Haupt-Veranstaltungen

Joo Kraus meets Jazzchor Freiburg

Jazz, der süchtig macht Joo Kraus ist im Jazz bekannt wie ein bunter Hund: Der Ulmer Trompeter ist fünffacher JazzAward-Preisträger und Gewinner des ECHO Jazz. Wenn er auf den nicht weniger erfolgreichen Jazzchor Freiburg trifft, entsteht Grandioses: „Infusion“ nennen Kraus und Jazzchor ihre Zusammenarbeit. Der Jazzchor Freiburg ist dafür bekannt, Musik zum Naturereignis zu machen. Das …

Joo Kraus meets Jazzchor Freiburg Weiterlesen »

Eingeschlossene Gesellschaft

Deutsche Satire mit Starbesetzung An einem Freitagnachmittag klopft es plötzlich unerwartet an der Tür des Lehrerzimmers eines städtischen Gymnasiums. Das wird sich doch wohl kein Schüler erdreisten? Nein, davor steht ein ehrgeiziger Vater, der für die Abiturzulassung seines Sohnes kämpft – und bereit ist, dafür sogar bis zum Äußersten zu gehen. Das müssen die sechs …

Eingeschlossene Gesellschaft Weiterlesen »

Molière. Macht. Melatonin

In Kooperation mit der ifs Köln Dieses Jahr wäre Molière 400 Jahre alt geworden. Er gehört zweifelsohne zu den meist gespielten Autoren der Welt – und hat uns auch nach mehreren Jahrhunderten noch ungemein viel zu sagen. Jedenfalls hat das Nö Theater Köln so einiges aus seinen Werken herausgeschält. In einem ersten Teil widmet sich das …

Molière. Macht. Melatonin Weiterlesen »

Lars Reichow

Ein kabarettistischer Vergnügungskurs Lars Reichows neues Programm ist mehr als ein Blick in den Spiegel: Mit „Ich!“ gelingt dem musikalischen Humanisten ein kabarettistischer Vergnügungskurs für den Umgang mit der allgegenwärtigen Selbstgefälligkeit und Selbstverliebtheit von uns allen. Er ist überzeugt: Jedes „Ich“ an der Grenze zum „Wir“ ist tief im Inneren auf der Suche nach Lob …

Lars Reichow Weiterlesen »

herrH ist da!

herrH alias Simon Horn ist Kinderheld aus Berufung, oder besser gesagt: ein Familiensoundtrack auf zwei Beinen. Seine Musik hat in vielen Familien mittlerweile ihren festen Platz. Seine Konzerte sind energiegeladen, mitreißend und authentisch. Da wird gesungen, gesprungen, getanzt, geklatscht, gelacht und kräftig Vollgas gegeben. Ein einmaliges Erlebnis – Autogramme, Selfies und ein „High 5“ nach …

herrH ist da! Weiterlesen »

Belfast

Autobiographisches Drama Sommer, 1969 in Belfast: Der neunjährige Buddy (Jude Hill) ist Sohn einer typischen Arbeiterfamilie in der nordirischen Hauptstadt. Er liebt Kinobesuche, Matchbox-Autos und seine Großeltern – außerdem schwärmt er für eine seiner Mitschülerinnen. Als jedoch die gesellschaftspolitischen Spannungen in Belfast eskalieren und es daraufhin sogar in der friedlichen Nachbarschaft zu grausamen Gewalteruptionen kommt, …

Belfast Weiterlesen »

Gisbert zu Knyphausen und Kai Schumacher

Franz Schubert war der große Singer-Songwriter des 19. Jahrhunderts. Viele Themen, die er in seinen Liederzyklen anstimmt, sind ganz und gar von heute: Die Angst vor dem Unbehausten, die Sehnsucht nach Wärme und Menschlichkeit, der Widerstand gegen die starren Normen des Establishments. Wenn Gisbert zu Knyphausen Schuberts Lieder neben seine eigenen stellt, dann werden diese …

Gisbert zu Knyphausen und Kai Schumacher Weiterlesen »

Bodecker & Neander

Es war einmal vor langer Zeit …da luden Masken noch zum Spiel ein, zum Tanz, zur Verwandlung, zur Freude und zum Zauber. Erinnern Sie sich? Bretter und Pfosten wurden zur Bühne und jedermann erwartete sich ein Fest … Das Theater! In neuen Episoden ihres Illusionstheaters erleben wir mit Bodecker und Neander die Welt der Wallstreet, …

Bodecker & Neander Weiterlesen »

Licorice Pizza

Turbulente Coming-of-Age-Romanze Wir schreiben das Jahr 1973: Als der 15-jährige Gary Valentine die Foto-Assistentin Alana Kane erblickt, ist es um ihn geschehen. Obwohl sie zehn Jahre älter ist, überredet der selbstbewusste Teenager sie zum Abendessen in seinem Stammrestaurant. Bezahlen ist für ihn kein Problem, denn Gary ist sowohl Kinderdarsteller als auch angehender Entrepreneur, der bereits …

Licorice Pizza Weiterlesen »

Dakh Daughters

Sieben Frauen, 15 Musikinstrumente und eine unglaubliche Mischung aus Musik und Performance – das sind Dakh Daughters. Die Schauspielerinnen gelten als einer der ungewöhnlichsten, provokativsten und elektrisierendsten Acts der Ukraine. In theatralischen Performances singen und musizieren die Künstlerinnen auf wechselndem klassischem Instrumentarium und lassen ihre Stimmen in hohen Tonlagen vibrieren, oder tief und rau brüllen. …

Dakh Daughters Weiterlesen »

Hotel Hotel

Die Show mit Schlüsselerlebnis Brauchen Sie eine Unterkunft für nur einen Abend? Mit dem gewissen Extra? Dann: Einchecken und losträumen. Es erwartet Sie eine Show voller spannender Akrobatik, poetischem Black Ligth Theatre und witzigen Geschichten. Unsere Pagen, Portiers und Zimmermädchen haben einiges auf Lager und bringen echte Magie mit aufs Zimmer. Also, packen Sie nicht zu …

Hotel Hotel Weiterlesen »

Valentinos Traumtheater

Zauberhaftes Familienvarieté Was für eine funkelnde Welt! Das sympathische Familienensemble verzaubert uns mit seinem bunten Programm aus waghalsiger Artistik, drolligen Vierbeinern und poetischem Black Light Theatre. Ein kurzweiliger, magischer Nachmittag für Groß und Klein. Ohne Altersbeschränkung. 

Fred Wesley and the New JB’s

Die US-amerikanische Funk-Größe Fred Wesley kommt an unser Ufer! Der vitale Posaunist, der in den Bands von James Brown und George Clinton Musikgeschichte geschrieben hat, zählt zu den wichtigsten Persönlichkeiten des Funk: Er kreierte wegweisende Hits wie „Big Payback“ und „Pass the Peas“ (James Brown and the JBs) oder auch „Stretching Out“ (Bootsy Collins). Er …

Fred Wesley and the New JB’s Weiterlesen »

The Trouble Notes

World Indie Fusion aus Berlin und der ganzen Welt Die Musik ist eine universelle Sprache – auch ohne Worte. Und The Trouble Notes leben eine ganz eigene Sprache von Musik, die sie auf ihren Reisen erschaffen haben. Das derzeit in Berlin lebende Trio, bestehend aus dem Geiger Bennet Cerven, dem Gitarristen Florian Eisenschmidt und dem Percussionisten …

The Trouble Notes Weiterlesen »

DantzaZ

Die baskische Tanzcompagnie DantzaZ gilt als kreatives Produktionszentrum und Pionierin im Bereich der Bewegungskünste: Unter der künstlerischen Leitung von Adriana Pous engagiert sich die Compagnie aus San Sebastian in Spanien für die Förderung und Entwicklung internationaler Tanzprojekte. Immer im Gepäck: die Freude am Leben, die Lust an der Bewegung und das Bewusstsein für die eigene …

DantzaZ Weiterlesen »

Sonst noch Wünsche

Ein augenzwinkerndes Erfüllungsspiel mit Puppen & Halunken Willkommen im Land der Wünsche! Hier kann man auf Tigern reiten, fliegen wie ein Pelikan, oder stark sein wie ein Löwe. Zwei herrlich zwielichtige Halunken springen über alle Schatten und stürzen die Kinder ins Vergnügen – hinein in ein Zwischenreich aus Realität und Fantasie. 

Odyssee

Vom Warten und Sehnen, vom Lieben und der Raserei Wer kennt sie nicht, die sagenhaften Gestalten der Odyssee: Allen voran Odysseus, Penelope und ihren Sohn Telemach? Oder die mächtige Göttin Athene nebst Zeus und Poseidon? Den einäugigen Zyklopen Polyphem, die geheimnisvolle Zauberin Kirke, das mehrköpfige Ungeheuer Skylla oder die verführerischen, aber tödlichen Sirenen? Doch die …

Odyssee Weiterlesen »

Götz Frittrang

Stand-up-Kabarett Die Welt spielt verrückt! Wer ohne Maske in die Bank geht, wird von der Polizei mitgenommen, Grünenwähler lieben plötzlich den bayrischen Ministerpräsidenten und rund um die Erde sind sich Eltern einig: Lehrergehälter sind zu niedrig. Krise hin, Krise her – es gibt Hoffnung: Götz Frittrang tritt wieder auf! In „Götzendämmerung“ erleben wir zwei Stunden …

Götz Frittrang Weiterlesen »

Valentinos Traumtheater

Was für eine funkelnde Welt! Das sympathische Familienensemble verzaubert uns mit seinem bunten Programm aus waghalsiger Artistik, drolligen Vierbeinern und poetischem Black Light Theatre. Ein kurzweiliger, magischer Nachmittag für Groß und Klein. 

Cari Cari

Österreichischer Indie-Rock Seit ihrem Debut „AMERIPPINDUNKLER“ wird das österreichische Duo von Blogs und Magazinen weltweit als eine der spannendsten Neuentdeckungen Europas gehandelt. Das Rolling Stone Magazin würdigte Cari Cari anlässlich des Primavera Sound Festivals in Barcelona 2018 sogar als die wichtigste Live-Entdeckung des Festivals. Bei unzähligen Auftritten und Festivals von Australien bis Portugal übertraf Cari …

Cari Cari Weiterlesen »

Das Kamel aus dem Fingerhut

Ein musikalischer Ritt durch die Wüste mit dem Theater Töfte Für sein kleines Äffchen Charlie tut Kowalski wirklich alles! Und als Charlie sein Kuschelkamel vermisst, zaubert Kowalski eine Kamelgeschichte aus dem Hut. Wenige Augenblicke später stecken die beiden Freunde mitten in der geheimnisvollen Welt der orientalischen Märchen – samt Lampengeistern, Wasserpfeifen und fliegenden Teppichen. Ralf Kiekhöfer …

Das Kamel aus dem Fingerhut Weiterlesen »

Jungle by Night

Seit über zehn Jahren bringt das neunköpfige Instrumentalkollektiv Jungle by Night sein Publikum genreüberschreitend mit Rhythmen und Grooves auf Temperatur. Sechs Alben haben die Musiker inzwischen veröffentlicht. Das Ziel: Musikfans sollen tanzen. Dafür schöpft das Kollektiv die ganze Klangbreite seiner analogen Instrumente aus. Inspiration finden die Musiker bei Krautrock, Dance, Jazz und Funk. Mit ihrem …

Jungle by Night Weiterlesen »

Programmänderung: Paul Bokowski anstelle von Patrick Salmen

Der Autor, Vorleser und Geschichtenerzähler Paul Bokowski ist mit seinem Programm „Hauptsache nichts mit Menschen“ im Kleinen Zelt zu Gast. Haben Sie schon mal über die Anschaffung eines Staubsaugerroboters nachgedacht? Dann lassen Sie sich von Paul Bokowski eines Besseren belehren. Der Lesebühnenautor weiß, wie lange es dauert, bis eine elektronische Haushaltshilfe eine Berliner Single-Wohnung übernimmt und …

Programmänderung: Paul Bokowski anstelle von Patrick Salmen Weiterlesen »

Programmänderung: Kirsten Fuchs anstelle Patrick Salmen

Anstelle des erkrankten Patrick Salmen ist Kirsten Fuchs beim Kulturufer Friedrichshafen am Samstag, 30. Juli um 15 Uhr im Kleinen Zelt zu Gast. Kirsten Fuchs liest aus „Der Miesepups“ für Kinder von 4 bis 12 Jahren. Zwischen unausgepackten Umzugskisten und leerem Pfandgut (ein Saustall!) haust der Miesepups in einer finsteren Baumhöhle und feilscht mit einer Drei-Wünsche-Fee …

Programmänderung: Kirsten Fuchs anstelle Patrick Salmen Weiterlesen »

Eko Fresh

Wenn es um deutschen Hip-Hop geht, kommt man an Eko Fresh nicht vorbei. Der gebürtige Kölner veröffentlichte 2003 sein Debütalbum „Ich bin jung und brauche das Geld“. Seither ist er im Geschäft und aus der Szene nicht wegzudenken. Mit Humor, viel Gespür für ernste Themen und mit seinen Rap Skills schafft er beinahe mühelos den …

Eko Fresh Weiterlesen »

Peridance Contemporary Dance Company (USA)

Igal Perry Künstlerische Leitung Die Peridance Contemporary Dance Company (PCDC), 1984 von dem Choreografen, Ballettmeister und Ballettpädagogen Igal Perry gegründet, steht für energiegeladenen und evokativen Tanz. Das in New York beheimatete Ensemble präsentiert in jeder Saison ein neues spannendes Programm, das nicht nur die äußerst kreativen Werke seines Gründers, sondern auch die anderer bekannter Choreografen …

Peridance Contemporary Dance Company (USA) Weiterlesen »

Compagnie Bodecker & Neander

Pantomimentheater Seit über 20 Jahren begeistern Alexander Neander und Wolfram von Bodecker mit ihrem visuellen Theater Presse wie Publikum weltweit. Nun präsentieren sie das Beste aus ihren Programmen, gespickt mit vollkommen neuen Episoden der beiden tragikomischen Figuren. Ohne Worte, dafür mit fulminanten Bildern, Magie, optischen Illusionen und jeder Menge Humor begeistern die ehemaligen Bühnenpartner von …

Compagnie Bodecker & Neander Weiterlesen »

GruselGewusel

Auch wohlig gruseln darf man sich wieder auf der Aktionswiese: Das Mitmach-Gruselkabinett GruselGewusel ist ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. In dem liebevoll gestalteten Gruselkabinett warten unheimliche und spaßige Begegnungen auf die Besucher.

Bohemian Rhapsody

Darsteller: Rami Malek, Ben Hardy, Gwilym Lee, Joseph Mazzello GB/USA 2018 / Regie: Bryan Singer, Dexter Fletcher 140 min / FSK: 12 Dieser Film feiert auf mitreißende Art die Musik der Rockband Queen und ihren außergewöhnlichen Leadsänger. Freddie Mercury widersetzte sich Klischees, trotzte Konventionen und wurde so zu einem der beliebtesten Entertainer der Welt. Der Film …

Bohemian Rhapsody Weiterlesen »

CARROUSEL

New Pop, Folk und Chanson Mit ihren frischen, originellen und vielseitigen Songs setzen Sophie Burande und Léonard Gogniat von CARROUSEL in der Neo-Chanson-Szene neue Akzente. Ihre poetischen Texte untermalen sie unter anderem mit Akkordeon, Melodica und Klavier. Irgendwo zwischen lebendigem Pop und rhythmischem Folk haben CARROUSEL ihren ganz eigenen Sound entwickelt. Live ziehen sie das …

CARROUSEL Weiterlesen »

Radio Doria

Support: Herbstbrüder Jan Josef Liefers ist ein Multitalent. „Tatort“-Fans kennen ihn als den arrogant-genialen Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne aus Münster. Doch seine Leidenschaft gilt seit seiner Kindheit auch der Musik. Als Musiker und Frontmann von Radio Doria steht Liefers heute auf den Konzertbühnen. Ein Ensemble, das auf seinem zweiten Album „2 Seiten“ großartige Pop-Musik mit deutlich …

Radio Doria Weiterlesen »

GruselGewusel

Auch wohlig gruseln darf man sich wieder auf der Aktionswiese: Das Mitmach-Gruselkabinett GruselGewusel ist ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. In dem liebevoll gestalteten Gruselkabinett warten unheimliche und spaßige Begegnungen auf die Besucher.

Los Lobos

Los Angeles, der einzigartige Kultur-Schmelztigel US-Amerikas, war auch für die Band Los Lobos die Geburtsstätte. 1974 zunächst unter dem Namen Los Lobos Del Este De Los Angeles gegründet, beweist die Band seit Jahrzehnten auf eindrucksvolle Weise, dass aus scheinbar gegensätzlichen Musikstilen in immer neuen Variationen Spannendes entstehen kann. Einflüsse aus Rock and Roll, Tex-Mex, Country, …

Los Lobos Weiterlesen »

At Pavillon

Indie-Pop, Rock At Pavillon gelten als die derzeit vielversprechendste englischsprachige Band aus Österreich. Die Wiener verpacken Style, Funk, Rock‘n‘Roll – oder kurz: Indie-Pop – in flippig-funkige Arrangements. Die vier sympathischen Jungs um Frontmann Mwita Mataro erhielten für ihre im Radio rotierenden Singles „Lions“ und „Stop This War“ viel Aufmerksamkeit, und das nicht nur in der …

At Pavillon Weiterlesen »

GruselGewusel

Auch wohlig gruseln darf man sich wieder auf der Aktionswiese: Das Mitmach-Gruselkabinett GruselGewusel ist ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. In dem liebevoll gestalteten Gruselkabinett warten unheimliche und spaßige Begegnungen auf die Besucher.

25 km/h

Darsteller: Bjarne Mädel, Lars Eidinger, Sandra Hüller, Jella Haase, Alexandra Maria Lara D 2018 / Regie: Markus Goller 116 min / FSK: 6 Nach 20 Jahren treffen sich die Brüder Georg und Christian auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Beide haben sich zunächst wenig zu sagen: Georg, der Tischler geworden ist und seinen Vater bis zuletzt gepflegt …

25 km/h Weiterlesen »

Chin Meyer & Robert Griess

Triple A – Kabarett Der Kölner Wirtschafts-Kabarettist Robert Griess und der Berliner Finanz-Kabarettist Chin Meyer sind die Millionenjoker, die die großen Fragen unserer Zeit stellen und die Antworten gleich dazu geben. Warum bekommen Manager Boni, Krankenschwestern jedoch nicht? Warum hat der Planet Erde 70 Billionen Euro Schulden? Und vor allem, bei wem: Saturn, Jupiter oder …

Chin Meyer & Robert Griess Weiterlesen »

N.N. Theater

frei nach dem Märchen von Wilhelm Hauff Peter Munk, ein junger Kohlenbrenner aus dem Schwarzwald, ist unzufrieden. Er sehnt sich nach Geld, Tanz im Wirtshaus, Glück im Spiel und schönen Kleidern. Mit dem unheimlichen Waldschrat Holländer-Michel geht er einen verhängnisvollen Handel ein: Er tauscht sein warmes, schlagendes Herz gegen einen Stein. Peter erlebt eine steile Karriere …

N.N. Theater Weiterlesen »

GruselGewusel

Auch wohlig gruseln darf man sich wieder auf der Aktionswiese: Das Mitmach-Gruselkabinett GruselGewusel ist ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. In dem liebevoll gestalteten Gruselkabinett warten unheimliche und spaßige Begegnungen auf die Besucher.

Free Solo

Darsteller: Alex Honnold, Sanni McCandless, Tommy Caldwell USA 2018 / Regie: Elisabeth Chai Vasarhelyi, Jimmy Chin 100 min / FSK: 6 Jeder Fehler, jede kleinste Unaufmerksamkeit kann den Tod bedeuten: Free-Solo-Kletterer Alex Honnold bereitet sich 2017 auf die Erfüllung seines Lebenstraums vor. Er will den bekanntesten Felsen der Welt erklimmen, den 975 Meter hohen und fast senkrechten …

Free Solo Weiterlesen »

Florian Schroeder

Kabarett Noch nie ging es uns so gut wie heute – und doch leben wir im Ausnahmezustand. Wir fühlen uns permanent bedroht. Von einem Irren mit Fönfrisur im Westen, einem Irren ohne Frisur im Osten oder dem türkischen Türsteher, der das Presserecht mit Füßen tritt. Facebook weiß mehr über uns als unser eigener Partner, Gesichtserkennung …

Florian Schroeder Weiterlesen »

Claire Huangci

Claire Huangci gewann 2018 den Concours Géza Anda, bei dem sie neben dem 1. Preis auch den vom Musikkollegium Winterthur gestifteten Mozart-Preis erhielt. Die 1990 in Rochester (USA) geborene amerikanische Pianistin zieht ihr Publikum durch „glitzernde Virtuosität, gestalterische Souveränität, hellwache Interaktion und feinsinnige Klangdramaturgie“ (Salzburger Nachrichten) in Bann. Inzwischen ist die charmante 29-jährige Künstlerin mit …

Claire Huangci Weiterlesen »

Der Junge muss an die frische Luft

Darsteller: Julius Weckauf, Diana Amft, Sönke Möhring, Elena Uhlig, Joachim Król DE 2018 / Regie: Caroline Link 95 min / FSK: 6 Die berührende Kindheitsgeschichte eines der größten deutschen Entertainer, Hape Kerkeling, beginnt 1972 im Ruhrpott. Der neunjährige Hans-Peter ist ein wenig pummelig, lässt sich davon aber nicht bedrücken. Stattdessen feilt er fleißig an seiner großen Begabung, andere …

Der Junge muss an die frische Luft Weiterlesen »

Annett Louisan

Annett Louisan ist die Stimme des deutschsprachigen Chansons. Zahlreiche Gold- und Platin-Alben stehen für sich. Bis heute hat sie weit mehr als eine Million Tonträger verkauft. Ebenso viele Menschen haben ihr auf ihren Tourneen zugehört. Der Erfolg von Annett Louisan beruht auf einem gekonnten Mix aus Elementen des französischen Chanson und der eleganten Tradition des …

Annett Louisan Weiterlesen »

The Fretless

The Fretless ist eine der spritzigsten Innovationen, die die keltisch geprägte Musikszene in den letzten Jahren weltweit erfahren hat. In klassischer Besetzung aus Violinen, Bratsche und Cello haben die Kanadier seit 2012 der Folkmusik „vielsaitig“ neue Seiten abgewonnen. Dieses einzigartige Ensemble fusioniert Kammermusik und aufregende Folk Tunes zu einer hinreißenden Mischung: ein Crossover aus Folk …

The Fretless Weiterlesen »

Bänke für das Spielehaus – Bauprojekt

Hier kann jeder mithelfen, ein neues Highlight für das Spielehaus zu kreieren: „Macht mit! Baut eine Bank für die Kinder im Spielehaus!“ heißt diese Aktion. Gemeinschaftlich wird hier eine Bank gezimmert und verziert und damit dem Spielehaus ein einzigartiges Geschenk gemacht

Musikbaustelle

Geräusche auf der Aktionswiese besonders erwünscht! Der Klangkanal, eine mobile Musikbaustelle, lockt mit 30 Trommeln, Huborgeln, Röhrenglocken, Ploepp- Orgel und Monster-Flöte. Außerdem gibt es Rein-Ruf- und Raus-Hör-Rohre, die stets eine besondere Faszination ausüben. Der Klangkanal kann immer wieder umgebaut, verändert und erweitert werden– eine labyrinthische Großklang-Skulptur! In der Kindermusikwerkstatt werden unter dem Slogan „entdecken – …

Musikbaustelle Weiterlesen »

Theater Zitadelle

Eine Puppenspiel-Komödie mit Charme und Musik für Erwachsene Wer kennt sie nicht: Die vier Tiere, die etwas Besseres finden wollen als den Tod!? In diesem Fall sind es Kuh, Wolf, Katze und Spatz, die im Altersheim unter dem strengen Regime des schlechtgelaunten Pflegepersonals leiden. Die vier beschließen, ihrem Schicksal ein Schnippchen zu schlagen und den …

Theater Zitadelle Weiterlesen »

Compagnie Dessources

Tanztheater Nono Battesti (Choreografie & Konzeption, Tanz), Dyna B (Gesang, Tanz), Juliette Comant (Tanz), Quentin Halloy (Gitarre, Schlagzeug)   Tanz hat einen festen Platz im Kulturufer-Programm. Ein ­origineller und erfolgreicher Protagonist zeitgenössischen Tanzes ist der belgisch-haitianische Tänzer Nono Battisti. 1988 in Haiti geboren, studierte er Tanz in Belgien, New York, Deutschland und Moskau. 2006 gründete …

Compagnie Dessources Weiterlesen »

„Lotta zieht um“

Theater Zitadelle Lotta hat es nicht leicht mit den Erwachsenen aus der Krachmacherstraße. Warum wollen sie eine Fünfjährige auch dazu zwingen, einen kratzigen Pullover anzuziehen? Mit Lotta können sie so etwas jedenfalls nicht machen, beschließt das Mädchen, und zerschneidet das ungeliebte Kleidungsstück kurzerhand mit einer Schere. Als ihr klar wird, dass es deshalb wohl Ärger …

„Lotta zieht um“ Weiterlesen »

Flying waste Kunstprojekt

Die Kunstaktion „Flying waste – Wegwerfen ist auch keine Lösung!“ findet im Alten Musikpavillon statt. Hier entsteht ein riesiges, begehbares Mobile, das zum Entdecken, Ausruhen, aber auch kritischen Nachdenken über Natur und Umwelt einlädt. Die Fundstücke werden als schwebende Objekte miteinander verknotet. Ebenfalls können sie zu eigenen Skulpturen weiterverarbeitet werden, die dann als Insekten oder …

Flying waste Kunstprojekt Weiterlesen »

Bänke für das Spielehaus – Bauprojekt

Hier kann jeder mithelfen, ein neues Highlight für das Spielehaus zu kreieren: „Macht mit! Baut eine Bank für die Kinder im Spielehaus!“ heißt diese Aktion. Gemeinschaftlich wird hier eine Bank gezimmert und verziert und damit dem Spielehaus ein einzigartiges Geschenk gemacht

Musikbaustelle

Geräusche auf der Aktionswiese besonders erwünscht! Der Klangkanal, eine mobile Musikbaustelle, lockt mit 30 Trommeln, Huborgeln, Röhrenglocken, Ploepp- Orgel und Monster-Flöte. Außerdem gibt es Rein-Ruf- und Raus-Hör-Rohre, die stets eine besondere Faszination ausüben. Der Klangkanal kann immer wieder umgebaut, verändert und erweitert werden– eine labyrinthische Großklang-Skulptur! In der Kindermusikwerkstatt werden unter dem Slogan „entdecken – …

Musikbaustelle Weiterlesen »

Schmidbauer-Pollina-Kälberer

Vor fünf Jahren haben Werner Schmidbauer, Pippo Pollina und Martin Kälberer ihre erste „Süden“-Tour mit einem großen Konzert in der Arena di Verona 2013 beendet; Pippo Polina, der moderne italienische Cantautore, Werner Schmidbauer, der die anspruchsvolle bayerische Liedermacherei mit der Tradition des amerikanischen Folk verbindet, und schließlich Martin Kälberer, der Multiinstrumentalist, der in vielen musikalischen …

Schmidbauer-Pollina-Kälberer Weiterlesen »

Traumtheater Valentino

Wer kennt sie nicht, die Valentinos, die seit Jahren das Kleine Zelt des Kulturufers stellen? Mit einem Zirkusprogramm aus Schwarzem Theater, romantischen Träumereien, verblüffenden Zauberkunststücken und bestechender Artistik sind sie wieder dabei. Wenn sich im Zelt der Vorhang öffnet, wird das Publikum in die Welt des klassischen Varietés entführt. Das Schweizer Traumtheater Valentino zeigt ein …

Traumtheater Valentino Weiterlesen »

Familienvarieté Lachmittag

Bei dieser Vorführung des sympathischen Familienzirkus´ folgen die Programmpunkte Schlag auf Schlag: Es gibt tollkühne Artisten, spannende Zauberkunststücke und natürlich das magische „Schwarze Theater“.  Ohne Altersbeschränkung 

Bildhauerei

In der Bildhauerei, die ebenfalls auf der Aktionswiese zu finden ist, wird entworfen und gezeichnet; mit Hammer und Meißel entstehen unter fachkundiger Anleitung aus Steinblöcken Skulpturen.

Musikbaustelle

Geräusche auf der Aktionswiese besonders erwünscht! Der Klangkanal, eine mobile Musikbaustelle, lockt mit 30 Trommeln, Huborgeln, Röhrenglocken, Ploepp- Orgel und Monster-Flöte. Außerdem gibt es Rein-Ruf- und Raus-Hör-Rohre, die stets eine besondere Faszination ausüben. Der Klangkanal kann immer wieder umgebaut, verändert und erweitert werden– eine labyrinthische Großklang-Skulptur! In der Kindermusikwerkstatt werden unter dem Slogan „entdecken – …

Musikbaustelle Weiterlesen »

Archiv des Weltensammlers

Im Archiv des Weltensammlers werden die Besucher von der liebenswerten Figur des Weltensammlers empfangen. Er hat gesucht, gefunden, gesammelt und sortiert. Seine Schätze hat er in glockenartigen Hauben untergebracht. Jede dieser prachtvollen bemalten Glocken ist einzigartig. In ihrer Opulenz und Farbenfreude tauchen sie den Platz in eine wundersam entrückte Stimmung, die die Besucher zu einem …

Archiv des Weltensammlers Weiterlesen »

Flying waste Kunstprojekt

Die Kunstaktion „Flying waste – Wegwerfen ist auch keine Lösung!“ findet im Alten Musikpavillon statt. Hier entsteht ein riesiges, begehbares Mobile, das zum Entdecken, Ausruhen, aber auch kritischen Nachdenken über Natur und Umwelt einlädt. Die Fundstücke werden als schwebende Objekte miteinander verknotet. Ebenfalls können sie zu eigenen Skulpturen weiterverarbeitet werden, die dann als Insekten oder …

Flying waste Kunstprojekt Weiterlesen »

Moop Mama

Als „Urban Brass“ bezeichnen Moop Mama ihren Stil: eine Mischung aus Brass-Band-Musik und Hip-Hop, präsentiert von sieben Bläsern, zwei Schlagwerkern und einem Master of Ceremony. Erste Aufmerksamkeit erhielten Moop Mama mit Guerilla-Konzerten in Parks und Fußgängerzonen. Die Stadt und der öffentliche Raum, seine Bewohnerinnen und Bewohner und deren Leben sind immer noch zentrale Themen ihrer …

Moop Mama Weiterlesen »

Berywam

Das französische Vokal-Quartett Berywam mischt meisterhaft Beatbox-Gesang und Rap zu einer sehr dynamischen Live-Show. Die vier Musiker Beatness, Rhythmind, Wawad und BEASTY vereinen verschiedenste Musikstile und bringen ihr Instrumentarium als Stimmen gleich selbst mit. Sei es Bass, Trompetensoli oder Rhythmus, alles wird ausschließlich mit kraftvoller Gesangskunst gemacht. Das Repertoire: einprägsame Kreationen und Coversongs. 2016 hat …

Berywam Weiterlesen »

Bildhauerei

In der Bildhauerei, die ebenfalls auf der Aktionswiese zu finden ist, wird entworfen und gezeichnet; mit Hammer und Meißel entstehen unter fachkundiger Anleitung aus Steinblöcken Skulpturen.

Musikbaustelle

Geräusche auf der Aktionswiese besonders erwünscht! Der Klangkanal, eine mobile Musikbaustelle, lockt mit 30 Trommeln, Huborgeln, Röhrenglocken, Ploepp- Orgel und Monster-Flöte. Außerdem gibt es Rein-Ruf- und Raus-Hör-Rohre, die stets eine besondere Faszination ausüben. Der Klangkanal kann immer wieder umgebaut, verändert und erweitert werden– eine labyrinthische Großklang-Skulptur! In der Kindermusikwerkstatt werden unter dem Slogan „entdecken – …

Musikbaustelle Weiterlesen »

Archiv des Weltensammlers

Im Archiv des Weltensammlers werden die Besucher von der liebenswerten Figur des Weltensammlers empfangen. Er hat gesucht, gefunden, gesammelt und sortiert. Seine Schätze hat er in glockenartigen Hauben untergebracht. Jede dieser prachtvollen bemalten Glocken ist einzigartig. In ihrer Opulenz und Farbenfreude tauchen sie den Platz in eine wundersam entrückte Stimmung, die die Besucher zu einem …

Archiv des Weltensammlers Weiterlesen »

Flying waste Kunstprojekt

Die Kunstaktion „Flying waste – Wegwerfen ist auch keine Lösung!“ findet im alten Musikpavillon statt. Hier entsteht ein riesiges, begehbares Mobile, das zum Entdecken, Ausruhen, aber auch kritischen Nachdenken über Natur und Umwelt einlädt. Die Fundstücke werden als schwebende Objekte miteinander verknotet. Ebenfalls können sie zu eigenen Skulpturen weiterverarbeitet werden, die dann als Insekten oder …

Flying waste Kunstprojekt Weiterlesen »

Familie Flöz

Maskentheater Die eigentlichen Stars sind in dieser Inszenierung hinter den Kulissen. Während auf der Theaterbühne, die man nur erahnen kann, die Künstler im Rampenlicht stehen und tosenden Beifall kassieren, fristen die Bühnenarbeiter auf der Hinterbühne ihr Dasein. Doch hier spielt sich das wahre Leben ab: Ein Techniker verstrickt sich hoffnungslos im Kabelsalat, die Operndiva holt …

Familie Flöz Weiterlesen »

Volksdampf

Musikkabarett Das muss denen erst mal einer nachmachen: Über 35 Jahre lang mit Volldampf Musikkabarett fürs Volk zu machen. Das ist echter „Volksdampf“ und aus Oberschwaben nicht mehr wegzudenken. Die Kult-Truppe ist dafür mit verschiedenen Kleinkunst- und Kabarettpreisen ausgezeichnet worden. In ihrem neuesten Programm denken Lisa Greiner, Suso Engelhardt und Reiner Muffler über die ganz …

Volksdampf Weiterlesen »

„Die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel“

mit Michael Miensopust Eine Fee hat einer Königsfamilie eine verzauberte Suppenschüssel und einer anderen einen verzauberten Schöpflöffel geschenkt. Der Zauber funktioniert allerdings nur, wenn beide sich zusammen tun. Da jedoch jeder lieber sein eigenes Süppchen kocht, kommt es zum großen Streit, und jetzt ist guter Rat teuer … Mit den Mitteln des Erzähltheaters schlüpft der …

„Die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel“ Weiterlesen »

Nobuyuki Tsujii

Chopin, Debussy, Ravel, Liszt, Gershwin, Satie und Kapustin Wer Nobu Tsujii im Februar 2017 mit dem Orchestre Philharmonique de Strasbourg erlebt hat, erinnert sich zweifellos an dieses ganz besondere Konzert, an die besondere Stimmung, die die Auftritte des Japaners immer begleitet: Mucksmäuschenstill ist es im Saal, denn Nobus einzigartiger hochmusikalischer Zugang zu den Klavierwerken erzeugt …

Nobuyuki Tsujii Weiterlesen »

Schöner scheitern

Wenn der perfekte Plan im entscheidenden Moment Lücken offenbart, wenn das Schicksal verwirrende Haken schlägt oder man einfach selber mal das Leben mit unkonventionellen Entscheidungen überraschen möchte – dann schlägt die Stunde der Improvisation. Man steht vorm Chef und hört sich selber sagen: „Ihr Führungsstil ist eine erbärmliche Mischung aus Größenwahn und Unfähigkeit!“ und schaut …

Schöner scheitern Weiterlesen »

Gismo Graf Trio

Der 25-Jährige Gismo Graf hat mittlerweile seinen festen Platz in der weltweiten Riege der Spitzengitarristen eingenommen und gehört zweifelsfrei zu den besten Gypsy Jazz-Gitarristen der Gegenwart. Gismo wagt die Brücke vom Gypsy Jazz bis hin zu Pop, Bossa Nova, Swing und ausdrucksstarken Eigenkompositionen. Mit seinem Vater Joschi Graf an der Rhythmusgitarre und Joel Locher am …

Gismo Graf Trio Weiterlesen »

Eine bretonische Liebe

Frankreich 2017 Regie: Carine Tardieu FSK ab 6 Länge: 100 Minuten In der wunderschönen Bretagne geht Erwan dem ungewöhnlichen Beruf des Minenentschärfers nach. Mit der dafür benötigten Ruhe ist es vorbei, als er erfährt, dass seine Tochter Juliette schwanger ist und ihm nicht verraten will, wer der Vater des Kindes ist. Durch Zufall erfährt er auch …

Eine bretonische Liebe Weiterlesen »

Gisbert zu Knyphausen

Sein Debütalbum machte ihn vor zehn Jahren auf einen Schlag berühmt: „Gisbert zu Knyphausen“ betitelte er es und kam damit direkt in die erste Reihe der deutschsprachigen Singer/Songwriter. Gisbert zu Knyphausens zweites Album „Hurra! Hurra! So nicht.“ stieg auf Platz 12 der deutschen Albumcharts ein. In seinen Songs vereint er kitschfreie Melancholie, vorsichtigen Optimismus und …

Gisbert zu Knyphausen Weiterlesen »

Abou Diarra

Der begnadete Sänger Abou Diarra aus Mali beruft sich auf die alten Weisen des Mandingue-Volkes seiner Heimat. Er greift deren Rhythmen auf und spielt ihre wunderbaren, tänzelnden Melodien. Gekonnt verknüpft er Moderne mit Tradition und beschreitet neue Wege der afrikanischen Weltmusik. Immer wieder mischen sich E-Bass, Mundharmonika oder elektronische Sounds in die Klänge der Ngoni …

Abou Diarra Weiterlesen »

Simpel

Deutschland 2017 Regie: Markus Goller FSK ab 6 109 Min. Ben und sein geistig behinderter Bruder Barnabas, genannt Simpel, sind ein Herz und eine Seele. Als ihre Mutter unerwartet stirbt, soll Simpel in ein Heim eingewiesen werden. Um das zu verhindern, müssen sie ihren Vater aufsuchen und begeben sich auf einen abenteuerlichen Roadtrip in das geballte Leben. Mit …

Simpel Weiterlesen »

Die A-cappella-Nacht

In der A-cappella-Nacht dürfen Sie sich auf ein fulminantes Feuerwerk der Vokalmusik mit gleich drei exzellenten Ensembles freuen. Quintense, die Newcomer aus Leipzig, stehen für ein frisches, junges und aufregendes A-cappella-Erlebnis. Fernab jeglicher Konventionen interpretieren sie bekannte Pop-Songs wie „Let’s get it started“ und „All about that base“ erfrischend anders. Aber auch altgediente Jazz-Standards bleiben …

Die A-cappella-Nacht Weiterlesen »

Hotel Bossa Nova

Die musikalischen Globetrotter von Hotel Bossa Nova sind abenteuerlustige und stets neugierige Grenzgänger des World Jazz. Sie tauchen in die unterschiedlichsten stilistischen Sphären ein und verstehen es, starre Genre-Grenzen kunstvoll zu überwinden. Was sie an Fado, Samba und afrokubanischen Einflüssen mit leichter Hand in ihren europäischen Bossa-Nova-Exkursionen verarbeitet haben, hört sich immer wieder beschwingt an, …

Hotel Bossa Nova Weiterlesen »

Piggeldy & Frederick

frei nach Elke und Dieter Loewe Das kleine Schwein Piggeldy hat viele Fragen – das große Schwein Frederick hat viele Antworten. Diese Kombination macht aus den beiden das perfekte Geschwisterpaar. Egal wie oft Piggeldy seinen großen Bruder mit Fragen löchert, Frederick hat immer eine tiefsinnig-unsinnige Erklärung auf Lager. Er weiß, was Fernweh ist, wie man Alleinsein …

Piggeldy & Frederick Weiterlesen »

N.N. Theater Köln

sehr frei nach einem Roman von Jules Verne und dem Theaterstück von William Shakespeare Kapitän Nemo, ein mysteriöser Niemand, entsagt dem irdischen Leben und zieht sich in die Unterwasserwelt zurück. Von Rachedurst getrieben macht er mit seinem Unterseeboot, der Nautilus, die Ozeane unsicher. Durch einen Zufall rettet er drei Schiffbrüchige, doch um sein Geheimnis zu …

N.N. Theater Köln Weiterlesen »

Traumtheater Valentino

Wer kennt sie nicht, die Valentinos, die seit Jahren das Kleine Zelt des Kulturufers stellen? Mit einem Zirkusprogramm aus Schwarzem Theater, romantischen Träumereien, verblüffenden Zauberkunststücken und bestechender Artistik sind sie wieder dabei. Wenn sich im Zelt der Vorhang öffnet, wird das Publikum in die Welt des klassischen Varietés entführt. Das Schweizer Traumtheater Valentino zeigt ein …

Traumtheater Valentino Weiterlesen »

Kindertheater Valentino

Ein kleines, aber feines Zirkusprogramm mit tollkühnen Artisten, spannenden Zauberkunststücken und natürlich dem magischen Schwarzen Theater, selten gezeigte Illusionskunst mit verblüffenden körperlosen Effekten. Ohne Altersbegrenzung.

DaCru Dance

Die DaCru Dance Company wurde 1996 von der italienischen Choreografin Marisa Ragazzo und dem iranischen Tänzer und Choreografen Omid Ighani gegründet und zählt zu den repräsentativsten Compagnien der urbanen Tanzszene in Europa. Marisa Ragazzo und Omid Ighani lieben Experimente und die Fusion von Sprachen und Stilen. So schaffen sie gemeinsam mit ihren Tänzern einen neuen …

DaCru Dance Weiterlesen »

Veri

Eigentlich heißt er Thomas Lötscher und kommt aus einem Tal der Schweizer Voralpen. Trotz einiger Diplome in Handwerk & Handel, Wirtschaftsinformatik und Kulturmanagement – zuletzt als selbständiger Unternehmensberater – kommt er zur Einsicht, dass der Übergang von Projektsitzungen zum Kabarett fließend ist. Seit 2004 tritt er mit der Figur „Veri“ auf und verkörpert den etwas …

Veri Weiterlesen »

Die Glückskerle

Um seinen kranken Vater zu retten, macht sich der herzensgute aber recht ungeschickte Bauernsohn Jaro auf die Suche nach einer geheimnisvollen Blüte, die irgendwo am Horizont wächst. Er trifft auf Abie, einen einsamen Diener auf der Flucht. Gemeinsam bestehen sie Abenteuer und trotzen vielen Gefahren. Eine spannende, berührende und witzige Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft. …

Die Glückskerle Weiterlesen »

Andreas Rebers

Andreas Rebers ist einer der Großen der aktuellen Kabarettszene. Meisterhaft versteht er es, nicht nur an der Oberfläche zu kratzen, sondern wichtige politische Themen auseinanderzunehmen, bis es weh tut. Er ist ein streitbarer Geist, der sich mit erhellender Schwarzmalerei und heiligem Zorn gegen religiöse Dogmen, Doofheit und politische Manipulation zur Wehr setzt. Sein Programm „Amen” …

Andreas Rebers Weiterlesen »

Chris Kolonko

Chris Kolonko hat sich als „Chris Crazy“ bereits vor mehr als 20 Jahren als Verwandlungskünstler einen Namen erarbeitet. Seine bis heute bekannteste Rolle ist die der Marlene Dietrich, die Kolonko im Musical „Ich, Marlene“ und in der Varietéproduktion „Von Kopf bis Fuß Marlene“ spielte. Das Programm „Unerfüllte Träume“ will zeigen, dass es manchmal gut tut, …

Chris Kolonko Weiterlesen »

Mélissa Laveaux

Als Kind haitianischer Eltern wuchs Mélissa Laveaux in Kanada auf. Inspiriert ist die talentierte Singer/Songwriterin von der nordamerikanischen Folkmusik (Joni Mitchell, Tracy Chapman), britischem Trip Hop (Morcheeba), Neo-Soul (Erykah Badu), afro-amerikanischen Ikonen (Billie Holiday, Nina Simone, Aretha Franklin) und Elementen der Weltmusik. Diese Einflüsse mischt sie zu einem eigenen, sehr persönlichen, sehr rhythmischen musikalischen Stil. …

Mélissa Laveaux Weiterlesen »

Wincent Weiss

Spätestens seit er im April diesen Jahres den ECHO als „Newcomer“ gewann, ist es allen klar: Wincent Weiss ist derzeit einer der gefragtesten deutschen Musiker. Seine melodischen, hervorragend arrangierten Songs wie „Musik sein“ (2016) oder „Feuerwerk“ (2017) erzählen von den Sorgen und Sehnsüchten seiner Generation. 2016 erhielt er die erste goldene Schallplatte, 2017 erschien sein …

Wincent Weiss Weiterlesen »

Märchenkrimi – Der Fall Rapunzel

Improvisationstheater Im Märchen ist die Welt noch in Ordnung. Das Gute gewinnt gegen das Böse und am Ende gibt es meistens ein Happy End. Was aber, wenn z.B. Schneewittchen gegen Zwerge allergisch ist oder Rapunzels Prinz Höhenangst hat? Dann gibt es glücklicherweise den Meisterdetektiv Rumpel-Heinz. Er versucht, ungewöhnliche Vorkommnisse aufzuklären und die Märchenwelt wieder in …

Märchenkrimi – Der Fall Rapunzel Weiterlesen »

3 Tage in Quiberon

Deutschland 2018 Regie: Emily Atef Länge: 100 Minuten 1981 verbringt der Weltstar Romy Schneider drei Tage mit ihrer Freundin Hilde in dem kleinen bretonischen Kurort Quiberon, um sich dort für  das nächste Filmprojekt ein wenig zu erholen. Trotz ihrer negativen Erfahrungen mit der deutschen Presse willigt die Schauspielerin in  Quiberon in ein Interview mit dem STERN …

3 Tage in Quiberon Weiterlesen »

Cie. Illicite Fábio Lopez

Die in Bayonne (Frankreich) beheimatete Compagnie Illicite ist ein noch junges Tanzensemble, das erst 2015 von dem Portugiesen Fábio Lopez gegründet wurde. Er ist ihr künstlerischer Leiter und Hauschoreograf. Eng an die Geschichte des Tanzes geknüpft, folgt seine künstlerische Arbeit der ästhetischen Linie von David Dawson, Hans van Manen, Jean-Christophe Maillot und Thierry Malandain. In …

Cie. Illicite Fábio Lopez Weiterlesen »

Alex Burkhard

Seit Oktober 2017 darf er sich amtierender deutschsprachiger Poetry Slam Meister nennen. Vorher wurde er schon Bayerischer Meister (2017) und Münchner Stadtmeister (2014, 2015, 2016). Alex Burkhard ist ein wahrer Meister der Worte. Der Wahlmünchner und studierte Skandinavist verwebt seine Geschichten mit viel hintersinnigem Humor und feiner Sprache zu einem intimen Blick auf die Welt. …

Alex Burkhard Weiterlesen »

Ritterhelmpflicht für kleine Drachen

Der Zauberer Merlin hat zum großen Ritterturnier um das magische Schwert eingeladen. Und so versammeln sich die tapfersten Ritter des ganzen Landes mit ihren Knappen und prächtigen Pferden, um an den Wettkämpfen teilzunehmen. Plötzlich stockt allen der Atem: Auf dem Turnierplatz erscheint die mutige Drachendame Lanzelotte, die sich in den Kopf gesetzt hat, zum Ritter …

Ritterhelmpflicht für kleine Drachen Weiterlesen »

Cúig

Immer wieder überrascht uns Irland mit jungen Talenten, aber Cúig (auf Gälisch das Wort für „fünf“) setzen völlig neue Maßstäbe. Als beim All Ireland Fleadh in Derry die Youngsters zum „battle of the bands“-Wettbewerb antraten, war der Jüngste gerade 14 und der Älteste 18 Jahre alt. Sie spielten die starke Konkurrenz an die Wand und …

Cúig Weiterlesen »

Madame Aurora und der Duft von Frühling

Frankreich 2017 Regie: Blandine Lenoir 89 Minuten Die lebensfrohe Aurora hat zwei Töchter, ist Single und steht mitten im Leben. Doch plötzlich wird ihre Welt durcheinandergewirbelt: Aurora erfährt, dass sie Großmutter wird, fliegt aus ihrem Job und muss zu allem Überfluss feststellen, dass Älterwerden nicht so einfach ist. Als Aurora dann ihrer Jugendliebe Christophe wiederbegegnet, …

Madame Aurora und der Duft von Frühling Weiterlesen »

Lady Bird

USA 2017 Regie: Greta Gerwig 95 Minuten Die 17-jährige Christine, genannt „Lady Bird“, will endlich raus aus ihrem kleinen Leben im kalifornischen Provinznest, in dem sich alles nur um High School, Familientrouble und Jungs dreht. Am liebsten würde sie gleich morgen nach New York, dort, wo das Leben pulsiert und die Kultur anscheinend an jeder …

Lady Bird Weiterlesen »

Open Stage in der MOLKE-Muschel

Open Stage in der MOLKE-Muschel auf dem Jugend-KULT-Ufer: Alles ist erlaubt und erwünscht: Lauter Sound und leise Töne, von Singer-Songwriter über Hip-Hop und Indie bis zu Rock und Pop – ein bunter, vielfältiger Multikulti-Mix als Abschluss für ein weiteres wunderbares Kulturufer!

HISS

‚Von Sansibar nach Santa Fe – Mit 20 Liedern um die Welt‘
EP: 18 EUR / erm. 13 EUR

Theater Triebgut

_x000D_

‚6 Uhr 41‘

_x000D_

nach dem Bestsellerroman von Jean-Philippe Blondel

_x000D_

mit: Annette Wunsch und Gian Rupf

_x000D_

Regie: Thilo Voggenreiter
EP: 15 EUR (erm. 11 EUR)

_x000D_

LaLeLu

Ausverkauft!
‚Best of LaLeLu‘ – A cappella Comedy

_x000D_

EP: 15.00 (erm. 11.00 EUR)

Chin Meyer

‚Der Jubel rollt – Tagebuch eines S(T)euerfahnders‘, Finanz-Kabarett
EP: 14.00 EUR (erm. 10.00 EUR)

SPARK – die klassische Band

Andrea Ritter, Daniel Koschitzki (Blockflöte) , Stefan Glaus (Violine und Viola), Victor Plumettaz (Violoncello), Mischa Cheung (Klavier)

_x000D_

EP: 18.00 EUR /erm.13.00 EUR)

Edson Cordeiro

‚My Collection‘

_x000D_

Jazz, Klassik, Pop, Chanson, Brasilianische Musik

_x000D_

EP: 14.00 EUR / Erm. 10.00 EUR

Marteria

‚Zum Glück in die Zukunft‘

_x000D_

Rap und HipHop

_x000D_

EP: 22.00 EUR/ Erm. 16.00 EUR

Bernd Kohlhepp

‚Hämmerle TV – Der Fernbediener‘

_x000D_

Kabarett

_x000D_

EP: 14.00 EUR / Erm. 10.00 EUR

_x000D_

Ausverkauft!

Bernd Kohlhepp

‚Hämmerle TV – Der Fernbediener‘

_x000D_

Kabarett

_x000D_

EP: 14.00 EUR / Erm. 10.00 EUR

_x000D_

Ausverkauft!

Ganes

‚rai de sorà«dl‘ – Einfühlsame Popmusik
14 EUR / erm. 10 EUR (Ausverkauft)