlesen »

Indrajala

Übersetzt „Magie“ beschreibt wohl am besten, was die vier Musiker aus dem Heidelberger und Mannheimer Raum auf die Bühne zaubern. Mit Ashok Nair an der Sitar, Praveen Sarangan an der karnatischen Geige und am Synthesizer, Peter Hinz an den Tabla und Percussions und Larissa Bode am E-Bass kommen vier Nationen (Indien, Sri Lanka, Italien und

Indrajala Weiterlesen »

Steiner & Madlaina & Enno Bunger (Solo)

Indie/Pop/Folk Auch in diesem Jahr eröffnet das große Doppelkonzert am ersten Freitag des Kulturufers das diesjährige Festival: Der Sänger, Pianist und Singer-Songwriter Enno Bunger sowie das Zürcher Duo Steiner & Madlaina geben mit ihrem Konzert den Startschuss. Mit seiner Kombination aus Pop, Poesie, Politik und eindrücklichen Textzeilen, die zu Herzen gehen, trifft Enno Bunger den

Steiner & Madlaina & Enno Bunger (Solo) Weiterlesen »

John Leon & Escalation

John Leon & Escalation steht für Rock Musik vom Feinsten. Die blutjunge Band rund um Bandleader John Leon begeistert das Publikum mit ihrem musikalischen Können und  Bühnenpräsenz. Gitarrenvirtuose Fabian Preuss und Schlagzeuger Henri Nussbaumer sorgen für den richtigen Rock-Sound. Für den mitreißenden Groove sorgt Martin Dorn am Bass. Im vergangenen Jahr haben sich die Jungs

John Leon & Escalation Weiterlesen »

4Feinde

Vier Newcomer einer neuen Comedy-Generation sollten eigentlich Konkurrenten sein? So könnte man meinen, stattdessen hat sich das Comedy-Kollektiv 4Feinde zusammengetan, um die deutsche Comedy-Landschaft gründlich umzukrempeln. Alex Stoldt bringt den trockenen, norddeutschen Humor auf den Punkt wie sonst niemand. Ohne Mimik und Gestik, dafür mit besonderen Strukturen, unvorhersehbaren Pointen und einer absurden Perspektive auf die

4Feinde Weiterlesen »