Kleines Zelt
Nur wenige Meter vom Restaurant Lammgarten entfernt steht das Kleine Zelt. Das schöne Zelt, in dem keine Masten den Blick auf die Bühne trüben, gehört dem Traumtheater Valentino und wird dem Kulturufer alljährlich zur Verfügung gestellt. Auf zwei Etagen gibt es insgesamt 210 Sitzplätze.
Molière. Macht. Melatonin
In Kooperation mit der ifs Köln Dieses Jahr wäre Molière 400 Jahre alt geworden. Er gehört zweifelsohne zu den meist gespielten Autoren der Welt – und hat uns auch nach mehreren Jahrhunderten noch ungemein viel zu sagen. Jedenfalls hat das Nö Theater Köln so einiges aus seinen Werken herausgeschält. In einem ersten Teil widmet sich das …
herrH ist da!
herrH alias Simon Horn ist Kinderheld aus Berufung, oder besser gesagt: ein Familiensoundtrack auf zwei Beinen. Seine Musik hat in vielen Familien mittlerweile ihren festen Platz. Seine Konzerte sind energiegeladen, mitreißend und authentisch. Da wird gesungen, gesprungen, getanzt, geklatscht, gelacht und kräftig Vollgas gegeben. Ein einmaliges Erlebnis – Autogramme, Selfies und ein „High 5“ nach …
Bodecker & Neander
Es war einmal vor langer Zeit …da luden Masken noch zum Spiel ein, zum Tanz, zur Verwandlung, zur Freude und zum Zauber. Erinnern Sie sich? Bretter und Pfosten wurden zur Bühne und jedermann erwartete sich ein Fest … Das Theater! In neuen Episoden ihres Illusionstheaters erleben wir mit Bodecker und Neander die Welt der Wallstreet, …
Prohyp’s und Konsorten
Nach der Geschichte von Oliver Scherz und Eva Muggenthaler „Ich will fliegen“, sagt der Maulwurf, der so klein ist, wie ein Eichenblatt“. Aber wie alle Welt weiß: Maulwürfe fliegen nicht! Die Sehnsucht des kleinen Maulwurfs ist jedoch so groß, dass er beschließt ein „Erdvogel“ zu werden. Ob das gelingt? Prohyp’s und Konsorten hauchen der Geschichte …
Hotel Hotel
Die Show mit Schlüsselerlebnis Brauchen Sie eine Unterkunft für nur einen Abend? Mit dem gewissen Extra? Dann: Einchecken und losträumen. Es erwartet Sie eine Show voller spannender Akrobatik, poetischem Black Ligth Theatre und witzigen Geschichten. Unsere Pagen, Portiers und Zimmermädchen haben einiges auf Lager und bringen echte Magie mit aufs Zimmer. Also, packen Sie nicht zu …
Valentinos Traumtheater
Zauberhaftes Familienvarieté Was für eine funkelnde Welt! Das sympathische Familienensemble verzaubert uns mit seinem bunten Programm aus waghalsiger Artistik, drolligen Vierbeinern und poetischem Black Light Theatre. Ein kurzweiliger, magischer Nachmittag für Groß und Klein. Ohne Altersbeschränkung.
Simon Ort Trio feat. Wattie Rosenberg
Die Musiker des Simon Ort Trios kennen sich seit vielen Jahren: Bassist Simon Ort, Gitarrist Mano Guttenberger und Dai Guttenberger am Rhythmus, verstehen sich auf der Bühne blind – so eingespielt ist das Trio. Alle drei sind in der Tradition des Gypsy-Jazz aufgewachsen. Zusammen mit dem renommierten holländischen Geiger Wattie Rosenberg bringt das Trio authentischen …
Lesung unterm Apfelbaum
Wäre es nicht gut, wenn die Tiere die Weltherrschaft übernehmen würden, damit endlich der Weltfriede kommt? Diese Frage stellte Erich Kästner in „Die Konferenz der Tiere“ bereits 1949 – und zwar mit so viel Witz, dass der Roman längst ein Klassiker ist. Friederike Lutz, Leiterin des Schulmuseums, nimmt die Kinder mit in die wundersame Welt …
The Trouble Notes
World Indie Fusion aus Berlin und der ganzen Welt Die Musik ist eine universelle Sprache – auch ohne Worte. Und The Trouble Notes leben eine ganz eigene Sprache von Musik, die sie auf ihren Reisen erschaffen haben. Das derzeit in Berlin lebende Trio, bestehend aus dem Geiger Bennet Cerven, dem Gitarristen Florian Eisenschmidt und dem Percussionisten …
Sonst noch Wünsche
Ein augenzwinkerndes Erfüllungsspiel mit Puppen & Halunken Willkommen im Land der Wünsche! Hier kann man auf Tigern reiten, fliegen wie ein Pelikan, oder stark sein wie ein Löwe. Zwei herrlich zwielichtige Halunken springen über alle Schatten und stürzen die Kinder ins Vergnügen – hinein in ein Zwischenreich aus Realität und Fantasie.
Götz Frittrang
Stand-up-Kabarett Die Welt spielt verrückt! Wer ohne Maske in die Bank geht, wird von der Polizei mitgenommen, Grünenwähler lieben plötzlich den bayrischen Ministerpräsidenten und rund um die Erde sind sich Eltern einig: Lehrergehälter sind zu niedrig. Krise hin, Krise her – es gibt Hoffnung: Götz Frittrang tritt wieder auf! In „Götzendämmerung“ erleben wir zwei Stunden …
Valentinos Traumtheater
Was für eine funkelnde Welt! Das sympathische Familienensemble verzaubert uns mit seinem bunten Programm aus waghalsiger Artistik, drolligen Vierbeinern und poetischem Black Light Theatre. Ein kurzweiliger, magischer Nachmittag für Groß und Klein.
Faust – eine Verdichtung
Faust geht einen Pakt mit dem Teufel ein und stürzt sich in die Suche nach dem Glück. Charmant, und mit Mephisto an seiner Seite, wickelt er jeden um den Finger. Auch Gretchen verliebt sich in ihn – und erkennt, dass der Teufel bereits ein Teil von Faust geworden ist. Oder ist es umgekehrt? Auch mehr …
Das Kamel aus dem Fingerhut
Ein musikalischer Ritt durch die Wüste mit dem Theater Töfte Für sein kleines Äffchen Charlie tut Kowalski wirklich alles! Und als Charlie sein Kuschelkamel vermisst, zaubert Kowalski eine Kamelgeschichte aus dem Hut. Wenige Augenblicke später stecken die beiden Freunde mitten in der geheimnisvollen Welt der orientalischen Märchen – samt Lampengeistern, Wasserpfeifen und fliegenden Teppichen. Ralf Kiekhöfer …
Programmänderung: Paul Bokowski anstelle von Patrick Salmen
Der Autor, Vorleser und Geschichtenerzähler Paul Bokowski ist mit seinem Programm „Hauptsache nichts mit Menschen“ im Kleinen Zelt zu Gast. Haben Sie schon mal über die Anschaffung eines Staubsaugerroboters nachgedacht? Dann lassen Sie sich von Paul Bokowski eines Besseren belehren. Der Lesebühnenautor weiß, wie lange es dauert, bis eine elektronische Haushaltshilfe eine Berliner Single-Wohnung übernimmt und …
Programmänderung: Paul Bokowski anstelle von Patrick Salmen Weiterlesen »
Programmänderung: Kirsten Fuchs anstelle Patrick Salmen
Anstelle des erkrankten Patrick Salmen ist Kirsten Fuchs beim Kulturufer Friedrichshafen am Samstag, 30. Juli um 15 Uhr im Kleinen Zelt zu Gast. Kirsten Fuchs liest aus „Der Miesepups“ für Kinder von 4 bis 12 Jahren. Zwischen unausgepackten Umzugskisten und leerem Pfandgut (ein Saustall!) haust der Miesepups in einer finsteren Baumhöhle und feilscht mit einer Drei-Wünsche-Fee …
Programmänderung: Kirsten Fuchs anstelle Patrick Salmen Weiterlesen »
Compagnie Bodecker & Neander
Pantomimentheater Seit über 20 Jahren begeistern Alexander Neander und Wolfram von Bodecker mit ihrem visuellen Theater Presse wie Publikum weltweit. Nun präsentieren sie das Beste aus ihren Programmen, gespickt mit vollkommen neuen Episoden der beiden tragikomischen Figuren. Ohne Worte, dafür mit fulminanten Bildern, Magie, optischen Illusionen und jeder Menge Humor begeistern die ehemaligen Bühnenpartner von …
„Des Kaisers neue Kleider“
Lille Kartofler Figurentheater Eines Tages kommen zwei Schneider in das kaiserliche Schloss und geben vor, die herrlichsten Kleider nähen zu können. Ganz besondere Kleider, die nur für die Klugen sichtbar seien, nicht aber für die Dummen! Natürlich will der Kaiser die Kleider haben, denn dann wird er endlich sehen, wer von seinem Volk und Hofstaat …
CARROUSEL
New Pop, Folk und Chanson Mit ihren frischen, originellen und vielseitigen Songs setzen Sophie Burande und Léonard Gogniat von CARROUSEL in der Neo-Chanson-Szene neue Akzente. Ihre poetischen Texte untermalen sie unter anderem mit Akkordeon, Melodica und Klavier. Irgendwo zwischen lebendigem Pop und rhythmischem Folk haben CARROUSEL ihren ganz eigenen Sound entwickelt. Live ziehen sie das …
„Hans im Glück“
Lille Kartofler Figurentheater Vom großen Klumpen Gold bis zum Wetzstein tauscht Hans seinen Verdienst ein. Zuletzt fällt der Stein in den Brunnen und Hans läuft glücklich heim. Das Spiel folgt dem Märchen der Brüder Grimm und stellt die alte Frage: Ist Hans nun weise und klug oder ist er ein dummer Narr und Verlierer? Eine …
At Pavillon
Indie-Pop, Rock At Pavillon gelten als die derzeit vielversprechendste englischsprachige Band aus Österreich. Die Wiener verpacken Style, Funk, Rock‘n‘Roll – oder kurz: Indie-Pop – in flippig-funkige Arrangements. Die vier sympathischen Jungs um Frontmann Mwita Mataro erhielten für ihre im Radio rotierenden Singles „Lions“ und „Stop This War“ viel Aufmerksamkeit, und das nicht nur in der …
„Ferdinand im Müll“
Keiner auf der Straße kann Ferdinand leiden. Er ist reich und doof und darf sich nicht dreckig machen. Erst als er die andern mit Spielsachen besticht, darf er mitspielen. Und er findet ein erstklassiges Versteck: die Mülltonne. Hier entdeckt ihn bestimmt keiner! Damit aber beginnt ein Abenteuer, das er sich nicht hätte träumen lassen … …
Chin Meyer & Robert Griess
Triple A – Kabarett Der Kölner Wirtschafts-Kabarettist Robert Griess und der Berliner Finanz-Kabarettist Chin Meyer sind die Millionenjoker, die die großen Fragen unserer Zeit stellen und die Antworten gleich dazu geben. Warum bekommen Manager Boni, Krankenschwestern jedoch nicht? Warum hat der Planet Erde 70 Billionen Euro Schulden? Und vor allem, bei wem: Saturn, Jupiter oder …
„Der kleine König“
Marotte Figurentheater Der kleine König lebt zusammen mit seinem Lieblingspferd Grete und seinen Freunden Wuff und Tiger auf einem Schloss. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken und kleine Abenteuer zu bestehen. Dabei probiert der kleine König neugierig viele Dinge aus und findet immer wieder verblüffende Antworten auf die Fragen seines Alltags. Er und …
Claire Huangci
Claire Huangci gewann 2018 den Concours Géza Anda, bei dem sie neben dem 1. Preis auch den vom Musikkollegium Winterthur gestifteten Mozart-Preis erhielt. Die 1990 in Rochester (USA) geborene amerikanische Pianistin zieht ihr Publikum durch „glitzernde Virtuosität, gestalterische Souveränität, hellwache Interaktion und feinsinnige Klangdramaturgie“ (Salzburger Nachrichten) in Bann. Inzwischen ist die charmante 29-jährige Künstlerin mit …
„Das kleine Gespenst“
Marotte Figurentheater Das kleine Gespenst wohnt seit uralten Zeiten hoch oben auf Burg Eulenstein. Jede Nacht, Punkt Mitternacht, spukt es durch die dunklen Gänge. Aber insgeheim hat das kleine Gespenst einen großen Wunsch: Es möchte einmal die Welt bei Tageslicht sehen! Durch einen Zufall geht dieser Wunsch plötzlich in Erfüllung. Mit neugierigen Augen erkundet das …
The Fretless
The Fretless ist eine der spritzigsten Innovationen, die die keltisch geprägte Musikszene in den letzten Jahren weltweit erfahren hat. In klassischer Besetzung aus Violinen, Bratsche und Cello haben die Kanadier seit 2012 der Folkmusik „vielsaitig“ neue Seiten abgewonnen. Dieses einzigartige Ensemble fusioniert Kammermusik und aufregende Folk Tunes zu einer hinreißenden Mischung: ein Crossover aus Folk …
„Vorsicht, Wilma!“
Theater Zitadelle Wilma findet bei Oma eine geheimnisvolle Tasche im Schrank. Oma verrät Wilma ihr Geheimnis: Sie hat ihre Freude, ihre Wut, ihre Neugier und alle anderen Gefühle in die Tasche gesteckt. Damit sie Oma nicht immer überrumpeln. Aber nun erlebt Oma gar keine Emotionen mehr – und das ist ja auch wiederum schade! Wilma …
Theater Zitadelle
Eine Puppenspiel-Komödie mit Charme und Musik für Erwachsene Wer kennt sie nicht: Die vier Tiere, die etwas Besseres finden wollen als den Tod!? In diesem Fall sind es Kuh, Wolf, Katze und Spatz, die im Altersheim unter dem strengen Regime des schlechtgelaunten Pflegepersonals leiden. Die vier beschließen, ihrem Schicksal ein Schnippchen zu schlagen und den …
„Lotta zieht um“
Theater Zitadelle Lotta hat es nicht leicht mit den Erwachsenen aus der Krachmacherstraße. Warum wollen sie eine Fünfjährige auch dazu zwingen, einen kratzigen Pullover anzuziehen? Mit Lotta können sie so etwas jedenfalls nicht machen, beschließt das Mädchen, und zerschneidet das ungeliebte Kleidungsstück kurzerhand mit einer Schere. Als ihr klar wird, dass es deshalb wohl Ärger …
Traumtheater Valentino
Wer kennt sie nicht, die Valentinos, die seit Jahren das Kleine Zelt des Kulturufers stellen? Mit einem Zirkusprogramm aus Schwarzem Theater, romantischen Träumereien, verblüffenden Zauberkunststücken und bestechender Artistik sind sie wieder dabei. Wenn sich im Zelt der Vorhang öffnet, wird das Publikum in die Welt des klassischen Varietés entführt. Das Schweizer Traumtheater Valentino zeigt ein …
Familienvarieté Lachmittag
Bei dieser Vorführung des sympathischen Familienzirkus´ folgen die Programmpunkte Schlag auf Schlag: Es gibt tollkühne Artisten, spannende Zauberkunststücke und natürlich das magische „Schwarze Theater“. Ohne Altersbeschränkung
Berywam
Das französische Vokal-Quartett Berywam mischt meisterhaft Beatbox-Gesang und Rap zu einer sehr dynamischen Live-Show. Die vier Musiker Beatness, Rhythmind, Wawad und BEASTY vereinen verschiedenste Musikstile und bringen ihr Instrumentarium als Stimmen gleich selbst mit. Sei es Bass, Trompetensoli oder Rhythmus, alles wird ausschließlich mit kraftvoller Gesangskunst gemacht. Das Repertoire: einprägsame Kreationen und Coversongs. 2016 hat …
„Das Elefantenkind“
Theater Töfte Vor langer Zeit, als die Elefanten noch keinen Rüssel hatten, lebte ein Elefantenkind, das war unheimlich neugierig und stellte immerfort Fragen nach allem, was es sah oder hörte oder fühlte oder roch oder berührte. Da die ewige Fragerei seiner Herde bald zu viel wurde, machte sich der kleine Elefant alleine auf eine große …
Volksdampf
Musikkabarett Das muss denen erst mal einer nachmachen: Über 35 Jahre lang mit Volldampf Musikkabarett fürs Volk zu machen. Das ist echter „Volksdampf“ und aus Oberschwaben nicht mehr wegzudenken. Die Kult-Truppe ist dafür mit verschiedenen Kleinkunst- und Kabarettpreisen ausgezeichnet worden. In ihrem neuesten Programm denken Lisa Greiner, Suso Engelhardt und Reiner Muffler über die ganz …
„Die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel“
mit Michael Miensopust Eine Fee hat einer Königsfamilie eine verzauberte Suppenschüssel und einer anderen einen verzauberten Schöpflöffel geschenkt. Der Zauber funktioniert allerdings nur, wenn beide sich zusammen tun. Da jedoch jeder lieber sein eigenes Süppchen kocht, kommt es zum großen Streit, und jetzt ist guter Rat teuer … Mit den Mitteln des Erzähltheaters schlüpft der …
„Die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel“ Weiterlesen »
Schöner scheitern
Wenn der perfekte Plan im entscheidenden Moment Lücken offenbart, wenn das Schicksal verwirrende Haken schlägt oder man einfach selber mal das Leben mit unkonventionellen Entscheidungen überraschen möchte – dann schlägt die Stunde der Improvisation. Man steht vorm Chef und hört sich selber sagen: „Ihr Führungsstil ist eine erbärmliche Mischung aus Größenwahn und Unfähigkeit!“ und schaut …
Schneewittchen
Das Märchen vom schönen Schneewittchen und ihrer bösen Stiefmutter. Kindertheater ab 4 Jahren.
Gismo Graf Trio
Der 25-Jährige Gismo Graf hat mittlerweile seinen festen Platz in der weltweiten Riege der Spitzengitarristen eingenommen und gehört zweifelsfrei zu den besten Gypsy Jazz-Gitarristen der Gegenwart. Gismo wagt die Brücke vom Gypsy Jazz bis hin zu Pop, Bossa Nova, Swing und ausdrucksstarken Eigenkompositionen. Mit seinem Vater Joschi Graf an der Rhythmusgitarre und Joel Locher am …
Abou Diarra
Der begnadete Sänger Abou Diarra aus Mali beruft sich auf die alten Weisen des Mandingue-Volkes seiner Heimat. Er greift deren Rhythmen auf und spielt ihre wunderbaren, tänzelnden Melodien. Gekonnt verknüpft er Moderne mit Tradition und beschreitet neue Wege der afrikanischen Weltmusik. Immer wieder mischen sich E-Bass, Mundharmonika oder elektronische Sounds in die Klänge der Ngoni …
Der Wolf und die 7 Geißlein
nach dem Märchen der Brüder Grimm Die Geiß muss aus dem Haus und lässt ihre sieben Kinder allein zurück. Zuvor schärft sie ihnen ein, nicht jedem die Tür zu öffnen! Doch der Wolf ist listig … Das Spiel ist ein großes, anfassbares Bilderbuch mit individuell gestalteten Figuren, die von einem Spieler zum Leben erweckt werden. Ab …
Hotel Bossa Nova
Die musikalischen Globetrotter von Hotel Bossa Nova sind abenteuerlustige und stets neugierige Grenzgänger des World Jazz. Sie tauchen in die unterschiedlichsten stilistischen Sphären ein und verstehen es, starre Genre-Grenzen kunstvoll zu überwinden. Was sie an Fado, Samba und afrokubanischen Einflüssen mit leichter Hand in ihren europäischen Bossa-Nova-Exkursionen verarbeitet haben, hört sich immer wieder beschwingt an, …
Piggeldy & Frederick
frei nach Elke und Dieter Loewe Das kleine Schwein Piggeldy hat viele Fragen – das große Schwein Frederick hat viele Antworten. Diese Kombination macht aus den beiden das perfekte Geschwisterpaar. Egal wie oft Piggeldy seinen großen Bruder mit Fragen löchert, Frederick hat immer eine tiefsinnig-unsinnige Erklärung auf Lager. Er weiß, was Fernweh ist, wie man Alleinsein …
Traumtheater Valentino
Wer kennt sie nicht, die Valentinos, die seit Jahren das Kleine Zelt des Kulturufers stellen? Mit einem Zirkusprogramm aus Schwarzem Theater, romantischen Träumereien, verblüffenden Zauberkunststücken und bestechender Artistik sind sie wieder dabei. Wenn sich im Zelt der Vorhang öffnet, wird das Publikum in die Welt des klassischen Varietés entführt. Das Schweizer Traumtheater Valentino zeigt ein …
Kindertheater Valentino
Ein kleines, aber feines Zirkusprogramm mit tollkühnen Artisten, spannenden Zauberkunststücken und natürlich dem magischen Schwarzen Theater, selten gezeigte Illusionskunst mit verblüffenden körperlosen Effekten. Ohne Altersbegrenzung.
Veri
Eigentlich heißt er Thomas Lötscher und kommt aus einem Tal der Schweizer Voralpen. Trotz einiger Diplome in Handwerk & Handel, Wirtschaftsinformatik und Kulturmanagement – zuletzt als selbständiger Unternehmensberater – kommt er zur Einsicht, dass der Übergang von Projektsitzungen zum Kabarett fließend ist. Seit 2004 tritt er mit der Figur „Veri“ auf und verkörpert den etwas …
Die Glückskerle
Um seinen kranken Vater zu retten, macht sich der herzensgute aber recht ungeschickte Bauernsohn Jaro auf die Suche nach einer geheimnisvollen Blüte, die irgendwo am Horizont wächst. Er trifft auf Abie, einen einsamen Diener auf der Flucht. Gemeinsam bestehen sie Abenteuer und trotzen vielen Gefahren. Eine spannende, berührende und witzige Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft. …
Chris Kolonko
Chris Kolonko hat sich als „Chris Crazy“ bereits vor mehr als 20 Jahren als Verwandlungskünstler einen Namen erarbeitet. Seine bis heute bekannteste Rolle ist die der Marlene Dietrich, die Kolonko im Musical „Ich, Marlene“ und in der Varietéproduktion „Von Kopf bis Fuß Marlene“ spielte. Das Programm „Unerfüllte Träume“ will zeigen, dass es manchmal gut tut, …
Elisa-Bib oder Keine Stacheln im Koffer
„Alles begann, als ich ein paar Blumen für meinen Balkon pflücken wollte. An jenem Nachmittag stolperte mir ein kleines Wesen über die Füße. Es trug den seltsamen Namen Elisa-Bib und war ein Igelchen, dem nie Stacheln gewachsen sind! Das ist nicht nur ungewöhnlich, sondern auch lebensgefährlich. Dennoch hatte es sich auf den Weg gemacht, allen …
Mélissa Laveaux
Als Kind haitianischer Eltern wuchs Mélissa Laveaux in Kanada auf. Inspiriert ist die talentierte Singer/Songwriterin von der nordamerikanischen Folkmusik (Joni Mitchell, Tracy Chapman), britischem Trip Hop (Morcheeba), Neo-Soul (Erykah Badu), afro-amerikanischen Ikonen (Billie Holiday, Nina Simone, Aretha Franklin) und Elementen der Weltmusik. Diese Einflüsse mischt sie zu einem eigenen, sehr persönlichen, sehr rhythmischen musikalischen Stil. …
Märchenkrimi – Der Fall Rapunzel
Improvisationstheater Im Märchen ist die Welt noch in Ordnung. Das Gute gewinnt gegen das Böse und am Ende gibt es meistens ein Happy End. Was aber, wenn z.B. Schneewittchen gegen Zwerge allergisch ist oder Rapunzels Prinz Höhenangst hat? Dann gibt es glücklicherweise den Meisterdetektiv Rumpel-Heinz. Er versucht, ungewöhnliche Vorkommnisse aufzuklären und die Märchenwelt wieder in …
Alex Burkhard
Seit Oktober 2017 darf er sich amtierender deutschsprachiger Poetry Slam Meister nennen. Vorher wurde er schon Bayerischer Meister (2017) und Münchner Stadtmeister (2014, 2015, 2016). Alex Burkhard ist ein wahrer Meister der Worte. Der Wahlmünchner und studierte Skandinavist verwebt seine Geschichten mit viel hintersinnigem Humor und feiner Sprache zu einem intimen Blick auf die Welt. …
Ritterhelmpflicht für kleine Drachen
Der Zauberer Merlin hat zum großen Ritterturnier um das magische Schwert eingeladen. Und so versammeln sich die tapfersten Ritter des ganzen Landes mit ihren Knappen und prächtigen Pferden, um an den Wettkämpfen teilzunehmen. Plötzlich stockt allen der Atem: Auf dem Turnierplatz erscheint die mutige Drachendame Lanzelotte, die sich in den Kopf gesetzt hat, zum Ritter …
Cúig
Immer wieder überrascht uns Irland mit jungen Talenten, aber Cúig (auf Gälisch das Wort für „fünf“) setzen völlig neue Maßstäbe. Als beim All Ireland Fleadh in Derry die Youngsters zum „battle of the bands“-Wettbewerb antraten, war der Jüngste gerade 14 und der Älteste 18 Jahre alt. Sie spielten die starke Konkurrenz an die Wand und …
Wo die wilden Kerle wohnen
nach Maurice Sendak An dem Abend, als Max seinen Wolfspelz trug und nur Unfug im Kopf hatte, schickte ihn seine Mutter ohne Essen ins Bett. Genau in der Nacht wuchs ein Wald in seinem Zimmer – der wuchs – und wuchs. Und plötzlich war da ein Schiff, mit dem segelte Max davon, bis zu dem …
Der Junge mit der Glückshaut
Dem Jungen mit der Glückshaut ist vorhergesagt, dass er mit 14 die Königstochter zur Frau bekommt. Der König allerdings, der ein böses Herz hat, versucht das zu verhindern. Der Junge muss viele Prüfungen bestehen. Die schwierigste Aufgabe ist es, für den König drei Haare aus des Teufels Haupt zu stehlen. Während Claudius Hoffmann erzählend in …
„Kasperl in Ferien oder Die warme Wollstrumpfhose“ 3+
Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater:
EP: 3 EUR
Traumtheater Valentino
Schwarzes Theater – Artistik – Varieté
EP: 18 EUR / erm. 13 EUR
Tausendundeine Nacht – – Der Anfang und das glückliche Ende
Erzählkonzert mit Claudia Ott
EP: 12 EUR / erm. 8 EUR
„Die Bremer Stadtmusikanten“ 4+
nach den Brüdern Grimm
_x000D_
Lille Kartofler Figurentheater
_x000D_
EP: 3 EUR
Theater Triebgut
_x000D_
‚6 Uhr 41‘
_x000D_
nach dem Bestsellerroman von Jean-Philippe Blondel
_x000D_
mit: Annette Wunsch und Gian Rupf
_x000D_
Regie: Thilo Voggenreiter
EP: 15 EUR (erm. 11 EUR)
_x000D_
„Rumpelstilzchen“ 4+
Theater Anna Rampe / Theater Zitadelle
_x000D_
EP: 3 EUR
AUSVERKAUFT! – Torsten Sträter: „Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben“
Kabarett/Stand up-Comedy
EP: 18.00 EUR (erm. 13.00 EUR)
AUSVERKAUFT! – Raul Midà³n
‚Don’t Hesitate‘
Singer/Songwriter
Soul, Pop, Folk, Latin, World
EP: 18.00 EUR (erm. 13.00 EUR)
‚Die Sternstunde des Josef Bieder‘
Walter Renneisen:
Schauspielsolo für einen Requisiteur
_x000D_
EP: 15.00 EUR (erm. 11.00 EUR)
Aline Frazà£o
‚Movimento Tour‘
EP: 15.00 EUR (erm. 11.00 EUR)
Traumtheater Valentino
Schwarzes Theater – Artistik – Varieté
_x000D_
EP: 15.00 EUR (erm. 11.00 EUR)
‚Ferdinand im Müll‘ – 5+
Buchfink-Theater: Ein Abenteuer in den Schlamms
_x000D_
ab 5 Jahren
EP: 3.00 EUR
Cantabile – The London Quartet
‚From Madrigal to McCartney‘ A Cappella
EP: 15.00 EUR (erm. 11.00 EUR)
Meike Winnemuth liest aus
‚Das große Los – Wie ich bei Günther Jauch eine halbe Million gewann und einfach losfuhr‘
EP: 10.00 EUR (erm. 7.00 EUR)
Traumtheater VALENTINO
Schwarzes Theater – Artistik – Varieté
_x000D_
EP: 15.00 EUR (erm. 11.00 EUR)
Chin Meyer
‚Der Jubel rollt – Tagebuch eines S(T)euerfahnders‘, Finanz-Kabarett
EP: 14.00 EUR (erm. 10.00 EUR)
Wladimir Kaminer
‚Liebesgrüße aus Deutschland‘
_x000D_
Autorenlesung
_x000D_
EP: 10.00 EUR (erm. 7.00 EUR) – ausverkauft!
Traumtheater Valentino
Schwarzes Theater – Artistik – Varieté
_x000D_
EP: 14.00 EUR (erm. 10.00 EUR) – ausverkauft
Familienvarieté Lachmittag
Kindertheater Valentino
_x000D_
EP: 3.00 EUR
Edson Cordeiro
‚My Collection‘
_x000D_
Jazz, Klassik, Pop, Chanson, Brasilianische Musik
_x000D_
EP: 14.00 EUR / Erm. 10.00 EUR
‚Ein Sommer für zehn Gulden‘
von Jutta M. Staerk
_x000D_
Erzähltheater Gabi Altenbach
ab 9
_x000D_
EP: 3.00 EUR
Bernd Regenauer
‚Alles eine Frage der Antwort‘
_x000D_
Kabarett
_x000D_
EP: 14.00 EUR / Erm. 10.00 EUR
_x000D_
Ausverkauft!
‚Die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel‘
nach Michael Ende
_x000D_
Landestheater Tübingen
_x000D_
ab 6
_x000D_
EP: 3.00 EUR
„Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“
nach Michael Ende
Theater Kuckucksheim
ab 6
EP: 3.00 EUR_x000D_
Traumtheater Valentino
Schwarzes Theater – Artistik – Varieté
_x000D_
EP: 14.00 EUR / Erm. 10.00 EUR
Ausverkauft!
Kindertheater Valentino
Familienvarieté Lachmittag
_x000D_
EP: 3.00 EUR
Straßentheater: Rob Firenix, Streetshow, NZ
Eintritt frei
Straßentheater: Kurz und Knapp, hit and run show, D
Eintritt frei
Straßentheater: Aerial Angels, Circus spectacular, USA
Eintritt frei
Straßentheater: Mana Clownshow, Finnland
Eintritt frei
Straßentheater: Jakob Pfister
Juggling Jakob Pfister Show, Schweiz_x000D_
Eintritt frei
Straßentheater: El Kote
Juggling Acrobatic Clown, Chile_x000D_
Eintritt frei
„Konzert am Herd“
Zaches & Zinnober
_x000D_
Musikprogramm für Kinder ab 4
_x000D_
EP: 3.00 EUR
_x000D_
Straßentheater: Mana Clownshow, Finnland
Eintritt frei
Bernd Kohlhepp
‚Hämmerle TV – Der Fernbediener‘
_x000D_
Kabarett
_x000D_
EP: 14.00 EUR / Erm. 10.00 EUR
_x000D_
Ausverkauft!
Bernd Kohlhepp
‚Hämmerle TV – Der Fernbediener‘
_x000D_
Kabarett
_x000D_
EP: 14.00 EUR / Erm. 10.00 EUR
_x000D_
Ausverkauft!
‚Die zweite Prinzessin‘
von Gertrud Pigor
_x000D_
Faro Figurentheater
_x000D_
ab 4
_x000D_
EP: 3.00 EUR
_x000D_
_x000D_
Faro Figurentheater: ‚Die zweite Prinzessin‘
von Gertrud Pigor
‚Familienvarieté Lachmittag‘
Kindertheater Valentino
3 EUR
Wallis Bird
Pop-Rock-Songs
14 EUR / erm. 10 EUR (Ausverkauft)
‚Familienvarieté Lachmittag‘
Kindertheater Valentino
3 EUR
Daniel Kahn & The Painted Bird
‚Partisans & Parasites‘ – Jiddische Songs und Klezmer
14 EUR / erm. 10 EUR